ColorFoto - Heft 9/2013

Inhalt

EOS 100D, 600D und 700D heißen die aktuellen Einsteigermodelle im Canon-System. Bei der Bedienung und der Bildqualität liegen sie fast gleichauf. Unterscheide sind vor allem bei der Ausstattung auszumachen - und im Preis.

Was wurde getestet?

Geprüft wurden drei Kameras, die 48,5 bis 49 von jeweils 100 Punkten erhielten. Ausstattung/Performance sowie die Bildqualität bei unterschiedlichen ISO-Werten wurden zur Bewertung als Kriterien herangezogen.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    EOS 100D

    Canon EOS 100D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    49 von 100 Punkten – Kauftipp (Preis/Leistung)

    Trotz des etwas kleineren Suchers gibt es in der Praxis nur wenig Probleme. Was die Canon von anderen Einsteigermodellen abhebt, ist die recht hohe Bildqualität bei höheren ISO-Werten. Auch wenn Strukturen und Dynamik dann allmählich nachlassen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 10/2013 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 1
    EOS 700D

    Canon EOS 700D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    49 von 100 Punkten

    „... In puncto Dynamik und Grenzauflösung liegt die 700D in etwa auf dem Niveau der 650D. In der für die Messung relevanten Standardkonfiguration nimmt Canon jedoch den Rauschfilter etwas zurück, was einerseits zu einem stärkeren Visual Noise, andererseits zu schwächeren Texturverlusten führt. ...“

    Info: Dieses Produkt wurde von ColorFoto in Ausgabe 5/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • 3
    EOS 600D

    Canon EOS 600D

    • Typ: Digi­tale Spie­gel­re­flex­ka­mera
    • Auf­lö­sung: 18,7 MP
    • Sen­sor­for­mat: APS-​C

    48,5 von 100 Punkten

    „... Über die Funktionsfelder des Quick-Info-Monitors kann man Werte oder Einstellungen direkt mittels Drehrad verändern oder das betreffende Untermenü aufrufen. ... Auch den Tasten des 4-Wege-Schalters sind dafür im Aufnahmemodus Funktionen zugeordnet. Bei der Bildqualität liegt die EOS 600D bei ISO 100 vor den Schwestermodellen, muss ihre Führung ab ISO 800 aber abgeben. ...“

Tests

Mehr zum Thema Spiegelreflex- & Systemkameras

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf