Bilder zu BenQ W1080ST

BenQ W1080ST Test

  • 6 Tests
  • 31 Meinungen

  • Nativ: 1080p (1920x1080)
  • 2000 ANSI Lumen
  • Licht­quelle: Lampe
  • 33 dB

Gut

2,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (66 von 100 Punkten)

    Platz 7 von 7

    In einem großen Vergleichstest bewertete das Fachmagazin für Hi-Fi und Heimkino „audiovision“ insgesamt 115 Heimkino-Geräte. Darunter befindet sich der Beamer BenQ W1080ST, der die Endnote „befriedigend“ erhält. Hinsichtlich der Bildqualität lässt der Beamer wenig zu wünschen übrig: Das Bild überzeugt mit natürlichen Farben, hat einen guten Kontrast und wird in den Randzonen scharf dargestellt.
    Negativ fällt den Redakteuren von „audiovision“ lediglich die fleckige Ausleuchtung auf. Hinzu kommt eine nicht immer zufriedenstellende Bewegungsschärfe, was sich bei Actionfilmen und schnellen Sequenzen zeigt, für die meisten Betrachter aber zu verkraften ist. Dafür überzeugt das Gerät durch eine super Darstellung von 3D. Es erweist sich als guter Allround-Beamer, der für die meisten Betrachter ausreichend ist und eine gute Ausstattung bietet.

    • Erschienen: 04.10.2013 | Ausgabe: 11/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,99 €)

    „gut“ (70%)

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    Platz 2 von 2

    „Plus: gute Farben und Kontrast, geringe chromatische Aberration, super 3D.
    Minus: lauter Lüfter, Kissenverzeichnung, unbeleuchtete Fernbedienung.“

    Test kaufen (2,99 €)
    • Erschienen: 01.10.2013 | Ausgabe: 11/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,49 €)

    4 von 5 Sternen

    „gut“

    „Pro: Sehr hohe Maximalhelligkeit mit 1900 Lumen (D65) im Bildmodus Standard; Scharfe Bilder bis zum Rand; XXL-Bilder aus kurzer Projektionsentfernung; 3D mit Triple Flash/144-Hz-Technik.
    Kontra: Keine Frame Interpolation; Geringer Zoomfaktor und ein schlechter nativer Schwarzwert.“

    Test kaufen (1,49 €)
    • Erschienen: 13.09.2013 | Ausgabe: 10-11/2013 (Oktober/November)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „sehr gut“ (1,4); Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Innovation“

    „Kurzdistanz gab es schon, Full HD gibt's schon lange. Bisher ist der W1080ST jedoch der einzige Beamer der 1.000-Euro-Klasse, der beides miteinander kombiniert. Das macht ihn gleichsam zum Einzelstück und zu einem absoluten Familienprojektor, der in sämtlichen Betriebsarten mit tollem Bildeindruck zu begeistern weiß.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 20.09.2013 | Ausgabe: 4/2013 (Oktober-Dezember)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,09 €)

    1,4; Oberklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“, „Innovation“

    „Plus: 3D-fähig; Kurzdistanz.
    Minus: ungleichmäßige Ausleuchtung.“

    Test kaufen (2,09 €)
    • Erschienen: 23.08.2013 | Ausgabe: 9/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    „befriedigend“ (66 von 100 Punkten)

    „Preistipp“

    „Die Optik des W 1080 ST ermöglicht große Bilder aus kurzer Distanz, ohne groß an Schärfe einzubüßen. In den Bereichen Helligkeit, Kontrast sowie Farbtreue zählt er zu den guten Einsteiger-Geräten, bietet aber wenig Luxus sowie keine optimale Ausleuchtung.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von audiovision in Ausgabe 1/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (1,89 €)

Kun­den­mei­nun­gen

4,5 Sterne

31 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
21 (68%)
4 Sterne
6 (19%)
3 Sterne
4 (13%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Bild
Nativ 1080p (1920x1080)
HD-Fähigkeit Full HD
Helligkeit 2000 ANSI Lumen
Bildverhältnis 16:9
Kontrastverhältnis 10000:1
Technologie DLP
Lichtquelle Lampe
Lebensdauer Leuchtmittel 3500 h
Optik
Kurzdistanzprojektion fehlt
Laser-TV fehlt
Zoom k.A.
Lens Shift fehlt
Keystone-Korrektur fehlt
Bildqualität
Dolby Vision k.A.
Dolby Vision IQ k.A.
HDR fehlt
HDR10+ k.A.
HLG k.A.
3D-ready vorhanden
3D-Konvertierung fehlt
Ton
Lautsprecher fehlt
Features
Media-Player fehlt
Akkubetrieb fehlt
TV-Eigenschaften
PVR-Ready k.A.
EPG k.A.
CI+ k.A.
Smart-TV-Funktionen
AirPlay fehlt
DLNA fehlt
HbbTV k.A.
Bildschirmspiegelung fehlt
Chromecast integriert k.A.
Webbrowser fehlt
Steuerung
Smartphonesteuerung k.A.
Gestensteuerung k.A.
Smart Remote k.A.
Sprachsteuerung k.A.
Schnittstellen
Eingänge
AUX-In k.A.
Composite-Video-Eingang vorhanden
HDMI-Eingang vorhanden
HDCP 2.3 k.A.
Komponenten-Eingang vorhanden
LAN fehlt
USB vorhanden
VGA-Eingang fehlt
Kartenleser fehlt
Mikrofon k.A.
Ausgänge
HDMI-ARC k.A.
HDMI-eARC k.A.
Audio-Ausgang vorhanden
Digital koaxial k.A.
Digital optisch k.A.
Kopfhörer fehlt
VGA-Ausgang fehlt
Streaming
Bluetooth fehlt
WLAN integriert fehlt
Steuerung
12 Volt-Trigger vorhanden
RS-232C vorhanden
Allgemeines
Betriebsgeräusch 33 dB
Abmessungen / B x T x H 312 x 244 x 109 mm
Gewicht 2850 g
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9H.J7M77.17E

Weiterführende Informationen zum Thema BenQ W1080ST können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.

Aus unse­rem Maga­zin