Bilder zu Dunlop Trailsmart

Produktbild Dunlop Trailsmart
Produktbild Dunlop Trailsmart

Dunlop Trailsmart Test

  • 8 Tests
  • Sport­rei­fen, Endu­ro­rei­fen

Gut

1,6

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 09.04.2015 | Ausgabe: 5/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    ohne Endnote

    In einem Einzeltest hat das Fachmagazin „Motorrad News“ den Motorradreifen Dunlop Trailsmart genauer in Augenschein genommen. Der Praxistest des Ninety-Ten-Reifens wird von der Redaktion in der Sierra de los Nieves durchgeführt. Empfohlen wird der Dunlop-Reifen primär für die Straße. Zudem eignet er sich auch für gelegentliche Fahrten im Gelände.
    Laut „Motorrad News“ ist der Grip bei trockenen Straßenverhältnissen gut. Das Einlenkverhalten wird als neutral, die Stabilität als hoch beschrieben. So bietet der Reifen auch bei Wechselkurven und in Schräglage Sicherheit. Als positiv bewertet die Redaktion, dass das Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage gering ausfällt. Ein weiterer Vorteil ist die Traktionskontrolle.

    Test kaufen (1,49 €)
  • 249 von 300 Punkten

    „Kauftipp Alltag/Straße“

    Platz 1 von 5

    „Gemessen an dem, was moderne Großenduros mittlerweile an Leistung (und Gewicht) auf die Straße bringen, liefert der Trailsmart den adäquaten Felgenbesatz. Beste Wahl für den GS-Alltag.“

  • ohne Endnote

    „... Wesentlichen Anteil an der guten Offroad-Performance trägt das gekreuzte Profil ... Einerseits erleichtert dieses Profil den Wasserabfluss und steigert damit den Grip auf nasser Straße. Andererseits sind die Kreuzungspunkte der Lamellen ... so ausgelegt, dass sich kleine, passende Steinchen kurzzeitig darin verankern ... und dadurch den Grip auf losem Untergrund erhöhen. ...“

  • ohne Endnote

    „... Auch bei großen Schräglagen vermittelte der Dunlop stets ein sicheres Gefühl mit gutem Feedback, aber dennoch blieb der Komfort nicht auf der Strecke. ... Wer ins Gelände abbiegt, wird angenehm überrascht sein, welche Gripreserven der TrailSmart immer noch bietet. ...“

  • ohne Endnote

    „... Auf Schotterpisten funktionierte der Dunlop-Gummi bei den ersten Fahrtests schon einmal tadellos. ... Dunlop-typisch braucht er etwas Anlaufzeit, dann aber passt es in puncto Zielgenauigkeit und Grip. ...“

  • ohne Endnote

    „Der neue Dunlop TrailSmart hat bei den Testfahrten auf kurvigen Landstraßen und geraden Autobahnen sehr gut gefallen, er war leise und hatte Haftung satt. Im Gelände offenbarte er die Schwäche, die ein jeder ‚Straßen-Reise-Langstrecken-Enduroreifen‘ hat, nämlich wenig Grip. Wenn er in Sachen Verschleißverhalten hält, was er verspricht, müsste er für mehr als 8.000 Kilometer gut sein ...“


Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ
  • Enduroreifen
  • Sportreifen
Bauart Radialreifen

Weiterführende Informationen zum Thema Dunlop Trailsmart können Sie direkt beim Hersteller unter dunlop.eu finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf