Bilder zu Dell Alienware AW3225QF

Dell Alienware AW3225QF Test

  • 5 Tests
  • 1.082 Meinungen

  • 31,6"
  • OLED
  • 3840 x 2160 (16: 9 / UHD)
  • 240 Hz

Sehr gut

1,5

Gaming-​​Moni­tor mit über­ra­gend hel­lem OLED-​​Dis­play

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 01.09.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Vorteile: günstiger 32-Zoll-OLED-Bildschirm im UHD-Segment; klare Bildwiedergabe durch hochwertiges QD-OLED-Panel; die Krümmung von 1700R bleibt in der Wahrnehmung dezent.
    Nachteile: Farbkalibrierung mit Mängeln, besonders in der RGB-Abstimmung; Dolby Vision-Implementierung bleibt undurchsichtig und schwer nachvollziehbar; Abweichungen in der Kalibrierqualität zwischen Vorführmodellen und Verkaufsgeräten.

     - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 24.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4,5 von 5 Sternen

    „TechRadar recommends“

    Pro: brillante Bildqualität mit hoher Detailtreue und Klarheit; hervorragende Reaktionszeiten; großer Farbraum; fantastische Verarbeitungsqualität.
    Contra: die HDR-Modi können verwirrend sein; die Windows-HDR-Einstellungen bremsen aus. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 08.08.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    95%

    Preis/Leistung: 90%, „Editor's Choice“

    Pro: atemberaubend satte Farben; unglaubliches Spieleerlebnis; ästhetisch und vielseitig; intuitives und einfaches OSD-Menü.
    Contra: hoher Preis; überschaubare Lademöglichkeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 20.03.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    90 von 100 Punkten

    Pro: hervorragender QD-OLED-Bildschirm mit tiefen Schwarzwerten und satten Farben; unglaublich schnelle Bildwiederholrate von 240 Hz; solide 1.000 Nit Spitzenhelligkeit; Unterstützung von Dolby Vision und HDR; zahlreiche Anschlussmöglichkeiten für PCs und Konsolen.
    Contra: teuer; das Design könnte für manche zu nerdig sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 29.02.2024
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    „Recommended“

    Pro: hervorragende Kombination aus 4K und 240 Hz auf einem OLED-Panel; die hohe Pixeldichte sorgt für eine sehr klare Textdarstellung; Dolby Vision HDR und eARC-Soundunterstützung.
    Contra: das Curved-Design passt besser zu einem Ultrawide-Panel; kein USB-C mit DisplayPort oder Stromversorgung; kein KVM-Switch; DCI-P3-Modus falsch eingerichtet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Dells Alienware AW3225QF in den wichtigsten Bewertungskriterien für Monitore, wie Bildqualität oder Ausstattung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Bildqualität

Leistung

Ausstattung

Design

Ergonomie

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Der Monitor überzeugt vor allem durch seine herausragende Bildqualität und die hohe Leistung beim Gaming. Die Farben sind lebendig und der Kontrast exzellent, wodurch sowohl Filme als auch Spiele besonders gut zur Geltung kommen. Das Design wird positiv bewertet; es wirkt modern und hochwertig. Dennoch gibt es einige Schwächen in der Bauqualität sowie bei den Anschlussmöglichkeiten, welche von Nutzern angesprochen werden. Einige empfinden den Preis als hoch im Vergleich zu anderen Optionen auf dem Markt. Trotz dieser Kritikpunkte sehen viele Käufer das Preis-Leistungs-Verhältnis insgesamt positiv aufgrund der gebotenen Qualität an. Die ergonomischen Mängel könnten für einige Benutzer ein Problem darstellen, aber viele schätzen dennoch die einfache Installation des Monitors sehr hoch ein.

4,4 Sterne

1.082 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
791 (73%)
4 Sterne
130 (12%)
3 Sterne
54 (5%)
2 Sterne
32 (3%)
1 Stern
75 (7%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Gaming-​Moni­tor mit über­ra­gend hel­lem OLED-​Dis­play

Stärken

Schwächen

Der Dell Alienware AW3225QF leitet eine neue Generation von OLED-Displays ein. Sein Panel schafft eine maximale Helligkeit von unglaublichen 1000 nits. So machen auch HDR-Inhalte richtig Spaß. Die Auflösung des 32-Zöllers beträgt 3840 x 2160 (16:9 / UHD) Pixel und die Farben sind wie bei OLED-Displays extrem satt und schön anzusehen. Das Gerät verfügt zudem über eine starke Gamingleistung mit 240 Hz Bildfrequenz und sehr kurzen Reaktionszeiten sowie zahlreiche ergonomische Einstellungsmöglichkeiten. Die Ausstattung ist eher übersichtlich und besteht im Wesentlichen aus dem USB-Hub mit vier Steckplätzen. USB-C gibt es bedauerlicherweise nicht. Außerdem sind der hohe Preis und der stattliche Energiebedarf Nachteile dieser ansonsten sehr empfehlenswerten Gaming-Maschine.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

1.000 cd/m²

Der Hel­lig­keits­wert ist über­ra­gend, wodurch sich der Moni­tor gut für HDR-​Inhalte eig­net.

Pixeldichte des Displays

140 ppi

Die Bild­schärfe liegt über dem Durch­schnitts­wert von 103 ppi.

Stromverbrauch im Betrieb

43 W

Der Strom­ver­brauch im Betrieb liegt auf Durch­schnitts­ni­veau für Moni­tore.

Aktualität

Letztes Jahr erschienen

Das Modell ist noch aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Gaming vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 31,6"
Displayauflösung 3840 x 2160 (16:9 / UHD)
Pixeldichte des Displays 140 ppi
Displayhelligkeit 1000 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie OLED
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved vorhanden
Nvidia G-Sync vorhanden
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR True Black 400
Leistung
Reaktionszeit 0,03ms (GtG)
Optimale Bildwiederholrate 240 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 42,5 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz G
Ausstattung
Lautsprecher fehlt
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C fehlt
Anzahl USB-C 0
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.1 (CEC, 240Hz@3840x2160), 1x DisplayPort 1.4 (240Hz@3840x2160)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss fehlt
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 4
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 11 cm (47,28 - 58,28 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 71,56 cm
Tiefe 30,57 cm
Höhe 47,28 cm
Gewicht 9,35 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 210-BLLV

Weiterführende Informationen zum Thema Dell Alienware AW3225QF können Sie direkt beim Hersteller unter dell.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.