Die Kompaktbox R1 Avantgarde (4.500 Euro Paarpreis) platziert sich zwischen der günstigeren R1 Signature (2.500 Euro Paarpreis) und der teureren R1 Arreté (5.500 Euro Paarpreis). Rein äußerlich gibt es keine großen Unterschiede – die Gehäuse der drei „Grazien“, so lobt der Tester von „HiFi-IFAs“, sind absolut identisch. Bei den Treibern sieht es anders aus, hier setzt die R1 Avantgarde im Gegensatz zur R1 Signature nicht nicht auf eine Seiden-Kalotte, klassisch beschichtet, sondern auf einen AMT-Hochtöner, kombiniert mit einem 16-Zentimeter-Carbon-Chassis für den Tiefmitteltonbereich. Lohnt der Aufpreis zur eh schon sehr fein klingenden Signature? Offenbar ja, denn im Hörtest punktet die Avantgarde mit einem Mehr an Klangfülle, Wärme und Detailzeichnung, es tönt insgesamt „runder“.
-
- Erschienen: 29.12.2019
- Details zum Test