Bilder zu LG gram 17 (2020)

LG gram 17 (2020) Test

  • 10 Tests
  • 719 Meinungen

  • 17"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • Out­door-​Note­book
  • IPS

Sehr gut

1,5

Der leichte Riese

Unser Fazit 25.05.2020
Leichtgewicht mit Leistung. Ein leistungsstarkes, leichtes Notebook mit großem Display. Ideal für den mobilen Einsatz, jedoch nicht im Freien. Solide Rechenleistung dank aktueller Prozessoren und schneller M.2-SSD. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: gram 17 (2020) (i5-1035G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    „... LG ... bietet mit dem Gram einen mobilen Rechner an, der den Widerspruch zwischen großem Display und niedrigem Gewicht so weit es überhaupt geht, aufhebt. ... Trotz riesigem Display liefert das Gram die längste Akkulaufzeit im Test. Dass es für das an sich großartige Notebook nicht zu einem besseren Platz reichte, liegt vor allem am knapp bemessenen Arbeitsspeicher und der SSD ...“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 06.11.2020 | Ausgabe: 12/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „sehr gut“ (86 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Sieger Preis/Leistung“

    Platz 3 von 5
    Getestet wurde: gram 17 (2020) (i5-1035G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    „Das LG Gram ist ein wunderbarer Allrounder, der in nahezu jedem Umfeld eine gute Figur macht. Das Gewicht ist für einen 17-Zöller sensationell niedrig.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 12.09.2020 | Ausgabe: 20/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    Getestet wurde: gram 17 (2020) (i7-1065G7, 16GB RAM, 1TB SSD)

    „Das Gram 17 bietet die ungewöhnliche Vereinigung von geringem Gewicht mit einem großen Bildschirm und langer Akkulaufzeit. ... Diese erstrebenswerte Kombination lässt sich LG allerdings gut bezahlen. ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 04.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: gram 17 (2020) (i5-1035G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    „... In der Praxis hat sich der Core i5-1035G7 tapfer geschlagen und als gute Wahl erwiesen. Zwar ist die integrierte Grafik für moderne 3D-Games zu schwach, doch für weniger anspruchsvolle Spiele reicht sie aus ... Die acht GByte RAM sind in dieser Einstiegsversion des 17Z90N allerdings knapp bemessen. ...“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 07.08.2020 | Ausgabe: 9/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    „sehr gut“ (85 von 100 Punkten)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Getestet wurde: gram 17 (2020) (i5-1035G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    „Das LG Gram ist ein sehr leichter 17-Zöller, der sich sowohl für den mobilen oder stationären Einsatz eignet. Das Notebook bietet sehr viel fürs Geld und erhält daher auch dafür ein ‚sehr gut‘.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 06.08.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: gram 17 (2020) (i5-1035G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    „Positiv: sehr leicht und handlich; Display im 16:10-Format; gute Leistung; sehr lange Akkulaufzeit; niedrige Temperaturen.
    Negativ: Gehäuse wirkt nicht sehr stabil; etwas zu dunkles Glossy-Display; CPU wird schnell gedrosselt.“

    Zum Test
    • Erschienen: 17.07.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (2,04)

    Preis/Leistung: „sehr preiswert“

    Getestet wurde: gram 17 (2020) (i5-1035G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: niedriges Gewicht; starke Ausdauer des Akkus; hohe Schnittstellenvielfalt; Lüftung bleibt im Betrieb leise.
    Schwächen: unter Volllast bremst die CPU. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 23.06.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: gram 17 (2020) (i5-1035G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: geringes Gewicht; ordentliche Akkulaufzeiten; gute Anschluss-Ausstattung; solide (Office-)Performance; überzeugende Displayqualität; geringe Geräuschentwicklung; flotter Fingerprintreader.
    Contra: eingeschränkte Gehäuse-Stabilität; keine USB-C-Lademöglichkeit; schwacher Lautsprecher-Sound; glänzende Displayoberfläche; mittelmäßige Eingabegeräte; Software-Übersetzungsfehler. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 19.06.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    Getestet wurde: gram 17 (2020) (i5-1035G7, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: geringes Gewicht; lange Akkulaufzeiten; gute Schnittstellen-Ausstattung; geringe Geräuschentwicklung; insgesamt überzeugendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: mittelmäßige Performance; spiegelnde Display-Oberfläche. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,4 Sterne

719 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
511 (71%)
4 Sterne
122 (17%)
3 Sterne
43 (6%)
2 Sterne
14 (2%)
1 Stern
29 (4%)
  • 18.04.2021 von MEKBLN

    Nie wieder LG!

    • Nachteile: Akku zu schwach, Akku hält nicht so lange, Akku nicht herausnehmbar
    • Ich bin: Manager
    Also ich kann mich den positiven Bewertungen hier nicht anschließen.
    Neben Fernseher hatte ich mir auch dieses Gerät von LG für viel Geld gekauft.
    Das Gerät verliert 10% Akku über Nacht, obwohl alles komplett heruntergefahren ist.
    Tagsüber hält das Gerät bei normaler Büronutzung keinen 8h-Tag durch!
    Das Gerät wurde eingeschickt und (angeblich) der Akku getauscht - keine Veränderung.
    Nun rührt sich der schlechteste Kundenservice der gesamten Branche nicht mehr.
    Nie wieder LG!
    Antworten

Unser Fazit

Der leichte Riese

Stärken

Schwächen

Wenn Sie bei einem Notebook ein großes Display vorziehen, aber trotzdem ein transportables Gerät suchen, ist das Gram 17 von LG eine gute Lösung. Das Gerät überschreitet trotz des großen QHD-Displays nur knapp die 1-kg-Marke und hält im Akkubetrieb auch lange genug durch, um einen Arbeitstag abseits der Steckdose zu überstehen. Viele Business-Features bietet das Gerät nicht, aber immerhin bietet der Fingerprint-Sensor ein Grundmaß an Sicherheit. Für die Arbeit im Freien eignet sich das Gerät nicht, da die Bildschirmoberfläche stark spiegelt. Im Gegenzug überzeugt das Display mit einer sehr guten Schärfe und kontrastreicher Darstellung. Die Rechenleistung ist dank flotter M.2-SSD (512 GB oder 1 TB) und aktuellen Core-i5- und Core-i7-Prozessoren auf einem soliden Niveau. Mangels dedizierter Grafikkarte ist Gaming nicht das Steckenpferd des Gram 17.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook vorhanden
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 17"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 2560 x 1600 (16:10 / Quad-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x HDMI, DC In, Kopfhörer, USB 3.1 Typ-C, Micro SD, 3x USB 3.1
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 10
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss k.A.
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 80 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 38,1 cm
Tiefe 26,16 cm
Höhe 1,78 cm
Gewicht 1350 g

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs