Sehr gut

1,5

Note aus

Aktuelle Info wird geladen...

Varianten von EOS 600D

  • EOS 600D Kit (mit EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II)

    EOS 600D Kit (mit EF-S 18-55mm 1:3.5-5.6 IS II)

  • EOS 600D Kit (mit EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM)

    EOS 600D Kit (mit EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM)

  • EOS 600D Kit (mit EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS)

    EOS 600D Kit (mit EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS)

  • EOS 600D Kit (mit EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS)

    EOS 600D Kit (mit EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS)

  • EOS 600D (mit Unterwassergehäuse BS-Kinetics Gibson)

    EOS 600D (mit Unterwassergehäuse BS-Kinetics Gibson)

  • EOS 600D Kit (avec EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM)

    EOS 600D Kit (avec EF-S 18-135mm f/3.5-5.6 IS STM)

  • EOS 600D Kit (mit EF 50mm f/2.5 Compact Macro)

    EOS 600D Kit (mit EF 50mm f/2.5 Compact Macro)

  • Mehr...

Canon EOS 600D im Test der Fachmagazine

  • „gut“ (1,52)

    Platz 4 von 15
    Getestet wurde: EOS 600D Kit (mit EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS)

    „Preisbewusste Spiegelreflex-Einsteiger können bei der 600D bedenkenlos zugreifen. Die Bildqualität ist gut, zu den Bildrändern nimmt die Schärfe mit dem Kit-Objektiv nur leicht ab. Die Ausstattung ist mit dem klapp- und drehbaren Kontrollmonitor sehr gut für die Preisklasse. Die Menüs mit sinnvollen Automatiken erschließen sich auch Spiegelreflex-Neulingen.“

  • „sehr gut“ (81%)

    Platz 28 von 36

    Bildqualität (50%): 82%;
    Geschwindigkeit (20%): 71%;
    Ausstattung (20%): 85%;
    Bedienung (10%): 85%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 12 (Dezember 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (81%)

    „Preistipp“

    Platz 4 von 10

    „Die EOS 600D ist deutlich besser ausgestattet (unter anderem größerer Sucher und schärferer Schwenkmonitor, Full-HD-Video, Sensorreinigung, Spotmessung, drahtlose Blitzsteuerung) und hat auch bei Bildqualität und Geschwindigkeit die Nase vorn.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 12 (Dezember 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    Platz 1 von 4

    „Plus: Hochauflösendes dreh- und schwenkbares 3-Zoll-Display; Logische Bedienung; Umfangreiche Ausstattung.
    Minus: Leichtes Rauschen im High-ISO-Bereich (bis ISO 800 bleibt die Leistung dennoch konstant). Recht klein geratener LiveView-Knopf.“

  • 48,5 von 100 Punkten

    Platz 3 von 7

    „... Zur Belichtungsmessung stellt die EOS 600D vier Methoden bereit: Matrix, mittenbetont, selektiv (Suchermitte, ca. 9 Prozent des Gesichtsfelds) und Spot (Suchermitte, ca. 4 Prozent). ... Wie zu erwarten liefert die 600D mit ihrem 18-Megapixel-Sensor eine höhere Grenzauflösung ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 9/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „sehr gut“ (81%)

    „Preistipp“

    Platz 10 von 34

    „Den Preistipp teilen sich die EOS 600D von Canon und die Nikon D5100. Die 600D zieht gleich mit der deutlich teureren 60D, obwohl diese besser ausgestattet ist. Wer nicht unbedingt das professionellere Gehäuse der 60D braucht, spart mit der 600D Geld.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von fotoMAGAZIN in Ausgabe Nr. 12 (Dezember 2013) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 48,5 von 100 Punkten

    „Testsieger“

    Platz 1 von 2

    „... Sieger nach Punkten in diesem Vergleichstest ... ist die EOS 600D, was zum einen an der noch umfangreicheren Ausstattung mit Schwenkdisplay und Remote-Blitz-Steuerung liegt – aber auch an der etwas besseren Bildqualität bis ISO 1600 und der geringeren Auslöseverzögerung. Nur im Live-View- bzw. Video-Modus funktioniert der (Kontrast-)Autofokus bei der D3200 besser.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 11/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 88,2%

    Platz 7 von 10

    „Die kompakte EOS 600D überzeugt mit sehr guten Bildern (86,47%) und starker Ausstattung.“

  • „sehr gut“ (4 von 5 Sternen)

    Platz 2 von 4

    „Die EOS 600D hat den am höchsten aufgelösten Monitor der Testkontrahentinnen. Im Labor macht sie eine sehr gute Figur und punktet vor allem mit der hohen Auflösung. Bei Serienaufnahmen zeigt sich die Canon als JPEG-Dauerläuferin, macht aber deutlich weniger RAWs in Folge als die Mitbewerberinnen.“

  • Bildqualität: 66,4 Punkte

    Platz 1 von 2
    Getestet wurde: EOS 600D Kit (mit EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM)

    „Die Bilder wirken knackig scharf und brillant, die feinen Details und Strukturen werden bis ISO 1600 hervorragend aufgelöst und recht natürlich wiedergegeben, obwohl ein gerüttelt Maß an Detailaufbereitung mit im Spiel ist. Ab ISO 3200 schwächer.“

  • 48,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 1 von 5

    Bildqualität ISO 100 / 400 / 800 / 1600 / 3200 / 6400: 36 / 31 / 27 / 23,5 / 14 / 10,5 Punkte;
    Ausstattung/Performance: 15 von 25 Punkten.

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 88,2%

    Platz 3 von 7

    Bildqualität: 86,47%;
    Ausstattung: 87,67%;
    Handling: 90,56%.

    Info:  Dieses Produkt wurde von DigitalPHOTO in Ausgabe 7/2012 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • „super“ (95,5 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 4
    Getestet wurde: EOS 600D Kit (mit EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM)

    Bildqualität: „sehr gut“ (56,9 von 60 Punkten);
    Visueller Bildeindruck: „super“ (9,5 von 10 Punkten);
    Autofokus: „super“ (10 von 10 Punkten);
    Bedienung: „super“ (9,6 von 10 Punkten);
    Ausstattung: „super“ (9,5 von 10 Punkten).

  • 81%

    Platz 1 von 2

    Bildqualität (50%): 83%;
    Geschwindigkeit (20%): 71%;
    Ausstattung (20%): 85%;
    Bedienung (10%): 85%.

  • 51,5 von 100 Punkten

    „Kauftipp (Preis/Leistung)“

    Platz 3 von 11

    „Den Punktevorsprung gegenüber der 1100D verdankt die 600D vor allem der höheren Auflösung. Außerdem hat sie den größeren, verstellbaren Monitor, das griffigere Gehäuse und Full-HD-Video, was für viele den satten Aufpreis rechtfertigen dürfte. Im Vergleich zu JPEG bringt das RAW-Format im Detail bessere Ergebnisse, aber keinen Quantensprung. Kauftipp Preis/Leistung.“

  • „sehr gut“ (81%)

    Platz 5 von 6

  • „sehr gut“

    Platz 1 von 8
    Getestet wurde: EOS 600D Kit (mit EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS)

    „... In unserem Test konnten wir keine Schwachstellen finden und bewerteten die Kamera glatt mit ‚sehr gut‘. ... Dabei bietet die 600D viel Leistung für einen fairen Preis bei einfacher Bedienung. Sie fordert den Neuling zwar, aber überfordert ihn nicht, und auch als erfahrener Fotograf werden Sie mit den Möglichkeiten der Kamera zufrieden sein. ...“

  • 48,5 von 100 Punkten

    Platz 5 von 8

  • „super“ (95,5 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen

    Platz 1 von 5
    Getestet wurde: EOS 600D Kit (mit EF-S 60mm 1:2,8 Makro USM)

    Info:  Dieses Produkt wurde von FOTOTEST in Ausgabe Nr. 2 (März/April 2012) erneut getestet mit gleicher Bewertung.

  • 48,5 von 100 Punkten

    Platz 4 von 7

    „Die Auflösung der EOS 600D bei ISO 100 liegt mit 1574 LP/BH um rund 100 LP/BH höher als die der EOS 7D. Dieser Abstand bleibt bis ISO 1600. Ab ISO 3200 beträgt bei beiden die Auflösung noch gut 1200 LP/BH. Auch bei den DeadLeaves-, Kurtosis und Rauschwerten liegt die neuere EOS 600D bis ISO 1600 meist knapp vor der 7D. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 12/2011 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Canon EOS 600D

zu Canon EOS 600D

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (1.899) zu Canon EOS 600D

4,6 Sterne

1.899 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
1497 (79%)
4 Sterne
231 (12%)
3 Sterne
95 (5%)
2 Sterne
38 (2%)
1 Stern
38 (2%)

4,6 Sterne

1.897 Meinungen bei Amazon.de lesen

4,5 Sterne

2 Meinungen bei Testberichte.de lesen

  • von elifylmz

    Perfekt für Anfänger und ab...

    • Vorteile: anfängergerecht, gute Qualität, rotierendes/bewegliches Display
    • Geeignet für: Anfänger, Fotografen
    Die Kamera ist toll. Sie hat alles was Anfänger und auch Fortgeschrittene brauchen. Mit dem richtigen Objektiv kriegt man großartige Bilder hin und das bewegliche Display ist ein tolles Feature und wird bei mir auch oft gebraucht.
    Antworten
  • von Manu1304

    Eine gute Kamera für anspruchsvolle Hobby-Fotografen

    • Vorteile: einfache Bedienung, extrem scharfes Objektiv, geringes Bildrauschen bei hohem ISO, Design, ansprechende Optik, akzeptabler Preis, gute Bildqualität
    • Nachteile: Bilder unterbelichtet bei Blitz, Robustheit
    • Geeignet für: Draußen, Portraits, Urlaub/Freizeit, Sport/Bewegung, professionellen alltäglichen Gebrauch, Fotografen mit hohen Ansprüchen
    • Ich bin: Amateur
    Fazit: Die Canon EOS 600D mit einem guten Objektiv kann vor allem bei exzellenter Bildqualität und gutem Preis/Leistungsverhältnis punkten.

    Von 1 (Miserabel) bis 10 (Perfekt):
    Bildqualität: 9
    Handling: 8
    Ausstattung: 7
    Akku: 8
    Design: 7
    Total: 8 Pkt.
    Super!
    Antworten

Passende Bestenlisten: Spiegelreflex- & Systemkameras

Datenblatt zu Canon EOS 600D

Allgemeines
Typ Digitale Spiegelreflexkamera
Sensor
Auflösung 18,7 MP
Sensorformat APS-C
Gehäuse
Gewicht 570 g
Staub-/Spritzwasserschutz k.A.
Ausstattung
Bildstabilisator k.A.
HDR-Modus k.A.
Panorama-Modus k.A.
Konnektivität
WLAN k.A.
NFC k.A.
Bluetooth k.A.
GPS k.A.
Blitz
Integrierter Blitz k.A.
Blitzschuh k.A.
Blitzmodi
  • Automatischer Blitz
  • Rote-Augen-Reduzierung
Fokus & Geschwindigkeit
Autofokus
Autofokus vorhanden
Display & Sucher
Displaygröße 3"
Touchscreen k.A.
Klappbares Display vorhanden
Schwenkbares Display vorhanden
Suchertyp Pentamirror
Video & Ton
Maximale Videoauflösung HD
8K k.A.
6K k.A.
2K k.A.
Videoformate MOV
Eingebautes Mikrofon k.A.
Mikrofon-Eingang k.A.
Kopfhörer-Anschluss k.A.
Speicherung
Unterstützte Speicherkarten
  • SD Card
  • SDHC Card
  • SDXC-Card
Bildformate
  • JPEG
  • RAW
Weitere Daten
Features
  • Live-View
  • Sensorreinigung
  • Szenenerkennung
  • Metadaten-Tag
  • Effektfilter
Videofähig vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 5170B017

Weiterführende Informationen zum Thema Canon EOS 600D können Sie direkt beim Hersteller unter canon.de finden.

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf