Bilder zu Dali Oberon On-Wall

Dali Obe­ron On-​Wall ab 279 €

  • 1 Test
  • 119 Meinungen

  • Pas­siv
  • Bau­weise: Bass­re­flex
  • Wand-​Laut­spre­cher

Sehr gut

1,4

Fla­ches Gehäuse, den­noch tiefer, volu­mi­nöser Bass

Unser Fazit 26.11.2018
Wandklangwunder. Kompakter wandmontierbarer Lautsprecher mit überraschend detailreichem Klang, offenen Höhen, plastischen Mitten und kraftvollem Bass. Ideal für Surround-Systeme oder Stereo-Verbund. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 08.11.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    9 von 10 Punkten

    Preis/Leistung: 10 von 10 Punkten

    Stärken: gemessen am Gehäuse kraftvoller und vielseitiger Klang; hohe Pegelfestigkeit; tolle Räumlichkeit.
    Schwächen: -. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Farbe

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 197 Tagen
229,00 €
Höchster Preis
vor 1 Tag
279,00 €

Aktuell bestes Angebot

CSMusiksysteme

279,00 €

Kun­den­mei­nun­gen

4,6 Sterne

119 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
94 (79%)
4 Sterne
18 (15%)
3 Sterne
4 (3%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Fla­ches Gehäuse, den­noch tiefer, volu­mi­nöser Bass

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Dalis Oberon On-Wall ist im Verhältnis zur Größe recht flach und besitzt eine Halterung, um ihn an die Wand zu montieren. Die beiden Lautsprecher können Sie entweder in ein Surround-System integrieren oder aber im Stereo-Verbund nutzen. Zwei Chassis zieren die Front: Das erste – zuständig für den Hochton – liefert laut MODERNHIFI.de „offene“ und ebenso „detailreiche“ Höhen, während das zweite – verantwortlich für Tief- und Mittelton – erstaunlich „plastische“ Mitten und tiefreichende Bässe erzeugt. Der Bassbereich wird übrigens zusätzlich durch eine Bassreflex-Öffnung befeuert, die die Bässe durch die „abstrahlende“, dahinterliegende Wand mit mehr Power aufspielen lässt.

von Thomas

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Allgemeine Daten
Typ Wand-Lautsprecher
System Stereo-System
Verstärkung Passiv
Bauweise Bassreflex
Klangeigenschaften
Frequenzbereich 55 Hz - 26 kHz
Widerstand 6 Ohm
Schalldruckpegel 86,5 dB
Drahtlose Verbindungen
WLAN k.A.
AirPlay k.A.
AirPlay 2 k.A.
DLNA k.A.
Google Cast k.A.
Multiroom-fähig k.A.
MusicCast k.A.
Bluetooth k.A.
NFC k.A.
aptX k.A.
aptX-HD k.A.
Anschlüsse
Analog (Klinke) k.A.
Analog (Cinch) k.A.
Digital (optisch) k.A.
Digital (koaxial) k.A.
LAN k.A.
Kopfhörer k.A.
Cinch (Subwoofer) k.A.
USB k.A.
HDMI-ARC k.A.
XLR k.A.
Phono-Eingang k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 24,5 cm
Tiefe 12 cm
Höhe 38,5 cm
Gewicht 4,9 kg
Weitere Daten
Frequenzbereich (Untergrenze) 55 Hz

Weiterführende Informationen zum Thema Dali Oberon On-Wall können Sie direkt beim Hersteller unter dali-speakers.com finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs