Bilder zu Citroën C-Crosser [07]

Produktbild Citroën C-Crosser [07]
Produktbild Citroën C-Crosser [07]

Citroën C-Crosser [07] Test

  • 26 Tests
  • All­rad­an­trieb

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 05.11.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    Getestet wurde: C-Crosser HDi 155 4WD DCS Exclusive (115 kW) [07]

    „... das macht den Reiz des C-Crossers aus: Er nimmt sich selbst nicht zu ernst, leistet sich aber dennoch keine Nachlässigkeiten. Er ist ein teures, aber auch ein gutes Auto. Ein SUV zwar, aber immerhin konsumiert er den Kraftstoff in Maßen. Die kommode Sitzposition und der Platz im Innenraum – für bis zu sieben Passagiere – ist so auch von keinem Kombi zu erreichen. ...“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    46 Produkte im Test

    „Citroën bietet den C-Crosser nur als Allradler mit abschaltbarem Heckantrieb an. Bis auf den Dieselmotor samt Automatikgetriebe und wenige optische Änderungen gleicht der C-Crosser dem Outlander von Mitsubishi. Optional: die dritte Sitzreihe.“

  • ohne Endnote

    55 Produkte im Test
    Getestet wurde: C-Crosser 2.4 16V 4WD 5-Gang manuell (125 kW) [07]

    „Plus: Gutes Platzangebot, großer Kofferraum, routinierte Verarbeitung, guter Federungskomfort, gute Serienausstattung.
    Minus: Eingeschränkte Übersichtlichkeit, im Frontantriebsmodus träges Kurvenverhalten.“

  • Note:2,58

    Preis/Leistung: 2,7

    Platz 7 von 7
    Getestet wurde: C-Crosser HDi 155 4WD 6-Gang manuell (115 kW) [07]

    Fahren: 2,4;
    Komfort: 2,3;
    Funktion: 2,5;
    Design: 2,4;
    Image: 3,0;
    Kosten: 2,7.

  • ohne Endnote

    Getestet wurde: C-Crosser HDi 155 4WD DCS Exclusive (115 kW) [07]

    „... Das Getriebe schaltet sanft durch, dreht im Sportmodus höher, aber immer noch kultiviert. Auf langen Bergabfahrten kann man mit den Schaltpaddles das Bremspedal umgehen, ansonsten sind sie bei einem SUV eher schrulliges Beiwerk. Der Motor ist ideal. Mehr als kräftig genug für 1700 Kilo Auto und vorzüglich weggedämmt. ...“

    • Erschienen: 03.02.2010
    • Details zum Test
    • Zum Test

    ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: C-Crosser HDi 155 4WD DCS Exclusive (115 kW) [07]

    „... beide Kontra­henten ziehen gelassenes Cruisen einer sportlich-agilen Gangart deutlich vor - und da­für reicht auch das Tempera­ment des Citroen völlig aus. Subjektiv wirkt er sogar etwas behänder als der Kia, was vor allem an dem neuen Doppel­kupplungsgetriebe liegt. Es ge­fällt im Automatikmodus mit vorhersehbaren Schaltvorgän­gen und wechselt die Stufen schnell und ruckfrei. Nur auf kurvenreicher Strecke schaltet es zuweilen unentschlossen, wobei der Fahrer dank den si­chelförmigen Schaltwippen hinter dem Lenkrad jederzeit manuell eingreifen kann. ...“

    Zum Test
  • 161 von 300 Punkten

    Preis/Leistung: 81 von 300 Punkten

    Platz 2 von 2
    Getestet wurde: C-Crosser HDi 155 4WD DCS Exclusive (115 kW) [07]

    „... beim C-Crosser zählt das Abrollen bei niedrigem Tempo nicht zu den Stärken. Kurze und lange Bodenwellen nimmt er trotz komfortbetonter Auslegung weniger geschmeidig als der Sorento. Zudem muss man sich mit einem höheren Geräuschniveau und einer gewöhnungsbedürftigen Position auf den knapper geschnittenen Vordersitzen abfinden. Das Lenkrad lässt sich nicht in der Tiefe verstellen ...“

  • 500 von 800 Punkten

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: C-Crosser HDi 155 4WD 6-Gang manuell (115 kW) [07]

    „Plus: Ordentlich Platz und Zuladung; angenehme Motorcharakteristik; komfortable Federung; kürzere Bremswege.
    Minus: Vergleichsweise hoher Preis; unpraktische Heckklappe; wenig Bodenfreiheit; kein Automatikgetriebe lieferbar.“


Datenblatt

Typ SUV
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf