Bilder zu LG OLED55G58LW

LG OLED55G58LW

  • 55"
  • OLED
  • Ultra HD

ohne Endnote

Satte Far­ben, starke HDR-​​Per­for­mance

Unser Fazit
Schwarzkünstler. Intensive Farben, sattes Schwarz und scharfe Konturen auf idealgroßem Bildschirm. Bis auf HDR10+ Support aller Hochkontraststandards, Dolby Vision inklusive. Ausstattung stark: Smart-TV umfangreich, Gaming-Features und USB-Aufnahmen. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Weitere Bildschirmgrößen

Variante wählen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Unser Fazit

Satte Far­ben, starke HDR-​Per­for­mance

Stärken

Schwächen

Wie der Name des OLED55G58LW schon andeutet, handelt es sich bei diesem Modell um einen Fernseher mit OLED-Technologie. Diese erzeugt hier ein tiefes Schwarz und satte Farben. Hochkontrast-Inhalte, hier in den Standards HDR10, HLG und Dolby Vision umgesetzt, wirken hier besonders intensiv und kraftvoll. Dolby Vision passt HDR-Metadaten bildweise an, was für ein noch imposanteres Hochkontrast-Erlebnis sorgt. Das Schwesternformat HDR10+ wird wiederum nicht unterstützt. Dafür punktet der Fernseher mit dem Zusatz-Feature Dolby Vision IQ, das Dolby-Vision-Inhalte an das Umgebungslicht anpasst. Der Bildschirm kommt mit 55 Zoll respektive 140 Zentimetern Bilddiagonale. Diese Größe kommt in den meisten Wohnzimmern gut unter – weder zu klein noch zu groß. Dank 4K-Auflösung dürfen Sie sich auf scharfe Bilder freuen, selbst dann, wenn Sie einen kurzen Sitzabstand einnehmen.

Streaming-Dienste aller Couleur werden auf der intuitive Bedienoberfläche Web OS angeboten, darunter Netflix, Disney+ oder WOW sowie viele weitere im App-Store. Mit angeschlossener Festplatte an einem der drei USB-Eingänge, ist es möglich, TV-Sendungen aufzunehmen (PVR). Gamer kommen auf Ihre Kosten: Während ALLM Latenzen im Spielbetrieb ausmerzt, unterdrückt VRR Bildfehler, wie das sogenannte Tearing (Bildzerreißen). Das integrierte Tonsystem spielt solide auf, auch wenn es mit einer Soundbar druckvoller klingt.

von Thomas Vedder

„Was macht einen guten Fernseher aus? Ein starkes Bild ist der Kuchen, Smart-TV und Extras das Sahnehäubchen, der satte Klang die Kirsche.“

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Anzahl HDMI

4

Das Gerät bie­tet viele HDMI-​Anschlüsse, im Schnitt haben Fern­se­her 3 HDMI-​Anschlüsse.

Bildwiederholrate

100 Hz

Die Bild­wie­der­hol­rate ist hoch. Die meis­ten Fern­se­her haben eine Bild­wie­der­hol­rate von 50 Hertz.

Aktualität

Neu erschienen

Das Gerät ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Fern­se­her 2 Jahre am Markt.

Bild
Technik OLED
Bildschirmgröße 55"
Auflösung Ultra HD
HDR10 vorhanden
HDR10+ fehlt
HLG vorhanden
Dolby Vision vorhanden
Dolby Vision IQ vorhanden
HFR vorhanden
UHD Premium fehlt
Bildwiederholrate 100 / 120 Hz
Ton
Audio-Systeme
  • Dolby Digital
  • Dolby Atmos
Ausgangsleistung 60 W
Subwoofer vorhanden
Empfang
DVB-T2-HD vorhanden
DVB-S2 vorhanden
DVB-C vorhanden
UHD-Empfang vorhanden
Twin-Tuner fehlt
Smart-TV-Funktionen
Smart-TV vorhanden
Smart-TV-Betriebssystem WebOS
Prozessor Quad-Core
WLAN vorhanden
HbbTV vorhanden
Internetbrowser vorhanden
Bildschirmspiegelung vorhanden
Chromecast integriert vorhanden
AirPlay 2 vorhanden
SAT>IP Client fehlt
SAT>IP Server fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung vorhanden
Gestensteuerung vorhanden
Smart Remote vorhanden
Sprachsteuerung vorhanden
System Alexa
Anschlüsse
Anzahl HDMI 4
Anzahl USB 3
Audiorückkanal (ARC) vorhanden
Audiorückkanal (eARC) vorhanden
VRR vorhanden
ALLM vorhanden
USB 3.0 fehlt
Bluetooth vorhanden
Kartenleser fehlt
12V-Anschluss fehlt
Ethernet (LAN) vorhanden
CI+ vorhanden
Smartcard Reader fehlt
Digital (optisch) vorhanden
Digital (koaxial) fehlt
Kopfhörer fehlt
Extras
TV-Aufnahme vorhanden
Tragbar fehlt
Blu-ray-Laufwerk fehlt
DVD-Laufwerk fehlt
Ambilight fehlt
Media-Player vorhanden
Integrierte Festplatte fehlt
Allgemeine Daten
Energieeffizienz (SDR) E
Stromverbrauch SDR (1000 Stunden) 64 kWh
Energieeffizienz (HDR) G
Stromverbrauch HDR (1000 Stunden) 171 kWh
Gewicht 22,1 kg
Vesa-Norm 300 x 200
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: OLED55G58LW.AEU

Weiterführende Informationen zum Thema LG OLED55G58LW können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs