Der AOC Q27G3XMN repräsentiert einen bedeutenden Fortschritt im Bereich der erschwinglichen Mini-LED-Monitore, indem er zu einem äußerst wettbewerbsfähigen Preis solide Leistung bietet. Der Bildschirm ist mitunter schon für unter 500 Euro zu haben und bietet gute HDR-Funktionen, ohne das Budget zu sprengen, wie es bislang bei der Mini-LED-Konkurrenz noch der Fall war. Das Fehlen einiger High-End-Funktionen, wie USB-C, KVM-Unterstützung oder integrierte Lautsprecher, macht den Bildschirm funktional zwar eher schlicht – dennoch ist der vollständig verstellbare Standfuß ergonomisch flexibel. In Bezug auf die Leistung schneidet der Monitor außerdem wirklich gut ab.
Besonders bei HDR-Spielen und Filmen überzeugt der Q27G3XMN mit präziser Einstellung, guter Farbgenauigkeit und hoher Spitzenhelligkeit. Die Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung verbessert effektiv den Dynamikumfang und den Kontrast. Die VA-Paneltechnologie minimiert Halos und Blenden im Vergleich zu IPS-Äquivalenten. Die werkseitige Kalibrierung für den sRGB-Modus erweist sich in einem Test als mäßig, doch die Möglichkeit, das Mini-LED-Dimming auch für SDR-Inhalte zu nutzen, verbessert den Kontrast erheblich. Zum Gaming ist der Monitor gut geeignet – einer Bildwiederholfrequenz von 180 Hz, anständiger Bewegungsschärfe und geringer Eingangsverzögerung sei Dank.
-
- Erschienen: 10.07.2024
- Details zum Test
„sehr gut“ (89%)
Stärken: starke Kontrastwerte; deckt den Farbraum gut ab; hohe Spitzenhelligkeit; sehr blickwinkelstabil; hohe Bildwiederholfrequenz; vergleichsweise preiswerter Mini-LED-Monitor.
Schwächen: keine USB-Schnittstellen; Tastenbedienung könnte intuitiver sein. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.