Im Test der Fachmagazine

  • ohne Endnote

    „Allerdings können alle Fahrgäste das Vorwärtsgleiten voll und ganz genießen, egal, ob mit dem 184 kW/250 PS starken 3.0 TDI Sechszylinder oder den beiden Achtzylindern 4.2 FSI mit 273 kW/372 PS und TDI mit 258 kW/350 PS, die beide den Spaßfaktor mächtig in die Höhe treiben, wobei der Diesel trotz 22 Pferden weniger als der Benziner den Freunden des heruntergedrückten Gaspedals noch ein wenig mehr Fahrspaß verspricht. Und ein Verbrauch von 7,6 Litern ist für dieses Segment nicht von schlechten Eltern.“

  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: A8 4.2 FSI quattro tiptronic (273 kW) [10]

    „Sicher, er ist groß und schwer. Aber dafür steckt auch unglaublich viel drin: Der A8, daran ist nicht zu rütteln, markiert ab sofort den Stand der Technik in der Luxusklasse. Dass er außerdem wuchtiger auftritt als bisher, kann einem gefallen, muss es aber nicht. ...“

  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Wenn der Audi das hält, was er verspricht, dann wird der A8 seine Oberklasserivalen in den Schatten stellen. Auch wenn das in Zeiten der Krise vielleicht nur wenige interessieren dürfte.“


Datenblatt

Typ Oberklasse
Verfügbare Antriebe
  • Benzin
  • Diesel
  • Hybrid
Allradantrieb k.A.
Frontantrieb k.A.
Heckantrieb k.A.
Manuelle Schaltung k.A.
Automatik k.A.
2-Türer k.A.
3-Türer k.A.
4-Türer k.A.
5-Türer k.A.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.