-
- Erschienen: 31.08.2018
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 31.08.2018
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 31.08.2018
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 31.08.2018
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 31.08.2018
- Details zum Test
8,3 von 10 Punkten
Pro: schicke Fotos für seine Klasse; schicke Optik; Bildschirm mit hohen Kontrastwerten; die Foto-KI ist eine echte Hilfe.
Contra: unnötig viele Apps installiert; aufgrund der Größe nicht mehr ganz so handlich; Bokeh-Effekt überzeugt nicht durchgehend. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 24.09.2018
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 21.09.2018
- Details zum Test
3,7 von 5 Sternen
Pro: leichtgewichtig, ohne sich billig anzufühlen; gute Akkulaufzeit; gute Allround-Performance der Kamera.
Contra: teuer für die verbaute Hardware; Design ist nicht sonderlich originell; keine 4K-Videoaufnahme; schlechte Videoqualität bei Full-HD-Aufnahmen mit 60 Frames. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion. -
-
-
- Erschienen: 18.09.2018
- Details zum Test
-
Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 5.058 Meinungen (1 ohne Wertung) in 3 Quellen
-
Gutes Smartphone, mäßige Kamera
- Vorteile: lange Akkulaufzeit, sehr guter Fingerabdrucksensor, sehr wertig verarbeitet
Was gleich auffällt, das Smartphone ist groß. Mit einer Diagonale von etwas mehr als 16 cm (6.3“) liegt es noch gut in der Hand, wobei kleinere Hände hier schon Schwierigkeiten bekommen.Antworten
Das Huawei ist Hochwertig verarbeitetet, das fast rahmenlose Display und die bläulich glänzende Glasrückseite fallen angenehm auf. Einzig die hervorstehenden doppellinsen der Kamera stören, liegt doch das Smartphone immer wackelig auf dem Tisch. Die auf Hochglanz polierten Flächen sind sehr glatt und rutscht leicht aus der Hand. Die Einrichtung des Huawei läuft problemlos. Durch die Einrichtung wird man komfortabel geführt. Zur Entsperrung des Smartphones gibt es drei Optionen: Klassisch PIN/Muster, Fingerabdruck und Gesichtserkennung. Neuerdings ist der PIN hierfür 6 Stellig. Fingerabdruck und Gesichtserkennung funktionieren zuverlässig, wobei die Gesichtserkennung im Dunkeln seine Probleme hat.
Das Display gefällt sehr gut. Es ist klar, hell und sehr kontrastreich. Die Farben kommen kräftig rüber. Es hat einen großen Blickwinkel und ist ausreichend hell um bei Sonneneinstrahlung alles gut zu erkennen. Schön ist, dass eine Displayschutzfolie gleich mitgeliefert wird.
Die Kamera eignet sich für Schnappschüsse gut. Es gibt viele Einstellungsmöglichkeiten und Spielereien für die Kamera, so kann man z.b. die Blende weiter öffnen um ein Bokeh-Effekt zu bekommen. Hierbei arbeiten die beiden linsen der Dualkamera gut zusammen, so dass es ein recht guten Bokeh-Effekt gibt. Leider spielen die Lichtverhältnisse eine große Rolle bei der Kamera. Solange es ausreichend Licht gibt sind die Fotos von guter Qualität. Sobald es aber dunkler wird bricht die Bildqualität. Rauschen und Unschärfe treten dann vor. KI für Bilderkennung kann zwischen Katzen und Hunde unterscheiden. Essen, Bewölkter Himmel oder Pflanzen werden meistens erkannt. Die so entstandenen Bilder sind in den Farben (Sättigung) aber zu kräftig und der Weißabgleich nicht ganz korrekt. Für ein Mittelkasse Model ist die Kamera ausreichend, wer mehr möchte muss wohl leider auch mehr investieren.
Ich kann das Huawei Mate 20 Lite empfehlen, es bekommt von mir 4 von 5 Sterne.
Datenblatt
Displaygröße
6,3 Zoll
Die Displaygröße fällt durchschnittlich aus.
Arbeitsspeicher
4 GB
Der RAM bietet eine typische Kapazität. Es können mehrere Apps ohne Leistungseinbußen gleichzeitig genutzt werden.
Interner Speicher
64 GB
Es ist relativ wenig Speicherplatz verfügbar. Größere Video-, Foto- und Musiksammlungen passen nicht aufs Gerät.
Akkukapazität
3.800 mAh
Der Akku bietet nur eine unterdurchschnittliche Kapazität. Aktuelle Smartphones bieten im Mittel 4.300 mAh.
Gewicht
172 g
Das Gerät ist vergleichsweise leicht. Das Durchschnittsgewicht bei aktuellen Smartphones liegt bei 190 Gramm.
Aktualität
Vor 6 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Oberklasse |
Display | |
Displaygröße | 6,3" |
Displayauflösung (px) | 2340 x 1080 |
Pixeldichte des Displays | 409 ppi |
Display-Technik | IPS |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 20 MP |
Blende Hauptkamera | 1,8 |
Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Max. Videoauflösung Hauptkamera | 1080p@30fps |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 24 MP |
Blende Frontkamera | 2 |
Front-Mehrfach-Kamera | vorhanden |
Max. Videoauflösung Frontkamera | 1080p@30fps |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 8 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 4 GB |
Arbeitsspeicher | 4 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 64 GB |
Interner Speicher | 64 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | k.A. |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | vorhanden |
SIM-Formfaktor | Nano-SIM |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.2 Smart |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
GPS-Standards |
|
HSPA | vorhanden |
Ladeanschluss | USB Typ C |
Akku | |
Akkukapazität | 3750 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 75,3 mm |
Tiefe | 7,6 mm |
Höhe | 160 mm |
Gewicht | 172 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | vorhanden |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | vorhanden |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 51092RAK, 51092RAM, 51092RAQ |
Weiterführende Informationen zum Thema Huawei Mate 20 lite können Sie direkt beim Hersteller unter huawei.com finden.