Bilder zu Acer Aspire 3 A315-24P

Produktbild Acer Aspire 3 A315-24P
Produktbild Acer Aspire 3 A315-24P

Acer Aspire 3 A315-24P Test

  • 2 Tests
  • 15,6"
  • Office-​Note­book
  • TN

Gut

2,4

Durch­weg funk­tio­nal gebaut

Unser Fazit 20.06.2023
Effizienter Leistungsbringer. Leistungsstarkes Office-Notebook mit effizienter Energieverwaltung und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis, trotz einfacher Tastatur und nicht sehr hellem Display. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 31.08.2023 | Ausgabe: 9/2023
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    „Preistipp“

    16 Produkte im Test
    Getestet wurde: Aspire 3 A315-24P (Ryzen 3 7320U, 16GB RAM, 512GB SSD)

    Funktionen (30%): „befriedigend“ (2,8);
    Bildschirm (20%): „gut“ (2,2);
    Akku (20%): „gut“ (1,9);
    Handhabung (20%): „gut“ (2,5);
    Vielseitigkeit (10%): „gut“ (2,3).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 14.05.2023
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „gut“ (76%)

    Getestet wurde: Aspire 3 A315-24P (Ryzen 5 7520U, 8GB RAM, 512GB SSD)

    Stärken: solide Akku-Ausdauer; stabiles WLAN; brauchbare SSD-Performance; bleibt im Betrieb leise.
    Schwächen: schwaches Display mit TN-Panel; Tastatur biegt sich bei stärkerem Druck durch; langsame Zen-2-Prozessorkerne; kein Fingerabdrucksensor; Kartenleser fehlt. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Unser Fazit

Durch­weg funk­tio­nal gebaut

Stärken

Schwächen

Zu bestaunen gibt es am Office-Notebook Acer Aspire 3 A315-24P nicht viel, außer vielleicht der sehr stimmigen, wenn auch sparsame Zusammensetzung. Das gilt allerdings nicht für den Prozessor. Bereits der Ryzen 3 der siebten Generation rechnet auf dem Niveau eines mobilen Intel Core i7 von 2021. Damit sollte der kleine Rechenkern für die nächsten Jahre ausreichend Leistung mitbringen. Gleichzeitig ist er extrem effizient, sodass der schwache Akku trotzdem mehr als 10 Stunden zum Surfen oder Video schauen genutzt werden kann. Selbst die integrierte Grafikeinheit reicht aus, um einfachere Spiele in Full-HD-Auflösung zu spielen.

Einschränken muss man sich beim Display. Das besitzt immerhin die gut zur Größe passende Full-HD-Auflösung, ist aber nicht sehr hell und stellt nur einen sehr beengten Farbraum dar. Zum Surfen und Streamen reicht das aber aus. Auch die Tastatur wird als sehr einfach kritisiert, hat einen geringen Hub und zu wenig Gegendruck beim Schreiben. Da der Arbeitsspeicher verlötet ist, wäre es zudem sinnvoll, die Variante mit 16 Gigabyte zu wählen. Aber selbst die liegt bei knapp 600 Euro, wofür es einen wirklich gelungenen Prozessor und einen ausreichend ausgestatteten Rest gibt.

von Mario Petzold

Fachredakteur in den Ressorts Computer und Telekommunikation sowie Audio, Video und Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Notebook-Typ
Einsatzbereich
Office-Notebook vorhanden
2-in-1-Geräte
Convertible fehlt
Display
Displaygröße 15,6"
Displaytyp Matt
Paneltyp TN
Displayauflösung 1920 x 1080
HDR fehlt
Bildwiederholrate 60 Hz
Konnektivität
Anschlüsse 1 x HDMI 2.1, 1 x USB-C 3.1 mit DisplayPort, 2 x USB-A 3.0, 1 x 3,5 mm Klinke
LAN fehlt
Mobiles Internet fehlt
Bluetooth vorhanden
NFC fehlt
Ausstattung
Betriebssystem Windows 11
Webcam vorhanden
Ziffernblock vorhanden
Tastaturbeleuchtung fehlt
Fingerabdrucksensor fehlt
Sicherheitsschloss vorhanden
Kartenleser vorhanden
Akku
Akkukapazität 40 Wh
Nachhaltigkeit
Energiesparend k.A.
Langlebig k.A.
Produkt recycelbar k.A.
Fair produziert k.A.
Ohne Kinderarbeit k.A.
Schadstoffarm k.A.
Abmessungen & Gewicht
Breite 36,3 cm
Tiefe 23,8 cm
Höhe 1,9 cm
Gewicht 1780 g

Weiterführende Informationen zum Thema Acer Aspire 3 A315-24P können Sie direkt beim Hersteller unter acer.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf