Gut

2,4

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 06.11.2019

Hua­wei-​Zweit­ver­wer­tung oder kon­se­quente Wei­ter­ent­wick­lung?

Passt das 9X zu mir? Unsere neutrale Einschätzung zum Honor Smartphone, basierend auf Tests, Meinungen und Produktdaten.

Stärken

Schwächen

Nachfolgeprodukt 9X Pro

Honor 9X im Test der Fachmagazine

  • „befriedigend“ (2,6)

    25 Produkte im Test

    Grundfunktionen (30%): „befriedigend“ (2,7);
    Kamera (20%): „ausreichend“ (3,6);
    Display (15%): „gut“ (2,0);
    Handhabung (15%): „gut“ (1,6);
    Akku (15%): „befriedigend“ (3,4);
    Stabilität (5%): „gut“ (1,6).

  • „gut“ (377 von 500 Punkten)

    Platz 3 von 4

    „Plus: auffälliges Design mit reflektierender Rückseite; vollflächiges Display ohne Notch; Kamerasystem mit Ultraweitwinkel und vielseitigen Einstellungen; Pop-up-Frontkamera; Displayschutzfolie und Schutzhülle im Lieferumfang; Topakustik und gute Funkeigenschaften; gute Ausdauer.
    Minus: relativ groß und schwer; kein NFC; Unsicherheiten beim Software-Support aufgrund des Trump-Embargos.“

  • ohne Endnote

    5 Produkte im Test

    „Plus: riesiges Display; solide Performance.
    Minus: wacklige Videos.“

    • Erschienen: 06.01.2020
    • Details zum Test

    ohne Endnote

    Pro: große Displayfläche; überzeugende Kameraqualität; lange Akkulaufzeiten; gute Ausstattung (v.a. Speicherplatz, Konnektivität).
    Contra: magerer Sound; mittelmäßige Empfangsqualität; Gehäuse-Rückseite anfällig für Fingerabdrücke. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 09.11.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (76%)

    Stärken: schick designt; präzise GPS-Navigation; flotter Speicher; gute Ausdauer; klassischer Kopfhöreranschluss.
    Schwächen: Bildschirm könnte heller und kontrastreicher sein; nicht alle LTE-Bänder unterstützt; schwache Fotos bei wenig Licht; Rückseite aus Kunststoff fühlt sich nicht sehr wertig an; bei komplexen Anwendungen schwächelt der Prozessor; wenig überzeugende Lautsprecher. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.11.2019
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Stärken: gelungener und schneller Bildschirm; klassischer Klinkenanschluss.
    Schwächen: üppige Abmessungen; Kamera könnte besser sein; keine Schnellladefunktion. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 13.12.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: eindrucksvoller Bildschirm ohne Notch; attraktives Design; mit klassischem Kopfhöreranschluss.
    Contra: Prozessor aus dem Vorgängermodell verbaut; in dieser Preisklasse gibt es Modelle mit besserer Ausdauer; mäßige Kamera. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 14.11.2019
    • Details zum Test

    4 von 5 Sternen

    Pro: haltbare Pop-up-Kamera; Kopfhörerbuchse verbaut; lange Akkulaufzeit.
    Contra: üppige Abmessungen; die Kameras sind nur okay; langsame Ladegeschwindigkeit. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 24.10.2019
    • Details zum Test

    3 von 5 Sternen

    Pro: atemberaubendes Design mit doppelter Glaskonstruktion; hervorragende Akkulaufzeit; vielseitige 48-MP-Kamera mit Nachtmodus; Klinkenanschluss; UKW-Radio; Speicher erweiterbar; großer Bildschirm ohne Notch, ...
    Contra: ... der aber ansonsten wenig beeindruckend; gleicht dem Huawei P Smart Z; globale Version etwas abgespeckt; Videoaufnahmen kann die Konkurrenz besser; keine 4K-Videoaufzeichnung; mäßige Lautsprecher und Audioqualität; maximal 10 Watt Ladeleistung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Honor 9X

zu Honor 9X

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (923) zu Honor 9X

4,6 Sterne

923 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
706 (76%)
4 Sterne
136 (15%)
3 Sterne
45 (5%)
2 Sterne
18 (2%)
1 Stern
18 (2%)

4,6 Sterne

918 Meinungen bei Amazon.de lesen

5,0 Sterne

5 Meinungen bei eBay lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

Hua­wei-​Zweit­ver­wer­tung oder kon­se­quente Wei­ter­ent­wick­lung?

Stärken

Schwächen

Das Smartphone der Huawei-Tochter Honor ist ein alter Bekannter mit leichten Anpassungen: Gehäuseform und interne Technik sind identisch zum Huawei P Smart Z. Es kommt dementsprechend auch hier die clevere Frontkamera-Lösung zum Einsatz: Bei Selfie-Bedarf fährt die Kamera auf Knopfdruck oben aus dem Gehäuse heraus. So spart man sich eine unschöne Kerbe im Display oder schlicht einen dickeren Rand für die Frontkamera. Das Display ist sehr groß und punktet mit hoher Auflösung. Statt OLED kommt hier IPS-Technik zum Einsatz, was bei Preisen unter 300 Euro noch vertretbar ist. Dass es um die Leuchtkraft nicht allzu gut bestellt ist, ist aber ein klares Manko. Auf der Rückseite hat sich im Vergleich zum P Smart Z einiges getan: Die beiden verfügbaren Farbvarianten sind cool mit einem glänzenden X-Effekt verziert und statt zwei gibt's jetzt gleich drei Kameras. Die Hauptkamera bietet eine hohe Auflösung und eine solide Blendenöffnung von f/1,8. Hinzu kommen ein Superweitwinkelobjektiv mit 8 MP und eine weitere Linse, die als Unterstützer für Tiefenschärfeeffekte (zum Beispiel bei Porträtfotos) fungiert. Erfreulich ist auch, dass ein klassischer Kopfhöreranschluss dabei ist.

von Gregor L.

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Smartphones

Datenblatt zu Honor 9X

Displaygröße

6,6 Zoll

Das Dis­play ist ver­gleichs­weise groß. Dies bringt mehr Bedien­kom­fort, macht das Gerät aber weni­ger hand­lich.

Arbeitsspeicher

4 GB

Der RAM bie­tet eine typi­sche Kapa­zi­tät. Es kön­nen meh­rere Apps ohne Leis­tungs­ein­bu­ßen gleich­zei­tig genutzt wer­den.

Interner Speicher

128 GB

Der Spei­cher­platz bewegt sich auf Durch­schnitts­ni­veau.

Akkukapazität

4.000 mAh

Der Akku bie­tet nur eine unter­durch­schnitt­li­che Kapa­zi­tät. Aktu­elle Smart­pho­nes bie­ten im Mit­tel 4.300 mAh.

Gewicht

196 g

Das Gewicht ist typisch für aktu­elle Smart­pho­nes.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Smart­pho­nes 2 Jahre am Markt.

Geräteklasse Oberklasse
Display
Displaygröße 6,59"
Displayauflösung (px) 2340 x 1080
Pixeldichte des Displays 391 ppi
Display-Technik IPS
Kamera
Hauptkamera
Auflösung Hauptkamera 48 MP
Blende Hauptkamera 1,8
Mehrfach-Kamera vorhanden
Objektive 48 MP Hauptkamera (Weitwinkel), 8 MP Ultraweitwinkel (13 mm), 2 MP Tiefenerkennung/Porträt
Max. Videoauflösung Hauptkamera 1080p@30fps
Frontkamera
Auflösung Frontkamera 16 MP
Blende Frontkamera 2,2
Front-Mehrfach-Kamera fehlt
Front-Objektive Weitwinkel
Max. Videoauflösung Frontkamera 1080p@60fps
Hardware & Betriebssystem
Betriebssystem Android
Ausgeliefert mit Version Android 9
Speicher
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher 4 GB
Arbeitsspeicher 4 GB
Maximal erhältlicher Speicher 128 GB
Interner Speicher 128 GB
Erweiterbarer Speicher vorhanden
Chipsatz
Prozessor-Typ Octa Core
Prozessor-Leistung 2,2 GHz
Verbindungen
LTE vorhanden
5G k.A.
NFC fehlt
Dual-SIM vorhanden
Hybrid-Slot vorhanden
SIM-Formfaktor Nano-SIM
Bluetooth-Standard Bluetooth 4.2 Smart
WLAN-Standard Wi-Fi 5 (802.11​ac)
GPS-Standards
  • GPS
  • GLONASS
  • Beidou
HSPA vorhanden
Ladeanschluss USB Typ C
Akku
Akkukapazität 4000 mAh
Austauschbarer Akku fehlt
Kabelloses Laden fehlt
Schnellladen fehlt
Abmessungen & Gewicht
Bauform Barren-Handy
Breite 77,3 mm
Tiefe 8,8 mm
Höhe 163,5 mm
Gewicht 196 g
Outdoor-Eigenschaften
Outdoor-Handy k.A.
Spritzwasserschutz fehlt
Staubdicht fehlt
Stoßfest fehlt
Wasserdicht fehlt
Ausstattung
Bedienung Touchscreen
Fingerabdrucksensor vorhanden
Kamera vorhanden
MP3-Player vorhanden
3,5 mm Klinke vorhanden
Radio vorhanden
Streaming auf TV vorhanden
Weitere Daten
Erhältlich mit Dual-SIM vorhanden
Frontkamera-Blitz fehlt
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 21452-51094TLD, 21452-51094TLF, 51094TLD, 51094TLF, 65547-51094TLD, 65547-51094TLF

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf