Gegenüber den Vorgängern GT1 fallen die GT1 2022 etwas kleiner aus. Außerdem kommen die Nachzügler mit sogenannten „Ohrflossen“ oder „Ear Wings“, was den Sitz verbessern soll. In den Ohren des Redakteurs von „china-gadgets.de“ scheint die Rechnung aufzugehen – die Stöpsel halten ausgezeichnet. Verzichten müssen Sie, vielleicht aus Kostengründen, auf eine IPX-Zertifizierung zur Wasserfestigkeit, im prasselnden Regen genutzt oder untergetaucht werden sollten die Kopfhörer also nicht. Verarbeitung und Bedienung geben keinen Anlass zur Kritik, trotz fehlender Lautstärkeanpassung. Der Akku ist nicht ganz so zäh wie versprochen, steht mit vier Stunden (bei gemischter Lautstärke) aber durchaus gut da. „Gut“ findet der Tester auch den Sound, zumindest in Relation zum Preis: Es klingt ausgewogen und sauber, zudem einigermaßen kraftvoll im Bass- und erstaunlich detailliert im Hochtonbereich. Luft nach oben bleibt bei der Räumlichkeit. Wollen Sie Ihre True-Wireless-Hörer zum Telefonieren nutzen, sind andere Kandidaten vorzuziehn, in dieser Beziehung köcheln die Stöpsel auf Sparflamme. Dennoch: Für kleines Geld ist der GT1 2022 durchaus empfehlenswert, so das Fazit im Test.
-
- Erschienen: 09.05.2022
- Details zum Test
ohne Endnote
Pro: ausbalancierter Sound; angenehmes Tragegefühl; gut verarbeitet; günstig.
Contra: schlechte Headset-Funktion; Lautstärke lässt sich nicht am Hörer verstellen; kein kabelloses Laden; keine hochwertigen Audio-Codecs. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.