Das Motorola Edge 50 begeistert mit seinem sehr dünnen und leichten und dennoch äußerst robusten Design. Frontseitig ist ein 6,7 Zoll großes OLED-Display verbaut, das eine Auflösung von 2712 x 1220 Pixeln und 120 Hz Bildfrequenz bietet. Motorola verspricht fünf Systemupdates, was einem relativ langen Zeitraum entspricht. Außerdem gibt es ein zuverlässiges Kamerasystem, das aus einer Hauptkamera mit 50 MP sowie aus einer Tele- und einer Ultraweitwinkel-/Makro-Linse besteht. Dieses funktioniert zuverlässig, allerdings bisweilen etwas langsam. Gute Selfies gelingen dank der mit 32 MP recht hochauflösenden Frontkamera. Der Akku lässt sich kabellos und mit Kabel recht schnell aufladen. Die Laufzeit könnte jedoch besser sein. Dasselbe gilt für die Leistung, die aufgrund des etwas veralteten Qualcomm Snapdragon 7 nicht mehr ganz zeitgemäß erscheint. Das Edge 50 ist insbesondere für all jene interessant, die ein schlankes, gut aussehendes Smartphone mit diversen Kameraoptionen suchen.
-
- Erschienen:
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
Pro: außergewöhnlich dünn und leicht, gut zu handhaben; sehr robuste Konstruktion; kabelloses Laden, schnelles kabelgebundenes Laden; zuverlässiges Kamerasystem, tolle Selfies; funktionsreiche Benutzeroberfläche mit desktopähnlichem Modus und fünf Betriebssystem-Upgrades.
Contra: veraltetes SoC mit wenig beeindruckender Leistung; Akkulaufzeit könnte besser sein; langsame Kamera-App; keine Unterstützung für Always On Display. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.