-
- Erschienen: 13.07.2013 | Ausgabe: Nr. 11 (August-Oktober 2013)
- Details zum Test
Im Test der Fachmagazine
-
-
-
- Erschienen: 01.11.2012 | Ausgabe: 1/2013
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 01.06.2012 | Ausgabe: 7/2012
- Details zum Test
-
-
-
- Erschienen: 28.03.2012 | Ausgabe: 4/2012
- Details zum Test
„sehr gut“ (1,3)
„Kauftipp“
„Plus: Besonders satte und präzise Bässe; Robuste Schallkapseln aus Metall.
Minus: Nicht für kleine und enge Ohren geeignet.“ -
-
-
- Erschienen: 25.11.2011 | Ausgabe: 3/2011
- Details zum Test
1; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Nicht ganz günstig ist der neue In-Ear-Kopfhörer von Bowers & Wilkins. Wer den C5 aber erst einmal im Ohr hat, will ihn dort nicht so schnell wieder entfernen. Der Klang ist hervorragend, genau wie der Tragekomfort und die Anfassqualität. Herzlichen Glückwunsch B&W – alles richtig gemacht!“
-
-
-
- Erschienen: 25.11.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test
ohne Endnote
„Straff und linear aufspielender Ohrhörer mit herausragenden Qualitäten im mobilen Einsatz und mit hohem Tragekomfort.“
-
-
-
- Erschienen: 18.11.2011 | Ausgabe: 1/2012
- Details zum Test
4 von 5 Sternen
„... überzeugen bereits bei den ersten Takten mit vollem Klang – auch bei den ganz leisen Tönen. ... Mit diesen durchdachten mechanischen und akustischen Details tragen sich die C5 angenehm und erlauben eine Konzentration auf das Hörerlebnis. Die C5 sind Ohrhörer, die Musikliebhaber und Freunde guten Klangs ausprobieren sollten.“
-
-
-
- Erschienen: 18.10.2011
- Details zum Test
„sehr gut“ (8,0 von 10 Punkten)
„Der Bowers & Wilkins C5 bietet ein markantes, komfortables Design und Bass-starken, kräftigen Sound. Wer nach einem neuen Ohrhörer sucht, der die Lieblingsmusik mit einem soliden Kick abliefert, sollte den C5 in die engere Auswahl ziehen. Mit Preisen von knapp 180 Euro ist der C5 allerdings auch alles andere als billig. Er klingt gut und ist klanglich auf Augenhöhe mit anderen Ohrhörern dieser Preisklasse aber ein Schnäppchen würden wir ihn nicht nennen ...“
-
-
-
- Erschienen: 16.10.2011
- Details zum Test
ohne Endnote
„... wir hatten uns mehr erhofft von Bowers & Wilkins, deren Lautsprecher MM-1 uns qualitativ nachhaltig überzeugen konnten. Das können die C5 nicht, und noch dazu sind sie so teuer, dass der Preis auch mit einem Klang auf dem Niveau von Westones ‚1‘ deutlich zu hoch angesiedelt wäre. Daher sind die Bowers & Wilkins C5 keine Empfehlung wert; stattdessen muss vom Kauf abgeraten werden. Schade, denn auf dem Papier sahen die C5 interessant und vielversprechend aus ...“
-
-
-
- Erschienen: 23.09.2011 | Ausgabe: 4/2011
- Details zum Test
1,0; Spitzenklasse
Preis/Leistung: „sehr gut“, „Highlight“
„... Das Bowers & Wilkins-Headset zieht gnadenlos durch und Technik-Information beeindruckt durch eine ungemein kräftige Tiefbasswiedergabe. Tiefe Töne haben einen sehr satten Charakter, treffen mit Wucht und Nachdruck auf die Trommelfelle. B&W verzichtet zugunsten des Drucks und Tiefgangs auf das letzte Quäntchen Präzision. Doch das stört uns nicht wirklich. ...“
-
-
-
- Erschienen: 07.09.2011
- Details zum Test
-
Kundenmeinungen
Durchschnitt aus 32 Meinungen in 2 Quellen
-
Bedingt zu empfehlen
- Vorteile: ausgewogener Klang, abwaschbar, angenehm zu tragen, tolles Design, angenehmer Tragekomfort, angenehme Haptik, Spitzenklang, wenns funktioniert
- Nachteile: sehr anfällig, keine Reparatur möglich, überteuert aufgrund der Defizite
- Geeignet für: zu Hause, Sport, unterwegs, am Computer, hochwertige Musikwiedergabe, Büro
Gute äussere Verarbeitung und ausgezeichneter Klang...wenn die C5 funktionieren. Leider ist schon nach kurzer Zeit beim zweitem C5 ein Höhrer teilweise ausgefallen. Reparatur nicht möglich auch nicht beim autor. B&W Händler. Lieber die P3 oder P5 als Alternative wählen. Ein Produkt das nur bedingt auf dem sonst hohen B&W Qualitätsniveau ist.Antworten -
Kabelgeräusche = Abwertung
- Vorteile: ausgewogener Klang, angenehm zu tragen, angenehmer Tragekomfort, angenehme Haptik
- Geeignet für: zu Hause, unterwegs, hochwertige Musikwiedergabe
Die B&W C5 ist ein sehr sauber verarbeiteter Inear mit einem excellenten Klang. Dieser Eindruck wird aber durch starke Kabelgeräusche getrübt. Jede feinste Bewegung wird unangenehm laut übertragen. Auch beim Laufen kommt jeder Schritt wie ein Schlag direkt im Ohr an.Antworten
Damit sind die C5 für mich völlig unbrauchbar und gehen Retour.
Kabelgeräusche gibt es bei allen Inears, aber so extrem wie beim C5 habe ich das noch nicht erlebt.
Auch der in Tests gelobte gute Sitz kann ich für meine Ohren nicht bestätigen. Sie sitzen mir unangenehm im Ohr. Aber das ist eine sehr individuelle Angelegenheit und jedes Ohr ist anders.
Meine Bewertung nach Schulnoten:
1 -> Verarbeitung (solide, robust)
2 -> klanglicher Gesamteindruck
1 -> Höhen
2 -> Mitten
1 -> Bässe
2 -> Detailreichtum
2 -> räumliche Darstellung
1 -> Bedienkomfort
4 -> Tragekomfort
6 -> Kabel- und andere Nebengeräusche
FAZIT:
Die C5 sind klanglich klasse Inears. Auch das Design ist sehr ansprechend.
Genießen kann man den Klang aber nur, wenn man über die Fähigkeiten eines Reihers oder Dickkopfs verfügt, nämlich stundenlang ohne die geringste Bewegung zu verharren. Dann gibt's auch keine unangenehmen Nebengeräusche, die alles andere überlagern.
Dann gäbe es auch volle 5 Sterne.
Datenblatt
Bauart | |
---|---|
Typ | In-Ear |
True-Wireless | k.A. |
Open-Ear | fehlt |
Verbindung | Kabel |
Bauform | Geschlossen |
Faltbar | fehlt |
Gewicht | 20 g |
Wasserabweisend | fehlt |
Wasserdicht | fehlt |
Geeignet für | |
DJ | fehlt |
HiFi | fehlt |
Kinder | fehlt |
Sport | vorhanden |
Studio | fehlt |
Features | |
App-Unterstützung | k.A. |
Noise-Cancelling | fehlt |
Transparenzmodus | fehlt |
Multipoint | fehlt |
Auracast | k.A. |
Surround / 3D-Audio | fehlt |
Trageerkennung | fehlt |
Monobetrieb | fehlt |
Klangeigenschaften | |
Frequenzbereich | 10 Hz - 20 kHz |
Nennimpedanz | 32 Ohm |
Akku | |
Kabelloses Laden | fehlt |
Schnellladefunktion | k.A. |
Ausstattung | |
Fernbedienung | vorhanden |
Mikrofon | vorhanden |
Balance-Regler | fehlt |
Lautstärkebegrenzung | fehlt |
Lightning-Anschluss | fehlt |
Weiterführende Informationen zum Thema Bowers & Wilkins C5 können Sie direkt beim Hersteller unter bowerswilkins.com finden.