Bilder zu Kleber Dynaxer HP4

Produktbild Kleber Dynaxer HP4
Produktbild Kleber Dynaxer HP4

Kleber Dynaxer HP4 Test

  • 9 Tests
  • 13 Meinungen

  • Som­mer­rei­fen

Befriedigend

2,7

Sein Ter­rain sind tro­ckene Fahr­bah­nen

Unser Fazit 14.05.2020
Trocken-Spezialist. Trocken-Performance trifft auf geringes Fahrgeräusch und niedrigen Rollwiderstand. Bei Nässe jedoch zeigt der Dynaxer HP 4 Schwächen. Preis-Leistungs-Verhältnis könnte besser sein. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 23.02.2023 | Ausgabe: 3/2023
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „durchschnittlich“ (58%)

    Platz 12 von 50
    Getestet wurde: Dynaxer HP4; 205/55 R16 91V

    Fahrsicherheit (70%): „durchschnittlich“;
    Umweltbilanz (30%): „gut“.

    Test kaufen (2,39 €)
  • „befriedigend“

    Platz 13 von 21
    Getestet wurde: Dynaxer HP4; 215/55 R17 94W

    Pro: gute Aquaplaningsicherheit, kurze Bremswege nass & trocken; komfortables Fahrgefühl, geringe Geräuschbildung;
    Contra: eingeschränkte Nasshaftung, merklich zu langsames Lenkansprechen, untersteuert auf trockener Fahrbahn. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.02.2022 | Ausgabe: 3/2022
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „durchschnittlich“ (54 von 100 Punkten)

    Platz 11 von 18
    Getestet wurde: Dynaxer HP4; 215/60 R16 99V

    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Nasse Fahrbahn (40%): „durchschnittlich“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

    Test kaufen (2,39 €)
  • „befriedigend“

    Preis/Leistung: 2-

    Platz 17 von 20
    Getestet wurde: Dynaxer HP4; 205/55 R16 91V

    Starke Aquaplaning-Sicherheit, geringe Bremswege und ein niedriger Geräuschpegel sind die Stärken des Reifens - er untersteuert allerdings auf nasser wie auch trockener Fahrbahn, lenkt sich recht schwerfällig und kann auch in puncto Laufleistung nur mäßig überzeugen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 25.02.2021 | Ausgabe: 3/2021
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    „durchschnittlich“ (48%)

    Platz 12 von 17
    Getestet wurde: Dynaxer HP4; 225/50 R17 98Y

    Trockene Fahrbahn (20%): „gut“;
    Nasse Fahrbahn (40%): „durchschnittlich“;
    Kraftstoffverbrauch (10%): „gut“;
    Verschleißfestigkeit (20%): „gut“;
    Geräusch (10%): „durchschnittlich“.

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 23.02.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,1)

    Platz 11 von 17
    Getestet wurde: Dynaxer HP4; 225/50 R17 98Y

    Seine Stärken spielt der Dynaxer HP4 auf trockener Fahrbahn aus, wo er mit starker Haftung, guter Grenzbereich-Kontrolle und guten Bremswegen aufwartet. Leider lässt das nach, je höher die Reifentemperatur ansteigt. Auch auf Nässe kann der Kleber-Reifen sich leider nicht vergleichbar gut behaupten - besonders das Handling ist deutlich ausbaufähig. Schwacher Grip und mäßige Seitenführung kommen hinzu. Das führt zu einer Abwertung in der Gesamtbenotung. Der Kraftstoffverbrauch ist gut, der Verschleiß trotz guter Benotung leicht erhöht. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 02.03.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „bedingt empfehlenswert“ (129 von 190 Punkten)

    Preis/Leistung: 12 von 20 Punkten

    Platz 6 von 9
    Getestet wurde: Dynaxer HP4; 215/55 R17 94W

    Sicherheit nass: 45 von 80 Punkten;
    Sicherheit trocken: 47 von 60 Punkten;
    Umwelt / Wirtschaftlichkeit: 37 von 50 Punkten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,9 Sterne

13 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
12 (92%)
4 Sterne
1 (8%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Sein Ter­rain sind tro­ckene Fahr­bah­nen

Stärken

Schwächen

Der Dynaxer HP 4 der Michelin-Tochtermarke Kleber ist ein mittelpreisiger Sommerreifen. Seine Stärken liegen, was auch Tests des ACE und der GTÜ ergeben haben, im Fahrverhalten und dem Handling auf trockenem Untergrund. Bei Nässe werden die Bremswege recht lang. Auch die Aquaplaning-Sicherheit konnte die Tester nicht vollends überzeugen. Positiv sind hingegen das geringe Fahrgeräusch und der verbrauchs- und verschleißfreundliche, niedrige Rollwiderstand. Preislich noch einiges günstiger, in Tests jedoch besser bewertet, ist beispielsweise der Maxxis Premitra 5.

von Werner Schuwirth

Ressortleiter im Ressort Home & Life - bei Testberichte.de seit 2015.

Datenblatt

Allgemeine Daten
Saison Sommerreifen
Geeignet für RDKS k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Kleber Dynaxer HP4 können Sie direkt beim Hersteller unter kleber-reifen.de finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf