Bilder zu Behringer BV4038

Behringer BV4038 Test

  • 1 Test
  • 6 Meinungen

  • Pod­cast­mi­kro­fon, Tisch­mi­kro­fon
  • Richt­cha­rak­te­ris­tik: Super­niere
  • USB

Mangelhaft

5,0

Pod­cast-​​Mikro­fon mit einem ekla­tan­ten Schwach­punkt

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 08.08.2022
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „ungenügend“

    Pro: robuste Konstruktion; schicker Retro-Look; stabile Tischstativ; ordentliche Aufnahmequalität.
    Contra: starker Klangqualitätsverlust ab -15dB; Gain-Poti und Kopfhöreranschluss fehlen; geschrumpftes Modell (im Vergleich zum Original). - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,5 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (50%)
4 Sterne
3 (50%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Pod­cast-​Mikro­fon mit einem ekla­tan­ten Schwach­punkt

Stärken

Schwächen

Dieses Podcaster-Mikrofon ist mit der Richtcharakteristik Superniere ausgestattet. Sie können es über USB mit ihrer Recording-Software verbinden. Die Optik ist nostalgisch und dem legendären Bändchenmikrofon Coles 4038 nachempfunden. Ein USB-Kabel ist zwar im Lieferumfang enthalten, ein Poppschutz fehlt jedoch, was angesichts der ungewöhnlichen Form des Mikrofons unvorteilhaft ist, da herkömmliche Modelle nicht richtig passen. Eine Kopfhörerbuchse zum Direct-Monitoring fehlt ebenfalls.

Das Behringer BV4038 hat keinen Gain-Regler, weshalb Sie alle diesbezüglichen Einstellungen am Rechner bzw. der genutzten Audio-Software vornehmen müssen. Der Test von Amazona stellt ein störendes, omnipräsentes Brummen auf den Aufnahmen fest. Ansonsten ist der Klang durchaus respektabel und auch die Ansprache ist gut. Bei Sprachaufnahmen stört das Brummen, das bei höherem Pegel auch lauter wird, aber besonders.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Datenblatt

Technik
Typ
  • Tischmikrofon
  • Podcastmikrofon
Technologie
  • Kondensator
  • Elektret
Richtcharakteristik Superniere
Anschluss USB
Audio-Spezifikationen
Grenzschalldruckpegel 132 dB
Frequenzbereich 50 Hz - 17 kHz
Enthaltenes Zubehör
Adapter fehlt
Batterie fehlt
Case/Etui k.A.
Clip fehlt
Kabel vorhanden
Netzteil fehlt
Pop-Filter fehlt
Spinne fehlt
Stativ fehlt
Stativklemme vorhanden
Tischständer vorhanden
Windschutz fehlt
Abmessungen & Gewicht
Gewicht 158 g
Weitere Produktinformationen: Abmessungen: 138 x 50 x 44 mm

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.