Gemessen am Preis kaum zu glauben, wie klug und aktuell ausgestattet sich Ihnen dieser Ultra-HD-Fernseher präsentieren kann. Untypisch für die hochwertigeren LG-Modelle wurde zwar ein relativ günstig zu produzierendes Edge-LED-Display verbaut - mit einer wohnzimmeridealen Bildschirm-Diagonalen von 139 Zentimetern. Unter anderem dank der tollen NanoCell-Farbwiedergabe aber kein Nachteil. Zudem verbessert der weite Betrachtungswinkel die Bildwahrnehmung seitlich positionierter Zuschauer. Von der Signalverarbeitung des α7-Bildprozessors der dritten Generation gibt es ausschließlich Positives zu berichten, Dolby Vision IQ etwa als innovativstes HDR-Verfahren bezieht bei Umsetzungen des Hochkontrast-Codes die Umgebungshelligkeit mit ein. Das aufgefrischte webOS-SmartTV-Betriebssystem offenbart nicht nur in Verbindung mit Google Assistant und Amazon Alexa seine Durchdachtheit. Allerdings braucht die integrierte, Dolby-Atmos-kompatible Soundausgabe externe Kraftzufuhr.
-
- Erschienen: 20.08.2021 | Ausgabe: 9/2021
- Details zum Test