-
- Erschienen: 05.09.2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 25.08.2017 | Ausgabe: 3/2017
- Details zum Test
1,3; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „gut - sehr gut“
„... So wenig die äußere Erscheinung wegen der sehr guten Verarbeitung Anlass zur Kritik birgt, so wenig gibt es an den inneren Werten zu mäkeln; als Prozessor ist ein Kirin-Octacore aus eigener Entwicklung angestellt, dieser arbeitet flüssig mit der installierten Software zusammen. ... Die Arbeitszeit des P10 beträgt in unserer Testumgebung fast 13 Stunden, danach ist der Akku binnen eineinhalb Stunden wieder komplett aufgeladen ...“
-
-
-
- Erschienen: 04.08.2017 | Ausgabe: 9/2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (438 von 500 Punkten)
„... Technisch ragt die Leica-Doppelkamera der neuesten Generation heraus, die eine sehr gute Bildqualität bietet, außerdem einen speziellen Modus für hochwertige Porträtaufnahmen. Wer ein kompaktes High-End-Smartphone mit einer Topkamera sucht und dafür keine astronomischen Summen ausgeben möchte, kommt um das P10 kaum herum. ...“
-
-
-
- Erschienen: 05.07.2017 | Ausgabe: 5/2017
- Details zum Test
-
-
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: 29.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 19.06.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 09.06.2017 | Ausgabe: 7/2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (426 von 500 Punkten)
„Besonders ausgeglichen präsentiert sich die Leica Dual-Kamera des P10. ... Dabei zeigt sie sowohl bei heller Beleuchtung und mehr noch bei wenig Licht ein Auflösungsvermögen, von dem die meisten Smartphone-Kameras weit entfernt sind. Wer unter allen Bedingungen beeindruckende Bilder haben will, liegt mit der Kamera des P10 goldrichtig.“
-
-
-
- Erschienen: 01.06.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 03.05.2017 | Ausgabe: 4/2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
Preis/Leistung: „befriedigend“ (2,6)
„Pro: Die starke Hardware, darunter der feinjustierbare und helle Bildschirm, überzeugen genauso wie der Preis und das Design.
Contra: Wenn es einen Schwachpunkt gibt, dann ist es im Vergleich die Kamera. Auch sollte ein Top-Phone heutzutage wasserdicht sein.“ -
-
-
- Erschienen: 02.05.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 29.04.2017 | Ausgabe: 10/2017
- Details zum Test
„gut“ (2,27)
„Preis-Leistungs-Sieger“
„... Im Test lieferte die Kamera ordentliche Aufnahmen bei wenig Licht, erreicht insgesamt aber nicht das Niveau von iPhone, Sony oder HTC. ... Dank dem ausdauernden Akku, dem hellen und farbenfrohen Display und interessanten Kamera-Effekten ist das handliche Huawei eine interessante und günstige iPhone-Alternative für alle, die ein aktuelles Android-Handy mit guter Technik und gutem Design suchen.“
-
-
-
- Erschienen: 26.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
„... Die Chinesen beweisen, dass ein Flaggschiff-Gerät nicht zwingend immer die schnellste Hardware und das hochauflösendste Display braucht, wenn dafür das Gesamtpaket stimmt. Klar, Technik-Puristen werden sich mit diesem Ansatz wahrscheinlich nicht anfreunden können, alle anderen freuen sich aber über ein rundum gelungenes Smartphone mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche, coolen Features, einer schönen Kamera ...“
Info: Dieses Produkt wurde von SFT-Magazin in Ausgabe 2/2018 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
-
-
-
- Erschienen: 20.04.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 14.04.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 11.04.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 03.04.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 25.03.2017
- Details zum Test
8,9 von 10 Punkten
Preis/Leistung: 7,6 von 10 Punkten
-
-
-
- Erschienen: 25.03.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 25.03.2017
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 21.03.2017
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 939 Meinungen in 4 Quellen
-
Neu aber doch nicht neu
- Vorteile: Gorilla Glas 5, bruchsicher. Man braucht keine Schutzfolie, CPU und Grafik passen, gute Kameraauflösung
- Nachteile: Akku könnte ein bisschen schwächeln bei so einem CPU, kein induktives Laden, USB Typ C ist kein 3.1, sondern nur 2.0, Blendenöffnung der Kamera (f2.2) könnte höher sein
- Geeignet für: Multimedia, Gelegenheitszocker, Leute, die viel mit Kameras herumprobiere
1. Der Powerbutton ist nicht so spektakulär wie alle jetzt hypen. Die Idee mit dem 'rauen' Powerbutton hatten schon andere. Jetzt ist nur eine Farbe dazu gekommen. Aber guckt man jedes mal den Powerbutton an, um ihn zu betätigen?Antworten
Datenblatt
Displaygröße
5,1 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Akkukapazität
3.200 mAh
Der Akku bietet nur eine unterdurchschnittliche Kapazität. Aktuelle Smartphones bieten im Mittel 4.300 mAh.
Gewicht
145 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Smartphones am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 190 Gramm.
Aktualität
Vor 8 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Oberklasse |
Display | |
Displaygröße | 5,1" |
Displayauflösung (px) | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Pixeldichte des Displays | 432 ppi |
Displayschutz | Gorilla Glass |
Display-Technik | IPS |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 20 MP |
Blende Hauptkamera | 2,2 |
Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Max. Videoauflösung Hauptkamera | 3840 x 2160 px, 30 fps |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 8 MP |
Blende Frontkamera | 1,9 |
Front-Mehrfach-Kamera | fehlt |
Max. Videoauflösung Frontkamera | 1920 x 1080 px, 30 fps |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 7 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 4 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 64 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | k.A. |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | k.A. |
Hybrid-Slot | vorhanden |
SIM-Formfaktor | Nano-SIM |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.2 Smart |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
GPS-Standards |
|
HSPA | vorhanden |
Ladeanschluss | USB Typ C |
Akku | |
Akkukapazität | 3200 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 69,3 mm |
Tiefe | 6,98 mm |
Höhe | 145,3 mm |
Gewicht | 145 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | vorhanden |
Radio | fehlt |
Streaming auf TV | vorhanden |
Weiterführende Informationen zum Thema Huawei P10 können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.