-
- Erschienen: 14.08.2020
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 17.06.2020
- Details zum Test
ohne Endnote
Pro: angenehme Handhabung; zuverlässige Gesichtserkennung; schmale Displayränder; IP68-Zertifizierung; überzeugendes 90-Hz-OLED-Display (Helligkeit, Farbdarstellung, Kontrast); gute Kameraqualität inkl. Nachtmodus; flüssige Performance; sehr gute Sende- und Empfangsqualität; aktuelle Schnittstellen-Ausstattung (Wifi 6, BT 5.1, NFC, USB-C, LTE Band 20, 5G, eSIM); ausdauernder Akku mit schnellem und kabellosem Laden; 40-W-Ladegerät im Lieferumfang.
Contra: fehlende Google-Dienste; kein Klinkenanschluss; nur mit Nano-Memory-Speicherkarten kompatibel. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 05.06.2020 | Ausgabe: 7/2020
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 03.06.2020
- Details zum Test
90%
Pro: schicke Optik; Staub-/Wasserschutz (IP68); sehr gute Kamera- und Videoqualität; lange Akkulaufzeiten; 90-Hz-Bildwiederholrate.
Contra: mittelmäßige Helligkeitswerte; umständliche Google-Playstore-Installation; etwas langsame Ladegeschwindigkeit; kein Google Pay; keine HD-Unterstützung für Netflix/Amazon Prime Video. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 20.05.2020 | Ausgabe: 3-4/2020
- Details zum Test
„sehr gut“ (94%)
Preis/Leistung: „befriedigend“
„Einem Technikliebhaber bricht es das Herz, wenn ein tolles Telefon wie das Huawei P40 Pro aufgrund des USA-China-Machtkampfes derart kastriert wird. Display, Akkuladezeit und Bedientempo sind top, die Kamera liefert sogar Referenzqualitäten. Eine Kaufempfehlung können wir schweren Herzens dennoch nur Personen geben, die mit den Google-Einschränkungen kein Problem haben.“
-
-
-
- Erschienen: 02.05.2020 | Ausgabe: 6/2020
- Details zum Test
„sehr gut“ (432 von 500 Punkten)
„Plus: kompakte Bauform trotz Topkamera; glänzende und matte Variante; an vier Seiten gerundetes OLED mit 90 Hertz; herausragendes Kamerasystem mit unzähligen Extras; modernes SoC mit integriertem 5G-Modem; Dual-SIM und eSIM; gute Funkeigenschaften u. Akustik; sehr gute Akkulaufzeit.
Minus: keine Stereolautsprecher; ohne Google-Apps und -Dienste; mobiles Bezahlen und mobiles Banking nicht möglich.“ -
-
-
- Erschienen: 01.05.2020
- Details zum Test
85%; 4,5 von 5 Sternen
Pro: hochwertige Verarbeitung; überzeugendes OLED-Display; gute Kameraqualität; flüssige Bedienung; lange Akkulaufzeiten; großer Speicher inkl. Erweiterungsmöglichkeit; 5G-Unterstützung.
Contra: fehlende Google-Dienste; kein Stereo-Sound; etwas hohes Gewicht; nicht mit microSD-Karten kompatibel; insgesamt mittelmäßiges Preis-Leistungs-Verhältnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 22.04.2020
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 16.04.2020
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 09.04.2020
- Details zum Test
„gut“ (83%)
„Top Rated Award“
Pro: hervorragendes Kamerasystem; gutes Display (v.a. Farbdarstellung, Bildwiederholrate); staub- und wassergeschütztes Gehäuse; flottes WLAN und 5G; überzeugende Sprachqualität; gute Ausstattung (u.a. erweiterbarer Speicher, Hybrid-Dual-SIM, eSIM, USB 3.1 inkl. HDMI-/DisplayPort-Unterstützung).
Contra: keine Google-Dienste/DRM-Zertifizierung; keine aptX-/aptX-HD-Audio-Codecs; mittelmäßige Display-Helligkeit; schlechter Lautsprecher-Sound; fehlender Luftdruck-/Höhenmesser. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 09.04.2020 | Ausgabe: 9/2020
- Details zum Test
„befriedigend“ (2,70)
Pro: flüssige Performance; lange Akkulaufzeiten, sehr kurze Ladezeiten; sehr gute Kameraqualität, auch bei schlechtem Licht; insgesamt gutes Display (v.a. Kontrast, Farbdarstellung); überzeugende Ausstattung (u.a. Wasserschutz, 5G, Wi-Fi 6); schneller Fingerprintreader.
Contra: mittelmäßige Helligkeitswerte; unsicherer Gesichtsscan; im Vergleich zu Google schwacher herstellereigener App-Store mit geringer App-Auswahl. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
CHIP Online
- Erschienen: 07.04.2020
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 06.04.2020
- Details zum Test
ohne Endnote
Pro: hochwertige Verarbeitung und Materialwahl; gutes OLED-Display mit 90-Hz-Bildwiederholrate; starke Performance; insgesamt gute Kameraqualität (v.a. Hauptkamera, Teleobjektiv); ordentliche Akkulaufzeiten, schnelle Ladezeiten; sinnvolle Ausstattungsmerkmale (u.a. 5G, Dual-SIM, Wasserschutz).
Contra: magere App-Auswahl des herstellereigenen App Stores; eingeschränktes Ultraweitwinkel-Sichtfeld. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 27.04.2020
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 06.04.2020
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 26.03.2020
- Details zum Test
4,4 von 5 Sternen
Pro: auffällig geschwungenes Design mit wasserdichtem Gehäuse; ausgezeichnetes, hochauflösendes OLED-Display mit 90 Hz Bildrate; Performance auf Flaggschiff-Niveau; gute Akkulaufzeit und blitzschnelles Aufladen; hervorragende Fotoqualität bei Tag und Nacht mit den Hauptkameras; erstklassige Selfies; äußerst gelungene Videostabilisierung und -qualität; alle wichtigen Verbindungsmöglichkeiten, ...
Contra: ... aber die Kopfhörerbuchse fehlt; Speichererweiterung nur mit proprietären Karten; keine Google Services; kaum verbesserte Foto-Nachtmodus; enttäuschende 4K-Videos bei 60 Frames. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
Angebote
Sortieren nach:
Farbe
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 232 Meinungen in 3 Quellen
-
Fast alle Apps verfügbar
- Vorteile: hochwertige Verarbeitung, lange Akkulaufzeit, Kamera ist super, echtes Dual-SIM.
Meine größte Sorge um dieses Handy war das nicht alle Apps auf diesem Handy funktionieren aufgrund ded nicht vorhandenen Play Stores und der Google Apps.Antworten
Nach der Einrichtung habe ich mein Handy fast 1:1 geklont, es sind fast alle Apps vorhanden und funktionieren.
Das ging alles sehr einfach und schnell.
Die meisten Apps und anderes konnte ich über Phone Clone bekommen. Sie befinden sich sogar an der gleichen Stelle, sodass mein Handy fast 1:1 kopiert ist und ich mich in der Anwendung nicht groß umstellen brauche. Es gibt sogar die Gboard Tastatur
Alle Apps die nicht über phone Clone geklappt haben habe ich mir über die App Suche oder den Aurora Store geholt - welcher fast identisch mit dem Google Playstore ist.
Bis auf 4 habe ich somit von alle meine Apps bekommen. Und ich habe ziemlich viel Apps - alle gängigen und nützlichen - daher sind Eure hier sicher Inbegriffen wenn ich sage das fast alle funktionieren
Die Apps die nicht funktionieren sind meine Congstar App, Google Fotos, Google Drive, Google Pay natürlich was sehr ärgerlich ist da somit nicht mehr kontaktlos bezahlt werden kann es sei denn ihr habt eine Bank die dies über ihre App anbietet, die Pushtan App für meine DKB-Banking-App geht leider auch nicht.
Leider sind drei von diesen vier meine wichtigsten Apps.
Das Handy ist handlich, nicht zu groß - was anfangs immer meine Sorge bei neuen Handys ist - Es sind alle 4 Seiten abgerundet und die Bedienung und Handhabung ist dem p20 und p30pro ähnlich mit kleinen extra Zusätzen. Es ist schmaler und etwas länger als das P20Pro und Minimal größer als das P30pro. Dadurch liegt es gut in der Hand.
Das Display und Auflösung sind gestochen scharf und es hat eine leuchtende Farbgebung.
Die Schnellladefunktion sowie das kontaktlose Laden ist eine super Sache und spart enorm Zeit und Aufwand.
Die Kamera setzt sich wie folgt zusammen
Hauptkamera mit 50 MP Bildsensor f/1.9 und optischen Bildstabilisator
Ultra-Weitwinkel-Kamera mit 40 MP f/1.8 und optischen Bildstabilisator
Periskop-Telekamera mit 12 MP Bildsensor, 5-fach optischen Zoom, f/3.4 und optischen Bildstabilisator
ToF-Kamera für 3D-Tiefeninformationen
Sie ist super wie man es gewöhnt ist von Huawei allerdings etwas makroschwach wie ich finde. Man braucht ziemlich viel Abstand wenn man Blüten von Blumen scharf fotografieren will - ich gehe gern nah an die Blüte ran was allerdings nur im Weitwinkel einigermaßen klappt ansonsten benötigt man gut Abstand aber da die Qualität so gut ist kann man sie dann entsprechend im digitalen Zoom auf den entsprechenden Auszug anpassen ohne Einschränkungen in der Qualität.
Der Nachtmodus macht dunklere/andere Bilder als das P20Pro, es läuft ein Timer ab bis das Bild fertig gestellt ist, ansonsten ist die Handhabung identisch. Ich Persönlich mag es lieber heller. Meine Freundin z.B. hat dieses dunklere besser gefallen. Das ist wohl Geschmackssache.
Man muss das Handy schon ruhig halten um scharfe Bilder zu bekommen bei schlechteren Lichtverhältnissen.
Super ist auch die Weitwinkelfunktion mit der man gut entsprechende Makrofotos machen kann. Es gibt einen Mondmodus mit dem man super Mondfotos hinbekommt anstatt nur einen leuchtenden Punkt auf den Bild zu haben. Dieser stellt sich durch die KI ab einem bestimmten Zoomwert automatisch ein. Zum p30 Pro nicht viel Unterschied. Allerdings haben bisher alle Huawei Handys mich mit der allgemeinen Kameraleistung absolut überzeugt. Man kann den Zoom super benutzen der Nachtmodus ist top, Selfies werden ebenfalls scharf und die Qualität der Fotos ist herausragend. Man kann sogar zoomen und der Nachtmodus greift trotzdem noch perfekt was bei meinem P20 nicht der Fall ist.
Fotos mit eingeschaltetem Blitz werden deutlich besser es wird nicht nur der Vordergrund aufgehellt sonder das ganze Bild an sich, sodass es ein stimmiges Gesamtbild ergibt.
Fotos bei schlechten Lichtverhältnissen - fast Dunkel werden mit normaler Kamera Einstellung sehr gut aufgehellt. Fast als wäre es Tag. Und auch die Qualität ist sehr gut im Gegensatz zum P20Pro.
Fotos im normalen Kamera Modus mit fokussieren werden mittig scharf allerdings der äußere Rand wird unscharf. Das ist ungünstig wenn man einfach das Gesamtbild einfangen will anstatt einen bestimmten Teil. Wenn man hier dann auf Weitwinkel umstellt klappt es mit der Gesamtschärfe des Bildes.
Ich würde definitiv nicht mehr zu einer anderen Handymarke wechseln als Huawei da Die Kamera für mich das wichtigste am Handy ist.
Das Handy hat 256 Speicher was ich super finde und zudem kann man den dual SIM nicht nur für 2 Sim Karten nutzen sondern wählen ob man eineb für einen zusätzliche Speicherkarte nutzt. Mir fällt es nicht schwer beim P20Pro die 128 GB voll zu bekommen daher ist dieses mit 256 GB und Zusatz Speicher schon eher was für mich.
Mit Kirin 990 Prozessor ist die Leistung und Geschwindigkeit des P40Pro einfach spitze. Das Handy kann mit meiner Geschwindigkeit mithalten und hinkt nicht wie bei anderen Handys stellenweise hinterher.
Im Vergleich zum p30pro hat sich die Kamera und die MP verbessert Sowie der prozessor und 5G Modem. Das Handy kommt gleich mit 256 GB wobei man bei dem p30pro zwischen 128 und 256 GB entscheiden kann. Das Display sowie Auflösung hat sich leicht verändert und vergrößert
Die Benutzeroberfläche und alles andere ist keine große Umstellung zu meinem jetzigen P20Pro.
Pro: Kamera und Bildqualität sowie der Prozessor die Speichergröße und der Zusatzspeicher durch extra Speicherkarte. Die Größe und Handhabung. Die Bedienung die keine große Umstellung ist und die Tatsache das man das Handy ohne Problem fast 1:1 klonen kann.
Contra: kein Kontaktloses Zahlen durch fehlende Google Pay App. Kein Online Banking, zumindest mit meiner Bank. Fehlende Google Fotos App - ich als Fotosüchi benötige diese dringend um meine Fotos zu sichern und Speicher frei zu räumen da dieser schnell voll wird durch meine ganzen Fotos von denen ich mich nicht trennen kann.
Nachdem ich jetzt mit Anleitung und Stick versucht habe den Google Play Store zu installieren, kann ich berichten dass es erfolgreich geklappt hat nach 3 Stunden probieren und es hat mich ein paar Nerven gekostet. Einmal komplett zurücksetzen und alles neu aber jetzt ist die einzige App die nicht geht Google Pay alles andere was mir gefehlt hat habe ich jetzt und alles andere was man braucht könnte man auch bekommen. Die Anleitungen und der Link dazu stehen alles auf einem Huaweiblog wo man so drauf Zugriff hat und Schritt für Schritt nach der Anleitung gehen kann.
Wer also die aufgeführten Apps nicht benötigt und ein erstklassiges Handy mit super Kamera und Leistung sowie viel Speicher möchte, dem kann ich dieses Handy empfehlen ohne Angst vor Einschränkungen aufgrund des nicht vorhandenen PlayStores.
Datenblatt
Displaygröße
6,6 Zoll
Das Display ist vergleichsweise groß. Dies bringt mehr Bedienkomfort, macht das Gerät aber weniger handlich.
Arbeitsspeicher
8 GB
Sehr großer Arbeitsspeicher: Genug RAM für alle Anforderungen und Reserven für die Zukunft.
Interner Speicher
256 GB
Das Gerät bietet Speicher für viele Stunden Videos, tausende Fotos und Musik-Tracks sowie speicherhungrige Apps.
Akkukapazität
4.200 mAh
Der Akku bewegt sich auf Durchschnittsniveau. 1 bis 2 Tage Laufzeit sind bei normaler Nutzung kein Problem.
Gewicht
209 g
Das Gewicht ist überdurchschnittlich hoch. Der aktuelle Mittelwert bei Smartphones liegt bei 190 Gramm.
Aktualität
Vor 4 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Highend |
Display | |
Displaygröße | 6,58" |
Displayauflösung (px) | 2640 x 1200 |
Pixeldichte des Displays | 441 ppi |
Max. Bildwiederholrate | 90 Hz |
Display-Technik | OLED |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 50 MP |
Blende Hauptkamera | 1,9 |
Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Objektive | 50 MP Weitwinkel (f/1.9, 23 mm), 40 MP Ultraweitwinkel (f/1.8, 18 mm), 12 MP Telekamera (f/3.4, 125 mm), TOF-Sensor |
Max. Videoauflösung Hauptkamera | 3840 x 2160 px, 60 fps |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 32 MP |
Blende Frontkamera | 2,2 |
Front-Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Front-Objektive | 32 MP Weitwinkel (f/2.2, 26 mm), TOF-Sensor |
Max. Videoauflösung Frontkamera | 3840 x 2160 px, 60 fps |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 10 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 8 GB |
Arbeitsspeicher | 8 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 256 GB |
Interner Speicher | 256 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | vorhanden |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | vorhanden |
SIM-Formfaktor |
|
Bluetooth-Standard | Bluetooth 5.1 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 6 (802.11ax) |
GPS-Standards |
|
HSPA | vorhanden |
Ladeanschluss | USB Typ C |
Akku | |
Akkukapazität | 4200 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | vorhanden |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 72,6 mm |
Tiefe | 9 mm |
Höhe | 158,2 mm |
Gewicht | 209 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | vorhanden |
Staubdicht | vorhanden |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | vorhanden |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | fehlt |
Radio | fehlt |
Streaming auf TV | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 51095CAL, 51095EXN, 51095EXQ, 51095EYJ |
Weiterführende Informationen zum Thema Huawei P40 Pro können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.