-
- Erschienen: 24.06.2017 | Ausgabe: 14/2017
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 30.11.2016 | Ausgabe: 12/2016
- Details zum Test
„gut“ (2,1)
„Plus: Ordentliche Ausstattung, Dual-SIM plus Micro-SD; Ordentliche Kameraaufnahmen bei Tageslicht; Gute Alltagsperformance.
Minus: Rückseite fühlt sich plastikartig an, interner Speicher sehr klein.“ -
-
-
- Erschienen: 02.11.2016 | Ausgabe: 1/2017
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,4)
Preis/Leistung: „gut“ (2,1)
„... Das Aquaris X5 Plus gefällt bereits beim ersten Anfassen wegen der Solidität und Verarbeitungsqualität seines Alukörpers. ... Wir testeten die schwächere Variante, und auch die konnte überzeugen. Toll ist neben NFC und WLAN ac auch die Kamera.“
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 246 Meinungen in 2 Quellen

2 Meinungen
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Unser Fazit
07.04.2017
Flottes Mittelklassegerät mit schickem Display, aber zwiespältiger Kamera
Stärken
Schwächen
04.03.2016
Nicht größer, aber besser
Der spanische Hersteller BQ hat mit dem Aquaris X5 Plus ein neues Oberklassemodell vorgestellt, das vor allem für Sonnenliebhaber interessant sein dürfte. Denn der Bildschirm des Android-Smartphones bietet nicht weniger als 620 Candela je Quadratmeter als Leuchtkraft. Zum Vergleich: Normal sind eher 200 bis 250 Candela, Top-Bildschirme schaffen es auch mal auf 350 Candela. Damit ist das Display in jedem Fall auch bei grellem Sommerlicht gut ablesbar – zieht dann aber natürlich auch viel Strom.
Stärken und Schwächen
Das Display ist dabei nicht nur strahlend hell, es erleuchtet auch in einer sehr hohen Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln auf 5 Zoll Bilddiagonale. Anders als erwartet wird das Display also gegenüber dem Vorbild Aquaris X5 nicht größer, sondern einfach noch einmal schärfer. Darüber hinaus gibt es nun dank eines Snapdragon 652 spürbar mehr Power, auch wenn die Speicherausstattung mit 2 Gigabyte RAM und 16 Gigabyte Medienspeicher (oder 3 und 32 Gigabyte in der teureren Version) identisch geblieben ist. Ferner lockt das Aquaris X5 Plus mit zwei qualitativ hochwertigen Sony-Kameras, vorne mit 8 und hinten mit 16 Megapixeln Auflösung und jeweils lichtstarker f/2.0-Blende. Damit sollten starke Fotos und Selfies garantiert sein. Schlussendlich bietet das Handy ein starkes Schnittstellen-Portfolio, inklusive GPS und GLONASS, HSPA und LTE, NFC und WLAN nach 802.11ac. Ob Navigation, Datentransfer oder Surfen im Netz – das X5 Plus ist top gerüstet. Lediglich der Akku könnte angesichts der Displayleuchtkraft etwa knapp geraten sein.Preis-Leistungs-Verhältnis
Natürlich sind 3.200 mAh eigentlich eine absolut solide Größe, gleichwohl verlockt das BQ Aquaris X5 Plus dazu, das Display eben hell erstrahlen zu lassen. Und nichts trinkt den Akku schneller leer als ein grelles Display. Hier hätten es ruhig eher 3.700 mAh wie bei neuen Topmodellen sein dürfen. Trotzdem ist das Smartphone ein starkes Gerät – denn natürlich muss man die Leuchtkraft nicht bis zum Anschlag aufdrehen. Einen Preis hat BQ noch nicht verkündet, doch sind die Spanier für eine moderate Preisgestaltung bekannt: Das Aqauris X5 Plus sollte man im Hinterkopf behalten.21.01.2016
Die Größe wächst. Der Rest auch?
Der spanische Hersteller BQ ist in Deutschland noch immer ein Underdog, der aber dank einer Partnerschaft mit dem Mobilfunkprovider o2 zunehmend an Bekanntschaft gewinnen dürfte. Und der solcherart geadelte Hersteller legt dieses Jahr richtig los. Gleich eine ganze Reihe neuer Geräte wurde angekündigt, darunter auch das BQ Aquaris X5 Plus. Das Gerät ist dabei nicht gänzlich neu: Im Grunde handelt es sich einfach um eine vergrößerte Version des Aquaris X5 – wobei BQ nicht einmal die tatsächliche Größe mitgeteilt hat.
Ein Smartphone der Phablet-Klasse
Es ist aber sehr wahrscheinlich, dass das Smartphone wie bei früheren „Wachstumsschüben“ von BQ-Modellen einfach auf 5,5 Zoll klettert. Ob damit auch eine Erhöhung der Pixelzahl einhergeht, ist aber ebenso unbekannt wie die Frage nach weiteren Ausstattungsmerkmalen. Hier hat sich BQ komplett zurückgehalten. Aber auch hier kann man einen Blick auf die bisherige Modellpolitik riskieren: Und da kann man eher davon ausgehen, dass das Gerät ansonsten in weiten Teilen identisch bleiben wird.Auch wieder mit dem Sonderfall Cyanogen?
Wie das Online-Magazin „inside-handy.de“ spekuliert, könnte es zudem sein, dass das neue Phablet ähnlich wie beim derzeitigen Metall-Handy der Spanier mit einer doppelten Software-Strategie ausgeliefert wird. Dann gäbe es also wieder eine Android- und eine Cyanogen-Variante. Damit würde man weiter seinem Ruf als bislang tatkräftigsten Unterstützer der Cyanogen-Szene gerecht. Der Name umschreibt eine spezielle Sonderform von Android, die ganz besonders stark vom Nutzer individualisiert werden kann. Ungewöhnlich ist aber schon allein die Benennung: Bislang ist die Größe des Displays direkt in Form der Nummer des Modellnamens vermerkt. Das wäre hier nicht der Fall. Lassen wir uns also überraschen, was BQ mit dieser verwirrenden Ankündigung eigentlich genau meint.Datenblatt
Displaygröße
5 Zoll
Die Displaygröße fällt sehr kompakt aus. Aktuell sind Handydisplays im Durchschnitt 6,2 Zoll groß. Gute Eignung für einhändige Bedienung.
Akkukapazität
3.200 mAh
Der Akku bietet nur eine unterdurchschnittliche Kapazität. Aktuelle Smartphones bieten im Mittel 4.300 mAh.
Gewicht
145 g
Das Gerät zählt zu den leichtesten Smartphones am Markt. Das aktuelle Durchschnittsgewicht beträgt 190 Gramm.
Aktualität
Vor 9 Jahren erschienen
Das Modell ist nicht mehr aktuell, im Schnitt verbleiben Smartphones 2 Jahre am Markt.
Geräteklasse | Mittelklasse |
Display | |
Displaygröße | 5" |
Displayauflösung (px) | 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD) |
Pixeldichte des Displays | 441 ppi |
Kamera | |
Hauptkamera | |
Auflösung Hauptkamera | 16 MP |
Blende Hauptkamera | 2 |
Mehrfach-Kamera | fehlt |
Frontkamera | |
Auflösung Frontkamera | 8 MP |
Hardware & Betriebssystem | |
Betriebssystem | Android |
Ausgeliefert mit Version | Android 6 |
Speicher | |
Maximal erhältlicher Arbeitsspeicher | 3 GB |
Maximal erhältlicher Speicher | 32 GB |
Erweiterbarer Speicher | vorhanden |
Verbindungen | |
LTE | vorhanden |
5G | k.A. |
NFC | vorhanden |
Dual-SIM | vorhanden |
Hybrid-Slot | k.A. |
Bluetooth-Standard | Bluetooth 4.1 |
WLAN-Standard | Wi-Fi 5 (802.11ac) |
GPS-Standards |
|
HSPA | vorhanden |
Akku | |
Akkukapazität | 3200 mAh |
Austauschbarer Akku | fehlt |
Kabelloses Laden | fehlt |
Abmessungen & Gewicht | |
Bauform | Barren-Handy |
Breite | 70 mm |
Tiefe | 7,7 mm |
Höhe | 145 mm |
Gewicht | 145 g |
Outdoor-Eigenschaften | |
Outdoor-Handy | k.A. |
Spritzwasserschutz | fehlt |
Staubdicht | fehlt |
Stoßfest | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Ausstattung | |
Bedienung | Touchscreen |
Fingerabdrucksensor | vorhanden |
Kamera | vorhanden |
MP3-Player | vorhanden |
3,5 mm Klinke | k.A. |
Radio | vorhanden |
Streaming auf TV | vorhanden |