-
CHIP Online
- Erschienen: 12.07.2019
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 10.07.2019
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
„Das LG G8S ThinQ ist ein sehr gutes Android-Smartphone und es ist das beste LG-Smartphone im Jahr 2019. Es ist elegant, leistungsstark und hat eine lange Akkulaufzeit. Das neueste Flaggschiff von LG bietet eigentlich alles, als man von einem Premium-Smartphone erwartet. Allerdings fehlt das Killer-Feature, das den Kauf rechtfertigt. Bei einem Preis von 769 Euro lohnt sich das Smartphone eigentlich nur, wenn man gleichzeitig den 4K-Fernseher möchte. Ansonsten sollte man lieber auf einen Preisverfall warten. ...“
-
-
-
- Erschienen: 09.07.2019
- Details zum Test
ohne Endnote
Pro: hochwertiges Gehäuse mit Staub-/Wasserschutz; ausdauernder Akku mit kabelloser Lademöglichkeit; starke Performance; ordentlicher Lautsprecher-Sound; insgesamt überzeugende Kameraqualität; Kopfhöreranschluss.
Contra: mittelmäßige Displayhelligkeit; schwache Fotoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen; Leistungsdrosselung bei Auslastung; keine Update-Garantie; wenig sinnvolle Features (Handvenenerkennung, Air Motion). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 04.07.2019
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 03.07.2019
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 01.07.2019
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 366 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Displaygröße
6,2 Zoll
Die Displaygröße fällt durchschnittlich aus.
Arbeitsspeicher
6 GB
Großer Arbeitsspeicher: Mehrere speicherhungrige Apps können gleichzeitig ohne Leistungseinbußen genutzt werden.
Interner Speicher
128 GB
Der Speicherplatz bewegt sich auf Durchschnittsniveau.
Akkukapazität
3.600 mAh
Der Akku bietet nur eine unterdurchschnittliche Kapazität. Aktuelle Smartphones bieten im Mittel 4.300 mAh.
Gewicht
181 g
Das Gewicht ist typisch für aktuelle Smartphones.
Aktualität
Vor 5 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Oberklasse |
Display | |
Displaygröße | 6,2" |
Displayauflösung (px) | 2248 x 1080 |
Pixeldichte des Displays | 402 ppi |
Displayschutz | Gorilla Glass |
Display-Technik | OLED |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 12 MP |
Blende Hauptkamera | 1,5 |
Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Objektive | Standard (27 mm), Tele (49 mm), Ultraweitwinkel (14 mm) |
Max. Videoauflösung Hauptkamera | 3840 x 2160 px, 60 fps |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 8 MP |
Blende Frontkamera | 1,7 |
Front-Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Front-Objektive | Weitwinkel (26 mm) |
Max. Videoauflösung Frontkamera | 1920 x 1080 px, 60 fps |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 9 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 6 GB |
Arbeitsspeicher | 6 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 128 GB |
Interner Speicher | 128 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | k.A. |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | vorhanden |
SIM-Formfaktor | Nano-SIM |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 5.0 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
GPS-Standards |
|
HSPA | vorhanden |
Ladeanschluss | USB Typ C |
Akku | |
Akkukapazität | 3550 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | vorhanden |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 76,6 mm |
Tiefe | 7,99 mm |
Höhe | 155,3 mm |
Gewicht | 181 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | vorhanden |
Staubdicht | vorhanden |
Stoßfest | vorhanden |
Wasserdicht | vorhanden |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | vorhanden |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | LMG810EAW |
Weiterführende Informationen zum Thema LG G8s ThinQ können Sie direkt beim Hersteller unter lg.com finden.