-
- Erschienen: 25.06.2015 | Ausgabe: 14/2015
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 03.06.2013 | Ausgabe: 6/2013
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
Sicherheit (50%): „sehr gut“;
Bedienung (50%): „sehr gut“;
Schadstoffprüfung (0%): „sehr gut“;
Reinigung und Verarbeitung (0%): „gut“. -
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 29.05.2013 | Ausgabe: 6/2013
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„sehr gut“ (1,4)
Der Phoenixfix Pro 2 mit Isofix eignet sich insbesondere für Kleinkinder. Der Unfallschutz ist nicht zuletzt dank des Fangkörpers hervorragend. Die Bedienung ist quasi selbsterklärend und die Einrichtung geht ebenfalls leicht von der Hand. Die Abmessungen bieten dem Kind relativ viel Platz und der Bezug ist geeignet für die Waschmaschine. Das Modell ist in vielen Farben erhältlich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 42 Meinungen in 2 Quellen

2 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
10.05.2017
Sehr hoher Unfallschutz für einen vorwärtsgerichteten Sitz
Stärken
Schwächen
04.06.2013
Sicherer Kindersitz mit Isofix-Anschlussmöglichkeit
Kiddy führt mit dem Phoenixfix Pro 2 einen der raren Kindersitze für ältere Kinder, die in Sachen Unfallschutz rundum überzeugen. Das Überraschende dabei ist, dass sich bislang allenfalls rückwärts gerichtete oder konvertierbare Systeme für Babys und Kleinkinder mit dem Prädikat „Sehr gut“ der Stiftung Warentest schmücken konnten. Nunmehr steht Eltern ein Kindersitz für das Kleinkind- und Schulalter zur Verfügung, der ebenfalls auf einem sehr guten Schutz- und Ausstattungsniveau angesiedelt ist.
Besonders sicher mit Fangkörpertechnologie
Die Stiftung Warentest (Ausgabe 6/2013) empfiehlt den Isofixsitz aus der Gewichtsklasse von 9 bis 18 Kilogramm (etwa 9 Monate bis vier Jahre) als komfortablen Sitz, der Kinder im Auto sehr gut schützt – obwohl das Kind in Fahrtrichtung sitzt. Zuzurechnen ist dies vor allem seiner mustergültigen Befestigung: Anstelle eines für diese Normgruppe typischen Hosenträgergurts sichert beim Kiddy ein Fangkörper das Kind im Sitz. Solche Fangtische schützen in der Regel besonders gut vor Verletzungsgefahren bei einem Frontalcrash. Weil der Oberkörper des Kindes über diese Barriere abrollen kann, kommt es in weit geringerem Maße zu gefährlichen Hals- und Nackenkräften als bei konventionellen Gurtsystemen. Das System folgt dem Prinzip eines aufgeblasenen Airbags und ist entsprechend sicher.
Einfache Handhabung, geringes Fehlbedienungsrisiko
Darüber hinaus ist er auch leichter zu handhaben als ein Sitz mit Hosenträgergurt. Das hat gleich zwei Konsequenzen: Zum einen entfällt das zum Teil umständliche und zeitraubende Anschnallen des Kindes - der Fangtisch wird kurzerhand geschlossen und ersetzt das Hantieren mit Gurten. Und zum anderen lassen sich Fehlbedienungsrisiken vermindern, wie sie bei Hosenträgergurten recht häufig vorkommen: Oft genug ziehen Eltern den Gurt nicht stramm genug an, sodass das Kind nach vorne schleudern oder unter dem Gurt durchrutschen kann. Ebenfalls positiv: Eine zusätzliche Isofix-Anschlussmöglichkeit. Für Autos mit Isofixhaken lassen sich Konnektoren nutzen, je nach Fahrzeugtyp und bei Nichtgebrauch können sie aber auch eingefahren werden.Großzügiges Platzangebot
Weiter geht es zu den Komfortmerkmalen: Der Kiddy ist großzügig dimensioniert, auch stärker gebaute Kinder finden daher ausreichend Platz. Bei 48 x 63 x 42 Zentimeter Größe nimmt er gleichwohl nicht viel Raum im Auto ein, die Waage vermeldet zudem erfreulich genügsame 6,4 Kilogramm. Sogar in der Schadstoffprüfung konnte er mit einem „sehr gut“ abschließen. Kurzum: Kiddy liefert mit dem Phoenixfix Pro 2 nicht nur ein sicheres, sondern auch komfortables und schadstoffarmes Produkt ab, für das die aufgerufenen 199 EUR Amazon angesichts der gebotenen Leistung sicherlich nicht zu viel sind. Erhältlich ist er in verschiedenen Farben, zum Beispiel in Rot, Blau, Schwarz oder Orange.Datenblatt
Optional zusätzlich Isofix | k.A. |
Allgemeine Informationen | |
---|---|
Typ | Kindersitz |
Gewicht | 6,4 kg |
Körpergewicht & Körpergröße | |
Körpergewicht | Gruppe I (9 bis 18 kg) |
Geeignet für Babys | k.A. |
Geeignet für Kleinkinder | vorhanden |
Geeignet für Kinder | k.A. |
40 bis 125 cm | fehlt |
45 bis 87 cm | fehlt |
76 bis 125 cm | fehlt |
Einbau | |
Isofix | vorhanden |
Autogurt | k.A. |
Isofix oder Autogurt | k.A. |
Isofix plus Autogurt | k.A. |
Isofast | k.A. |
Stützbein | k.A. |
Top-Tether | k.A. |
Sitzrichtung | |
Ausrichtung | Vorwärtsgerichtet |
Quer zur Fahrtrichtung | k.A. |
Anschnallen des Kindes | |
3-Punkt-Gurt | k.A. |
5-Punkt-Gurt | k.A. |
Autogurt | k.A. |
Fangkörper | vorhanden |
Seitliche Gurthalter | k.A. |
Beckengurt | k.A. |
Verstellbarkeit | |
Sitz | |
Drehbar | k.A. |
Mitwachsend | k.A. |
Verschiebbarer Fangkörper | k.A. |
Verstellbare Sitzbreite | k.A. |
Liegefunktion | k.A. |
Gurt | |
Höhenverstellbarer Schultergurt | k.A. |
Zentraler Gurtstraffer | k.A. |
Kopfstütze | |
Höhenverstellbare Kopfstütze | vorhanden |
Neigbare Kopfstütze | k.A. |
Rücken | |
Neigbare Rückenlehne | k.A. |
Ausstattung | |
Einbaukontrolle | k.A. |
Sitzverkleinerer | k.A. |
Seitenaufprallschutz | vorhanden |
Zusätzliche Polster | k.A. |
Schultergurtführung | k.A. |
Flaschenhalter | k.A. |
Schaukelfunktion | k.A. |
Reinigung | |
Bezug maschinenwaschbar | vorhanden |
Bezug nur per Hand waschbar | k.A. |
Nachhaltigkeit | |
Aus recyceltem Material | k.A. |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 41542PF007 |