Bilder zu Dali Zensor 5

Dali Zen­sor 5 Test

  • 5 Tests
  • 39 Meinungen

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Stand­laut­spre­cher

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • Klang-Niveau: 49%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    3 Produkte im Test

    „Da stimmt jedes Detail. Eine ausgewachsene Standbox, sorgfältig verarbeitet und klanglich auf einem Niveau, das man für den geforderten Preis kaum für möglich gehalten hätte. Und dazu noch allürenlos bei der Partnerwahl.“

    • Erschienen: 10.05.2013 | Ausgabe: 6/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    Klangurteil: 73 Punkte

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 4

    „Plus: Große Abbildung, Tiefenstaffelung, Verarbeitung.
    Minus: Bei höheren Pegeln etwas frisch im Hochton.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 24.02.2012 | Ausgabe: 2/2012 (März/April)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    1,2; Oberklasse

    Preis/Leistung: „hervorragend“, „Highlight“

    „Er spielt neutral, detailfreudig, dynamisch, erstaunlich tief reichen, staffelt räumlich plastisch und hat eine authentische Musikalität. Dazu ist die Zensor 5 beachtlich gut verarbeitet, hat gefällige Proportionen und eignet sich perfekt für kleine und mittlere Wohnräume. Das Allerbeste an der Dali Zensor 5 ist allerdings ihr atemberaubendes Preis-Leistungs-Verhältnis. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
  • Klang-Niveau: 49%

    Preis/Leistung: „überragend“ (5 von 5 Sternen)

    „Dalis Zensor 5 gefällt durch ihre schlanken Abmessungen und ihre solide Verarbeitung ebenso wie durch ihren frischen, anspringenden Klang. Die Mitten sind unverfärbt, der Hochtonbereich glasklar und doch natürlich, der Bass sauber, ohne zu dröhnen. Klasse!“

    Info:  Dieses Produkt wurde von STEREO in Ausgabe 1/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • ohne Endnote

    „... Für diesen Preis bietet die Dali sehr guten Klang, eine elegante Optik und - last but not least - eine ausgesprochen hochwertige Verarbeitungsqualität.“


Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

39 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
33 (85%)
4 Sterne
3 (8%)
3 Sterne
2 (5%)
2 Sterne
1 (3%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Hoch­wer­tige Box für Ein­stei­ger

Für einen Standlautsprecher aus dem Hause Dali ist der Zensor 5 erstaunlich günstig: Das Unternehmen nennt einen Stückpreis von 299 Euro. Mit der neuen Serie, zu der auch die bereits getestete Zensor 1 gehört, wagen die Dänen den Schritt in den Einsteigerbereich.

Trotz vergleichsweise niedriger Anschaffungskosten darf man sich auf eine saubere Verarbeitung, auf hochwertige Bauteile und auf eine akkurate Abstimmung freuen. So verdingen sich in der Bassreflex-Box, die aus robusten MDF-Platten gefertigt und mit internen Verstrebungen verstärkt wurde, zwei neu entwickelte 130 Millimeter große Tieftontreiber mit Holzfasermembranen, die den Frequenzbereich bis 2400 Hertz abbilden. Bei der unteren Grenzfrequenz nennt das Unternehmen einen Wert von 43 Hertz. Den beiden Tieftontreibern steht eine 25 Millimeter-Gewebekalotte zur Seite, mit der die oberen Frequenzen bis hin zu 26.5000 Hertz abgedeckt werden. Dali bescheinigt dem Standlautsprecher eine Nennimpedanz von sechs Ohm, eine Empfindlichkeit von 88 Dezibel und einen maximalen Schalldruckpegel von 108 Dezibel. Man rät zu einem Verstärker, der es auf eine Ausgangsleistung von mindestens 30 und maximal 150 Watt bringt. Die Schallwand an der Vorderseite ist glänzend schwarz lackiert und punktet mit einem abnehmbaren Frontgitter, die Chassis wurden in elegante Aluminium-Elemente eingefasst. Die Bassreflex-Öffnung befindet sich ebenfalls an der Vorderseite. Mit Blick auf die Rückseite entdeckt man ein massisves Anschlussterminal in Single-Wire-Konstruktion. Inklusive Fuß und Abdeckung ist ein einzelner Lautsprecher 84 Zentimeter hoch, 16,2 Zentimeter breit, 27,3 Zentimeter tief und wiegt 10,3 Kilogramm. Zum Lieferumfang der in Walnuss und Schwarz erhältlichen Box gehören Gummifüße, Spikes und eine Bedienungsanleitung.

Einen übermäßig kräftigen Verstärker oder Receiver braucht man nicht, um den Dali anzusteuern, hier reicht ein handelsübliches Modell. Ob der als Front- oder Surround-Laustprecher einsetzbare Zensor 5 an die guten Ergebnisse der Kompaktbox Zensor 1 anknüpfen kann, werden die ersten Testberichte zeigen. Was den guten Ruf der Dänen anbelangt, darf man optimistisch sein.

von Jens

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Standlautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Bauweise Bassreflex
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 10,3 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Dali Zensor5 können Sie direkt beim Hersteller unter dali-speakers.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin