LGs OLED77G58LW kommt mit gigantisch großer Bilddiagonale von 77 Zoll, Grundvoraussetzung ist demnach viel Platz im Wohnzimmer. Entlohnt wird man mit kinoartig großen Bildern, die selbst aus geringen Distanzen gestochen scharf erscheinen. Hinzu kommt die OLED-Bildtechnik, die sehr realistische Schwarzwerte, satte Farben und hohe Kontraste aufs Display bringt. Diese Technik bildet die Basis für eindrucksvolle Hochkontrast-Wiedergaben, hier in den Standards HDR10, HLG und Dolby Vision verfügbar. Auf eine Integration von HDR10+ hat LG wiederum verzichtet.
Die App-Oberfläche „WebOS“ stellt Streaming-Dienste aller Couleur bereit, darunter Netflix, Disney+ oder Amazon. Drei USB-Eingänge werden angeboten. Wenn eine Festplatte angeschlossen wurde, ist der Fernseher in der Lage das TV-Programm darauf aufzuzeichnen. Gamer profitieren von den Funktionen ALLM und VRR, die Latenzen auf ein niedriges Niveau reduzieren (ALLM) und Bildfehler ausmerzen (VRR). Der Klang des Fernsehers ist solide. Wer aber auf echten Heimkino-Sound Wert legt, sollte extern nachbessern.