Bilder zu Lenovo IdeaPad 5 15IIL05

Lenovo Idea­Pad 5 15IIL05 Test

  • 1 Test
  • 15,6"
  • Intel Core i5-​1035G1
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • IPS

Gut

2,3

Gute Leis­tung für Zuhause

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 24.09.2020 | Ausgabe: 10/2020
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    17 Produkte im Test
    Getestet wurde: IdeaPad 5 15IIL05 (i5-1035G1, Geforce MX350, 8GB RAM, 512GB SSD, FPR)

    Funktionen (30%): „gut“ (2,1);
    Display (20%): „gut“ (2,0);
    Akku (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Handhabung (20%): „befriedigend“ (2,6);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,4).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)

Unser Fazit

Gute Leis­tung für Zuhause

Stärken

Schwächen

Das IdeaPad 5 15IIL05 bietet mit dem i5 oder wahlweise dem i7 einen schnellen Prozessor, den allermeisten Aufgaben gewachsen sein sollte. Mit mindestens 8 Gigabyte Arbeitsspeicher ist auch Multitasking kein Problem. Etwas zukunftssicherer ist allerdings die Entscheidung für 16 Gigabyte. Ein echter Gaming-Laptop wird das Modell von Lenovo auch mit der Grafikkarte GeForce MX350 nicht. Sie schafft genau wie das kleinere Modell MX330 ältere Spiele und einige aktuelle Titel mit stark reduzierter Detailstufe. Auch Urlaubsvideos lassen sich damit ganz gut und vor allem zügig bearbeiten. Spielt beides keine Rolle, ist auch das Modell ohne separate Grafikkarte eine gute Wahl. Für eine lange und intensive Nutzung spricht der Aufbau leider wenig. Einmal gewählter Arbeitsspeicher bleibt fest verbaut und kann nicht erweitert werden. Zum Austausch einzelner Teile bis hin zum eigentlich ziemlich guten Akku muss der komplette Boden entfernt werden. Da das bei privatem Gebrauch in der Regel ohnehin nicht gefragt ist, ist das Notebook hier bestens eingesetzt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Galaxy Book4 Ultra

Sehr gut

1,2

Sam­sung Galaxy Book4 Ultra

Nachhaltig

Krea­ti­ver Alles­kön­ner
Galaxy Book4 15,6

Gut

1,9

Sam­sung Galaxy Book4 15,6"

Nachhaltig

Abseits von allem Gra­fi­schen solide
Inspiron 15 3530 (2024)

Gut

2,3

Dell Inspi­ron 15 3530 (2024)

Nachhaltig

Gute Wahl für den All­tag
255 G10

ohne Endnote

HP 255 G10

Preis­lich attrak­ti­ves und varia­bel aus­ge­stat­te­tes Jubi­lä­ums­mo­dell
250R G10

ohne Endnote

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook fehlt
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displayauflösung 1920 x 1280 (3:2)
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB-C 3.0 mit DisplayPort, 2x USB-A 3.0, 1x HDMI 1.4b, Audiokombo
LAN fehlt
Mobiles Internet k.A.
Bluetooth vorhanden
NFC k.A.
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 70 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 35,7 cm
Tiefe 23,3 cm
Höhe 1,8 cm

Weiterführende Informationen zum Thema Lenovo IdeaPad 5 15IIL05 können Sie direkt beim Hersteller unter lenovo.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin