Sehr zufrieden C5 Tourer 3.0 HDi Hydropneumatik
-
Vorteile:
Hydropneumatik-Federungssystem
-
Ich bin:
Gelegenheitsfahrer
Ich wohne seit kurzem in Deutschland (Niederländer) und es scheint das Deutsche unbedingt deutsche autos fahren wollen. Es freut mich denn auch immer wider wann Freunden und Kollegen mit fahren und anfangen zu sprechen über wie bequem mein C5 ist. Eine Freundin erzählte mir, es sei bequemer als ihr Freund seinen BMW 3er. Oh, und jeder sagt wie super das Glasdach ist.
Ich habe das Auto gekauft mit 75.000 km. Jetzt hat es 130.000. Nur ein mal Radlager wechseln müssen.
Statt zu schreiben was ich alles an das Auto mag werde ich schreiben was nicht perfekt ist.
Elektrische 'Sparmodus'. Um die Batterie zu schützen schaltet das Auto bei Motor aus schon unglaublich schnell diese Modus ein. Autoradio anhören.. 10 minuten dann geht es aus. Die Heckklappe ist elektrisch. Nach ungefähr 2 mal öffnen und schließen schaltet der Heckklappemotor nicht mehr an. Batterie gewechselt, keine Verbesserung
Tempomat Bedienung auf dem Lenkrad. Ich hätte lieber einen Hebel gehabt (und es auf Gefühl anmachen kan) weil ich jetzt meine Augen auf dem Lenkrad brauche.
Citroen und Peugeot benützen anscheinend das gleiche Einbau Navi. Dafür gibt es seit 2 Jahr oder so kein Strassen-Update.
Wegen Emissionen benützt Citroen ein Technik wobei eine Chemische Flüssigkeit mit dem Diesel gemischt wird vor das es verbrennt wird. Die Flüssigkeit soll so jede 70.000 km (glaub ich) aufgefüllt werden und kostet dann 120 euro oder so.
Das war's mit meinen 'Beschwerden'. Vielleicht noch interessant das ich mal mit ein Taxifahren in Portugal mitgefahren bin der schon seine dritte C5 Tourer fährt und sie 'liebt'. Die erste zwei waren Automat und das Getriebe ist in beide Autos nach ungefähr 200.000 km kaputt gegangen. Deswegen ist das dritte Auto handgeschaltet (so sagte er).
Ich hoffe meine Erfahrungen helfen Ihnen.
MfG
Antworten