-
- Erschienen: 01.12.2008
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 28.08.2008 | Ausgabe: 19/2008
- Details zum Test
ohne Endnote
„Maximales Roadster-Gefühl auf minimalem Raum und Spaß bereits in der Stadt. Bei geöffnetem Dach bleibt kein Kofferraum.“
-
-
-
- Erschienen: 28.04.2006 | Ausgabe: 5/2006
- Details zum Test
Note:3,2
„Plus: Schnelle Verdeckfunktion (20 s). Sehr handlich. Gute Straßenlage. Gute Sitze.
Minus: Kein ESP. Enges Cockpit. Harte Federung.“ -
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 1 Meinung in 1 Quelle
-
Bonsai-Racer
- Vorteile: geringer Verbrauch, niedrige Kosten, gute Sicherheitsausstattung, gutes Fahrwerk, modernes Design, geringer Kohlendioxidausstoß, Spaß pur
- Nachteile: eher als Zweitauto zu gebrauchen
- Geeignet für: Alltag, Sport, Fahrten zur Arbeit
- Ich bin: Berufsfahrer
Der Copen ist eine absolute Spassmaschine und wenn man ihn zu beherrschen weiss ein echter Racer (zu fahren wie ein Gokart). Auf engen Bergstrassen, generell auf sehr kurvigen Strassen haben wir schon etliche sehr teure PS-Boliden gnadenlos versenkt. Selbst Motorräder haben in engen Kurven keine Chance. Weiter erfährt man im Copen das pure Fahrerlebnis. Keine Sänfte, nicht im direkten Sinn luxeriös, aber eine ehrliche Art die Strasse zu erleben. ESP ??? Wer im Copen schon mal richtig Gas gegeben hat weiss, der braucht kein ESP. Wem dieser Elektronik-Quatsch fehlt sollte sowieso nicht über kurvige Strassen hetzen und sich statt dessen auf Autobahnfahrten im Schleichertempo beschränken.Antworten
Wer Kofferraum braucht muss sich halt einen Kombi kaufen. Für Ferien-Ausflüge reicht der Platz zudem allemal, speziell wenn man einen F-Sack der Schweizer-Armee hinter den Beifahrersitz verstaut. :-)
Datenblatt
Typ | Kleinwagen |
Verfügbare Antriebe |
|
Allradantrieb | k.A. |
Frontantrieb | k.A. |
Heckantrieb | k.A. |
Manuelle Schaltung | k.A. |
Automatik | k.A. |
Karosserie | Cabrio |
2-Türer | k.A. |
3-Türer | k.A. |
4-Türer | k.A. |
5-Türer | k.A. |