Wie der Name des OLED55G58LW schon andeutet, handelt es sich bei diesem Modell um einen Fernseher mit OLED-Technologie. Diese erzeugt hier ein tiefes Schwarz und satte Farben. Hochkontrast-Inhalte, hier in den Standards HDR10, HLG und Dolby Vision umgesetzt, wirken hier besonders intensiv und kraftvoll. Dolby Vision passt HDR-Metadaten bildweise an, was für ein noch imposanteres Hochkontrast-Erlebnis sorgt. Das Schwesternformat HDR10+ wird wiederum nicht unterstützt. Dafür punktet der Fernseher mit dem Zusatz-Feature Dolby Vision IQ, das Dolby-Vision-Inhalte an das Umgebungslicht anpasst. Der Bildschirm kommt mit 55 Zoll respektive 140 Zentimetern Bilddiagonale. Diese Größe kommt in den meisten Wohnzimmern gut unter – weder zu klein noch zu groß. Dank 4K-Auflösung dürfen Sie sich auf scharfe Bilder freuen, selbst dann, wenn Sie einen kurzen Sitzabstand einnehmen.
Streaming-Dienste aller Couleur werden auf der intuitive Bedienoberfläche Web OS angeboten, darunter Netflix, Disney+ oder WOW sowie viele weitere im App-Store. Mit angeschlossener Festplatte an einem der drei USB-Eingänge, ist es möglich, TV-Sendungen aufzunehmen (PVR). Gamer kommen auf Ihre Kosten: Während ALLM Latenzen im Spielbetrieb ausmerzt, unterdrückt VRR Bildfehler, wie das sogenannte Tearing (Bildzerreißen). Das integrierte Tonsystem spielt solide auf, auch wenn es mit einer Soundbar druckvoller klingt.