Bilder zu Huawei P8 lite (2017)

Huawei P8 lite (2017) Test

  • 18 Tests
  • 1.539 Meinungen

  • 5,2"
  • 3000 mAh
  • 16 GB

Gut

1,9

Typi­sches Mit­tel­klasse-​​Gerät, das seine Stär­ken bei Dis­play und Akku aus­spielt

Unser Fazit 04.05.2017
Starke Leistung. Hervorragende Bildqualität, gute Kamerafunktionen und ausreichende Leistung. Speicherplatz erweiterbar, Akkulaufzeit bis zu zwei Tage. Ideal für den alltäglichen Gebrauch. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 26.10.2017 | Ausgabe: 11/2017
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,3)

    21 Produkte im Test

    Telefon (15%): „befriedigend“ (2,6);
    Internet und PC (15%): „gut“ (1,7);
    Kamera (15%): „befriedigend“ (3,1);
    GPS und Navigation (10%): „gut“ (2,3);
    Musikspieler (5%): „gut“ (2,3);
    Handhabung (20%): „gut“ (1,9);
    Stabilität (5%): „sehr gut“ (1,3);
    Akku (15%): „befriedigend“ (2,9).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 07.04.2017 | Ausgabe: 5/2017
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „befriedigend“ (373 von 500 Punkten)

    5 Produkte im Test

    „Pro: solide Verarbeitung; elegantes Gehäuse; aktuelles Android 7; brillantes und enorm helles 5,2-Zoll-Display; gute Performance; ordentliche 12-Megapixel-Kamera; Dual-SIM- oder Wechselspeicherslot.
    Contra: viel zu kleiner interner Speicher; schlechter GSM-Empfang; dünnes Displayglas; mieses Headset.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 01.04.2017 | Ausgabe: 8/2017
    • Details zum Test
    • Test kaufen (0,99 €)

    ohne Endnote

    „... CPU-Leistung reicht für den Alltag; die Oberfläche reagiert flott und die meisten Apps sind schnell geladen. ... Die Laufzeiten sind dank des 3000-mAh-Akkus gut ... Bilder der 12-Megapixel-Kamera sehen bei Tageslicht dank neutraler Farben gut aus ...“

    Test kaufen (0,99 €)
    • Erschienen: 18.05.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,8 von 5 Sternen

    Zum Test
    • Erschienen: 20.04.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
    • Erschienen: 09.04.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (86%)

    Zum Test
    • Erschienen: 06.03.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    „... Den größten Ärger bereitet ganz klar die nicht optimierte Software, die den Eindruck deutlich trübt. Andere Aspekte des P8 Lite 2017 sind da deutlich besser gelungen, so vor allem das Design. Die Akkulaufzeit und die Soundqualität sind durchaus gut für ein Smartphone, das unter 250 Euro kostet. Im Vergleich zum P8 Lite wurde vieles stark verbessert. ... Insgesamt ist das P8 Lite 2017 ein gutes Smartphone zu einem guten Preis, aber auch in dieser Preisregion gibt es gute Konkurrenz. ...“

    Zum Test
    • Erschienen: 24.02.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Zum Test
  • „gut“ (2,35)

    „Design, Verarbeitung und Hardware des P8 Lite 2017 ergeben ein stimmiges Paket. Das Problem: 2015 stach das alte P8 Lite mit einem Preis von 250 Euro noch aus der Masse heraus, aber mittlerweile gibt’s in der Mittelklasse viel Konkurrenz. So bietet Tochterfirma Honor mit dem 6X ein gleichwertiges Gerät mit größerem Display und Dual-Kamera – für schlappe 9 Euro mehr.“

    • Erschienen: 15.02.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    8 von 10 Punkten

    Zum Test
    • Erschienen: 14.02.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    76%

    „Preis-Leistungs-Tipp“

    Zum Test
    • Erschienen: 13.02.2017
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (83%)

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 360 Tagen
84,95 €
Höchster Preis
vor 351 Tagen
159,95 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

149,99 €

Kundenmeinungen

4,2 Sterne

1.539 Meinungen in 3 Quellen

5 Sterne
917 (60%)
4 Sterne
324 (21%)
3 Sterne
153 (10%)
2 Sterne
76 (5%)
1 Stern
76 (5%)

4,8 Sterne

9 Meinungen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Typi­sches Mit­tel­klasse-​Gerät, das seine Stär­ken bei Dis­play und Akku aus­spielt

Stärken

Schwächen

Display

Bildqualität

Huawei verwendet beim P8 lite (2017) nun auch die Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln. Damit sorgt das Display für gestochen scharfe Inhalte mit gleichzeitig ordentlicher Farbdarstellung. Lediglich sehr dunkle Flächen tendieren zu einem leichten Graustich.

Lesbarkeit bei Sonnenlicht

Tester messen eine enorme Durchschnittshelligkeit von 560 cd/m². Dazu kommt eine mit 91 % sehr gleichmäßige Ausleuchtung, was den Blick auf den Bildschirm sehr angenehm macht. Durch eine hohe Blickwinkelstabilität und die hohe Leuchtkraft wirst Du nur in der prallen Sonne nicht immer alles optimal erkennen können.

Kamera

Fotoqualität der Hauptkamera

Die rückseitig verbaute 12-Megapixel-Hauptkamera besitzt laut Testern extragroße Sensorpixel, die allerdings kaum einen positiven Effekt haben. Farben sind sehr intensiv und knallig und Fotos sind ordentlich belichtet. Der Schärfentiefe-Effekt wirkt sehr künstlich.

Bilder bei schlechtem Licht

Auch bei schwierigen Lichtverhältnissen produziert das P8 lite (2017) nur Durchschnittsware. Mit einer recht ordentlichen f/2-Blende schafft es die Kamera nicht, rauscharme Fotos im Dunkeln zu schießen. Für Schnappschüsse reicht die Qualität jedoch noch aus.

Fotoqualität der Selfie-Kamera

Die Frontkamera löst mit 8 Megapixeln auf und ist Testern zufolge qualitativ mehr als brauchbar. Speziell im Vergleich zu anderen Mittelklasse-Smartphones ist das Huawei an dieser Stelle gut ausgestattet. Deine Selfies sind scharf und haben eine gute Detailtiefe. Der integrierte Verschönerungsmodus ist jedoch Geschmackssache.

Leistung

Schnelligkeit

Huawei nutzt hier den Kirin 655. Dieser Chipsatz besteht aus einem 2,1-GHz-Prozessor und üppigen 3 GB RAM. Zwar ist dies eher ein Mittelklasse-Chipsatz, jedoch liefert dieser eine weitestgehend flüssige Android-Bedienung. Anspruchsvolle 3D-Games müssen grafisch etwas heruntergeschraubt werden. Bei vielen Nutzern treten häufige Systemabstürze auf.

Speicherplatz

16 GB interner Speicher sind absoluter Smartphone-Durchschnitt. Tester empfinden den Speicher jedoch als viel zu gering, da dieser ab Werk bereits mit zahlreicher Herstellersoftware belegt ist, die Du glücklicherweise entfernen kannst. Da Dir somit nur rund 8 GB zur Verfügung stehen, ist der Kauf einer Speicherkarte ratsam.

Akku

Akku

Huawei zeigt sich beim P8 lite (2017) großzügig und spendiert dem Smartphone einen großen Akku mit einer Kapazität von 3.000 mAh. Auch die Laufzeiten sind entsprechend ordentlich: Tester erreichen in praxisnahen WLAN-Tests über zwölf Stunden und viele Nutzer kommen bei ausgeglichener Benutzung zwei Tage ohne Steckdose aus.

von Julian

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displaygröße

5,2 Zoll

Die Dis­play­größe fällt sehr kom­pakt aus. Aktu­ell sind Han­dy­dis­plays im Durch­schnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eig­nung für ein­hän­dige Bedie­nung.

Arbeitsspeicher

3 GB

Klei­ner Arbeitsspei­cher: Anspruchs­volle oder meh­rere par­al­lel geöff­nete Apps füh­ren zu Leis­tungs­ein­bu­ßen.

Interner Speicher

16 GB

Der interne Spei­cher fällt knapp aus. Sofern mög­lich, sollte eine Spei­cher­karte nach­ge­rüs­tet wer­den.

Akkukapazität

3.000 mAh

Die Akku­lauf­zei­ten fal­len kurz aus. Die Akku­ka­pa­zi­tät liegt deut­lich unter dem aktu­el­len Durch­schnitt (4.300 mAh).

Gewicht

147 g

Das Gerät zählt zu den leich­tes­ten Smart­pho­nes am Markt. Das aktu­elle Durch­schnitts­ge­wicht beträgt 190 Gramm.

Aktualität

Vor 8 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Mittelklasse
Display
Displaygröße 5,2"
Displayauflösung (px) 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
Pixeldichte des Displays 424 ppi
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 12 MP
Blende Hauptkamera 2
Mehrfach-Kamera fehlt
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 8 MP
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 7
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 3 GB
Arbeitsspeicher 3 GB
Maximal erhältlicher Speicher 16 GB
Interner Speicher 16 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC vorhanden
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.1
WLAN-Standard Wi-Fi 4 (802.11​n)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
HSPA vorhanden
Akku
Akkukapazität 3000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 72,94 mm
Tiefe 7,6 mm
Höhe 147,2 mm
Gewicht 147 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 51091CDM, 51091CDN, 51091CDP

Weiterführende Informationen zum Thema Huawei P8 lite (2017) können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.