Bilder zu IK Multimedia iRig Mic Cast HD

IK Mul­ti­me­dia iRig Mic Cast HD Test

  • 1 Test
  • 47 Meinungen

  • Handy-​Mikro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Bidi­rek­tio­nal (Acht), Direk­tio­nal (Keule)
  • Klinke (3,5 mm), USB

ohne Endnote

Klein und prak­tisch, aber Reich­weite beschränkt

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 06.02.2020 | Ausgabe: 1/2020
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,29 €)

    ohne Endnote

    7 Produkte im Test

    „Plus: einfaches Handling; klein und leicht.
    Minus: Reichweite gering.“

    Test kaufen (3,29 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

3,8 Sterne

47 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
22 (47%)
4 Sterne
13 (28%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
5 (11%)
1 Stern
7 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Klein und prak­tisch, aber Reich­weite beschränkt

Stärken

Schwächen

Ist das iRig Mic Cast HD mehr als zwei Meter von der Aufzeichnungsquelle entfernt, kommt von dieser nicht mehr viel an. Es sei daher eher nur für „Gespräche am Tisch“ geeignet, so das Credo im Check bei Mac & i. Bei solchen Aufnahmen macht es aber eine gute Figur und beglückt mit sauberer Sprachqualität. Im Innern sitzen zwei Aufnahmekapseln, die Sie entweder getrennt oder zusammengeschaltet verwenden können, um je nach Einstellung ein Richt- oder bi-direktionales Mikrofon zu erhalten. Den Signalpegel können Sie dank der Klinkenbuchse mit einem Kopfhörer in Echtzeit gegenprüfen, während ein Lightning-Port zur Verbindung mit dem iPhone bereitsteht. „Einfaches Handling“ sagt der Test, was auch der kompakten, leichten Bauweise, der eindeutigen Beschriftung der Tasten und der simplen Befestigungsmöglichkeit via Magnet am iPhone zu verdanken ist.

von Thomas Vedder

„Nichts hat einen größeren Einfluss auf die Soundqualität. Mit dem richtigen Mikrofon ist die halbe Aufnahme im Kasten.“

Datenblatt

Technik
Typ Handy-Mikrofon
Technologie
  • Kondensator
  • Elektret
Richtcharakteristik
  • Direktional (Keule)
  • Bidirektional (Acht)
Anschluss
  • USB
  • Klinke (3,5 mm)
Audio-Spezifikationen
Frequenzbereich 40 Hz - 20 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui fehlt
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme fehlt
Tischständer fehlt
Windschutz vorhanden
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 25 g

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs