Gut

1,9

Gut (2,2)

Sehr gut (1,5)

Aktuelle Info wird geladen...

Fazit unserer Redaktion 21.01.2020

144-​Hz-​Gamer mit moder­nen Buch­sen und HDR

Hochleistungsbildschirm. 27 Zoll großer Gaming-Bildschirm mit QHD-Auflösung, DisplayHDR-400-Zertifizierung und 144 Hz. Bietet diverse Anschlüsse, jedoch keine Höhenverstellbarkeit.

Stärken

Schwächen

BenQ EX2780Q im Test der Fachmagazine

  • Note:1,72

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 4 von 5

    „... Dank des 8-Bit-Panels mit FRC-Funktion greift der Benq auf eine effektive Farbtiefe von 10 Bit zurück und bildet über 1,2 Millionen Farben ab. Seine Farbtreue ist mit einer Delta-E-Abweichung von 2,8 nach Kalibrierung eher durchschnittlich. Während das Panel mit mittleren 8 Millisekunden Pixel-Reaktionszeit in Bewegung leichte Schlieren erzeugt, ist der Input-Lag des Monitors erfreulich niedrig. ...“

    • Erschienen: 30.04.2020 | Ausgabe: 6/2020
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,51)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Pro: überzeugende Bildqualität (v.a. Helligkeit, Kontrast, Farbdarstellung); gute Blickwinkelstabilität; sinnvolle Ausstattungsmerkmale (144 Hz, FreeSync, HDR 400, USB-C); gute Soundqualität; angenehme Bedienung über 5-Wege-Joystick; geringer Stromverbrauch.
    Contra: etwas ungleichmäßige Ausleuchtung; träge Reaktionszeiten; kaum ergonomische Einstellungs-Optionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 26.02.2020 | Ausgabe: 3/2020
    • Details zum Test

    „gut“ (1,8)

    „Plus: Schlicht, ordentlich verarbeitet & funktional; Abdeckung der Farbräume; 144 Hz und FreeSync; HDR 400; Gute Lautsprecher.
    Minus: Ergonomie; Keine USB-Anschlüsse; Reaktionszeit.“

    • Erschienen: 14.02.2020
    • Details zum Test

    „befriedigend“ (2,51)

    Preis/Leistung: „teuer“

    Stärken: sehr gute Bildqualität; ordentliche Spieleleistung; aktueller USB-Anschluss; recht niedriger Stromverbrauch.
    Schwächen: reagiert recht träge; ohne ergonomische Funktionen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 04.02.2020
    • Details zum Test

    „gut“ (2,5)

    Stärken: QHD-Auflösung; hohe Bildwiederholrate; hohe Verarbeitungsqualität; gute Speaker; praktische Fernbedienung.
    Schwäche: keine Ergonomiefunktionen; nur HDMI- und DisplayPort-Anschlüsse. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 10.12.2019
    • Details zum Test

    „gut“ (4,1 von 5 Punkten)

    Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten

    Stärken: zurückhaltendes, optisch ansprechendes Design; sehr hohe Verarbeitungsqualität; einfache Bedienung; Fernbedienung im Lieferumfang; farbstarke Darstellung; hohe Blickwinkelstabilität; auch gut für Spiele geeignet.
    Schwächen: nur Neigen möglich; kein sRGB-Modus; unterdurchschnittliche Helligkeitsverteilung. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 17.04.2020
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: gute Farbqualität; sehr leistungsstarke Lautsprecher; gute Größe mit schöner Auflösung; verbessert leicht das HDR-Gaming, ...
    Contra: ... aber HDR ist noch ausbaufähig; schlechte Helligkeitsverteilung; wenig Einstellmöglichkeiten. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 15.01.2020
    • Details zum Test

    3,5 von 5 Sternen

    Pro: 10-Bit-Farbtiefe; gute Lautsprecher; ein echter Alleskönner.
    Contra: schwaches HDR-Feature am PC; einfacher Standfuß. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BenQ EX2780Q

zu BenQ EX2780Q

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Kundenmeinungen (839) zu BenQ EX2780Q

4,5 Sterne

839 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
572 (68%)
4 Sterne
176 (21%)
3 Sterne
50 (6%)
2 Sterne
16 (2%)
1 Stern
25 (3%)

4,5 Sterne

839 Meinungen bei Amazon.de lesen

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Einschätzung unserer Redaktion

144-​Hz-​Gamer mit moder­nen Buch­sen und HDR

Stärken

Schwächen

Der BenQ EX2780Q ist ein relativ solide ausgestatteter Gaming-Bildschirm, der ein paar Schmankerl an Bord hat. Einerseits ist das 27 Zoll große IPS-Panel dank QHD-Auflösung absolut knackscharf. Andererseits leuchtet es recht hell und unterstützt einen kurzzeitigen Leuchtkraftschub, wodurch das Panel sich die DisplayHDR-400-Zertifizierung verdient. Das sorgt für wesentlich realistischere Farbdarstellungen aufgrund des erweiterten Dynamikumfangs und der hohen Farbhelligkeit. Auch schaltet das Panel des EX2780Q sogar für anspruchsvollere Spielernaturen flott genug – 144 Hz sorgen für scharfe Bewegungen, selbst in schnellen Shootern. Neben zwei HDMI-Buchsen und einem DisplayPort-Anschluss kommt der BenQ mit einem äußerst flexiblen USB-C-Anschluss, über den Sie sogar ein Notebook mit nur einem Kabel verbinden und parallel aufladen können. Sollten Sie auf 1440p die vollen 144 Hz genießen wollen, empfehlen wir Ihnen den Griff zum DisplayPort-Anschluss (oder USB-C, da dieser über DisplayPort 1.4 läuft), weil die restlichen Buchsen zu träge sind. Leider lässt sich der BenQ nur in seiner Neigung verstellen – wenigstens eine Höhenverstellbarkeit wäre wünschenswert gewesen, um eine perfekte Draufsicht umstandslos zu erreichen. Der Aufpreis für das HDR-Panel und den USB-C-Anschluss fällt gerade noch moderat aus.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Aus unserem Magazin

Passende Bestenlisten: Monitore

Datenblatt zu BenQ EX2780Q

Displayhelligkeit

350 cd/m²

Die Dis­play­hel­lig­keit liegt über dem Durch­schnitt von 293 cd/m², wodurch Bild­in­halte auch in hel­len Umge­bun­gen erkenn­bar blei­ben.

Pixeldichte des Displays

109 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

30 W

Der Moni­tor bie­tet im Betrieb eine über­durch­schnitt­lich hohe Ener­gie­ef­fi­zi­enz.

Aktualität

Vor 4 Jahren erschienen

Das Modell ist nicht mehr aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office fehlt
Medienbearbeitung fehlt
Gaming vorhanden
Allround fehlt
Displayeigenschaften
Displaygröße 27"
Displayauflösung 2560 x 1440 (16:9 / QHD)
Pixeldichte des Displays 109 ppi
Displayhelligkeit 350 cd/m²
Kontrastverhältnis 1000:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED k.A.
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync vorhanden
HDR-Unterstützung vorhanden
HDR-Typ DisplayHDR 400
Leistung
Reaktionszeit 5 ms
Optimale Bildwiederholrate 144 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 30 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 2
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 2x HDMI 2.0, 1x DisplayPort 1.4, 1x USB-C 3.1 mit DisplayPort 1.4
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss k.A.
USB-Hub fehlt
Anzahl USB-Anschlüsse 0
KVM-Switch k.A.
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar fehlt
Pivot-Funktion fehlt
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar fehlt
Abmessungen mit Standfuß
Breite 61,4 cm
Tiefe 19,6 cm
Höhe 45,97 cm
Gewicht 5,93 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Weitere Daten
Bildseitenverhältnis 16:9
Blaulichtfilter vorhanden
LED-Backlight vorhanden
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9H.LJ8LA.TBE

Auch interessant

So wählen wir die Produkte aus

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf