Der Gardena PowerMax 37/36V P4A verfügt über seitliche Rasenkämme, die vor allem das Mähen an Kanten erleichtern sollen. Dank der zentralen Schnitthöhenverstellung und der präzisen Messer gelingen gleichmäßige, gerade Schnittergebnisse im Handumdrehen. Zum Betrieb nutzen Sie in jedem Fall zwei 18-Volt-Akkus. Diese bestellen Sie entweder direkt mit oder nutzen Akkus, die Sie bereits zu Hause haben. Der Gartenhelfer ist mit den Akkus der POWER-FOR-ALL-Serie des Herstellers kompatibel. Um die Laufzeit Ihrer Akkus zu verlängern, können Sie direkt am Führungsholm den Eco-Modus einschalten. Der inkludierte Textilfangkorb fasst 45 Liter und muss deshalb seltener entleert werden. Das erleichtert die Arbeit zusätzlich.
-
Stiftung Warentest
- Erschienen: | Ausgabe: 4/2025
- Details zum Test
- Beim Verlag kaufen (4,90 €)
„gut“ (2,3)
Das Akku-Modell überzeugt beim Mähen von trockenem Rasen. Die Fangeigenschaften sind ebenfalls „gut“. Zudem lässt sich der Rasenmäher sehr gut reparieren. Bei der Handhabung fallen Gebrauchsanleitung, Erstmontage, die Bedienung sowie das Verhalten bei Schräglage und das Reinigen des Fangkorbes positiv auf. Allerdings dauert es sehr lange bis beide Akkus nacheinander geladen sind (185 Minuten). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.