Bilder zu Asus ZenBook 14 UM431DA

Asus Zen­Book 14 UM431DA Test

  • 4 Tests
  • 79 Meinungen

  • 14"
  • Mul­ti­me­dia-​Note­book
  • Office-​Note­book
  • IPS

Gut

2,1

Erschwing­li­ches Schmuck­stück für unter­wegs und den Hei­mein­satz

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „befriedigend“ (2,80)

    Getestet wurde: ZenBook 14 UM431DA (Ryzen 5 3500, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: schickes und robustes Gehäuse; hochwertige Verarbeitung; flottes Arbeitstempo; gute Displayqualität (v.a. Farben, Kontrast, Helligkeit); geringe Geräusch- und Temperaturentwicklung; überzeugende Eingabegeräte.
    Contra: ruckeliges Spieletempo; kein UHD-Panel; kurze Akkulaufzeiten; magere Ausstattung (RAM, SSD); kein Touchscreen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    • Erschienen: 12.02.2020
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (81%)

    Getestet wurde: ZenBook 14 UM431DA-AM020T

    Stärken: kompakte Maße und geringes Gewicht; schicke Optik; einblendbarer Ziffernblock.
    Schwächen: kaum wartbar; sehr glatte Keyboardtasten; durchschnittliche Leistung; ausbaufähige Ausdauer. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 01.12.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (6 von 6 Sternen)

    „Preis-Leistungs-Tipp“

    Getestet wurde: ZenBook 14 UM431DA (Ryzen 5 3500, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Pro: hochwertiges Gehäuse; überzeugendes Display (v.a. Farbdarstellung); großer SSD-Speicher; insgesamt gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Contra: mittelmäßige Akkulaufzeiten; hoher Schwarzwert; etwas langsame USB-/Thunderbolt-Schnittstellen. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

4,0 Sterne

79 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
44 (56%)
4 Sterne
13 (16%)
3 Sterne
6 (8%)
2 Sterne
12 (15%)
1 Stern
4 (5%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erschwing­li­ches Schmuck­stück für unter­wegs und den Hei­mein­satz

Stärken

Schwächen

Wenn man sich das ZenBook 14 UM431DA so ansieht, mag man meinen, dass es sich um ein teures Premium-Notebook handelt. Der Eindruck täuscht aber, denn Asus bietet das Gerät zu moderaten Preisen zwischen ca. 700 und 1.200 Euro feil. Die Modelle unterscheiden sich bei Prozessor, RAM-Bestückung und SSD-Speicher. Bei den günstigeren Modellen gibt es zudem einige, bei denen ab Werk kein Windows 10 vorinstalliert ist. Wenn Sie vorhaben, das Notebook lange zu nutzen, empfehlen wir den Griff zu einer Variante mit 16 GB Arbeitsspeicher, da der RAM fest verlötet und somit nicht umrüstbar ist. Statt der üblichen Intel-Prozessoren kommen hier Chips von AMD zum Einsatz, die sich in Sachen Leistung höchstens geringfügig von denen des Marktführers unterscheiden und kleine Defizite bei der Energieeffizienz aufweisen. In der Praxis führt dies aber nicht zu kurzen Akkulaufzeiten, da der Akku ausreichend groß bemessen ist. Das Gehäuse ist sehr schmal und leicht und das Display macht mit seinem extradünnen Rahmen einen ansehnlichen Eindruck. So ist das ZenBook einerseits leicht zu transportieren, andererseits aber auch groß genug, um ohne Komforteinbußen mit dem Gerät zu arbeiten.

von Gregor Leichnitz

„Fürs Entertainment ziehe ich PCs und Konsolen dem Notebook vor, aber für die Arbeit ist die Flexibilität eines Laptops für mich unverzichtbar.“

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Gaming-Notebook fehlt
Multimedia-Notebook vorhanden
Office-Notebook vorhanden
Outdoor-Notebook fehlt
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Bauform
Ultrabook fehlt
Netbook fehlt
Display
Displaygröße 14"
Displaytyp Matt
Paneltyp IPS
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full-HD)
HDR k.A.
Bildwiederholrate 60 Hz
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
Konnektivität
Anschlüsse 1x USB 3.1 Gen 1 Typ C (bis zu 5Gbps), 1x USB 3.1 Gen 1 Typ A (bis zu 5Gbps), 1x USB 2.0, 1x Standard HDMI, 1x SD-Kartenleser, 1x Audiokombibuchse
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Webcam vorhanden
Ziffernblock fehlt
Tastaturbeleuchtung vorhanden
Fingerabdrucksensor vorhanden
Sicherheitsschloss fehlt
Kartenleser vorhanden
Optisches Laufwerk Kein optisches Laufwerk
Dockingstation im Lieferumfang fehlt
Akku
Akkukapazität 47 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 32,4 cm
Tiefe 21,2 cm
Höhe 1,59 cm
Gewicht 1390 g

Aus unse­rem Maga­zin