Das 2020er Oppo A9 ist ein klassisches Smartphone im Mittelpreissegment, das dank seines üppig bemessenen 5.000-mAh-Akkus vor allem jene Nutzer ansprechen möchte, die sich nicht um tägliches Aufladen kümmern möchten. Denn im Zusammenspiel mit der relativ schwachen, aber dadurch energiesparsamen Hardware, kommen Sie mit dem A9 (2020) sicherlich auf zwei Tage bei regulärer und nicht allzu intensiver Nutzung. Die Kamera zeigt sich modern und kommt mit drei Linsen, von denen Sie jedoch nur zwei effektiv nutzen können. Denn neben einer Weitwinkel- und Ultraweitwinkellinse hat Oppo einen Tiefensensor verbaut, der mit 2 Megapixel dazu dient, Tiefeninformationen Ihrer Fotos zu analysieren. Dies dient zur Software-Berechnung der Schärfentiefe auf Ihren Fotos (Bokeh).
Mit 4 GB Arbeitsspeicher steht Ihnen genügend Speicher zum umstandslosen Multitasking zur Verfügung. 128 GB Festspeicher sind an sich schon recht groß, Sie können den Speicher bei Bedarf sogar noch mittels Speicherkarte erweitern. Sie sollten keine Highend-Ansprüche an das Gerät stellen – die achtkernige 2-GHz-CPU sollte die generelle Android-Bedienung ruckelfrei ermöglichen. Schön: Das Handy funkt mit aktueller Technik. Sowohl Bluetooth als auch WLAN bedient sich an modernen Funkstandards. Lediglich auf NFC zum kontaktlosen Bezahlen mittels Google Pay müssen Sie verzichten. Ebenso auf scharfe Darstellungen, denn das Display ist genauso groß, wie es gering auflöst. HD ist auf 6,5 Zoll viel zu wenig.
-
- Erschienen: 04.09.2020
- Details zum Test