Die Avaberg-Matratze überzeugt in vielen Bereichen: Liegeeigenschaften, Bezug, Gesundheit und Umwelt. Laut Warentest ist sie besonders langlebig und weist gute Umwelteigenschaften auf. Gut für alle, die weder Schadstoffe noch schlechte Gerüche bei ihrer Matratze haben wollen. Auch die Handhabung ist gut, die Griffe sind sogar sehr gut. Der Komfort fällt jedoch nur befriedigend aus, was sich vor allem durch eine nur passable Druckverteilung und einen spürbaren Kontakt mit dem Lattenrost bemerkbar macht. Sie ist weicher als angegeben, kann aber bis zu einem Jahr nach dem Kauf problemlos zu Hause ausprobiert werden.
Für Seitenschläfer der Körpertypen „Säule“, „Schrank“, „Trapez“, „Ball“ oder „Haus“ bietet sie eine gute Unterstützung. Für Rückenschläfer liegt es sich jedoch nur „befriedigend“. Die Zonen sind schwach ausgeprägt, was laut Stiftung Warentest jedoch keinen wesentlichen Einfluss auf die Liegeeigenschaften hat. Der Bezug ist nur bis 40 °C waschbar, was für Allergiker nicht optimal ist. Vorbildlich hingegen: Ikea bietet eine Rückgabemöglichkeit von bis zu einem Jahr an, was für Käuferinnen eine risikolose Entscheidung bedeutet.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 3/2025
- Details zum Test
„gut“ (2,4)
In den Prüfbereichen Liegeeigenschaften, Bezug, Handhabung sowie Gesundheit und Umwelt fiel die Bewertung durchweg gut aus. Die Haltbarkeit war sogar sehr gut. Beim Komfort reichte es nur für ein Befriedigend, bei der Deklaration für ein Ausreichend (Schulnote 2,4). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.