Der Vorteil gegenüber E-Gitarren-Amps: Der Gitarrensound wirkt klar und natürlich. Extras wie eine Bluetooth-Verbindung runden das Paket ab.
Das Ranking der Akustikgitarren-Verstärker beruht auf zwei Säulen: den Testergebnissen der Fachmagazine und den Meinungen der Kundschaft. Daraus ergibt sich ein vollständiger und objektiver Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 3 weitere Magazine

Akustikgitarren-Verstärker Bestenliste

Beliebte Filter: Hersteller

53 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: PAS40 von Lirevo, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lirevo PAS40

    • Typ: Combo
    Bie­tet alle wich­ti­gen Funk­tio­nen
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: Sonnet 120 von Blackstar, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Blackstar Sonnet 120

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    Viele Sound-​Ein­stel­lun­gen, große Aus­stat­tung, kla­rer Klang
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: ID:Core BEAM von Blackstar, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Blackstar ID:Core BEAM

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Mode­ling
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: THR5A von Yamaha, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Yamaha THR5A

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Mode­ling
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: A6-55 von Elite Acoustics, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Elite Acoustics A6-55

    • Typ: Combo
    Kräf­ti­ger Akku, viele Anschlüsse – und im Nah­be­reich klingt er rich­tig gut
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: David-X von Schertler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Schertler David-X

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    Durch­set­zungs­fä­hi­ger, sau­be­rer Büh­nen­klang aus drei Kanä­len
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: AS100D von Marshall, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Marshall AS100D

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: One 10 von Acus, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Acus One 10

    • Typ: Combo
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: Compact 60-3 von AER, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AER Compact 60-3

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: One-for-street von Acus, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Acus One-for-street

    • Typ: Combo
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: Jam von Schertler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Schertler Jam

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: Ultracoustic AT108 von Behringer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Behringer Ultracoustic AT108

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: David von Schertler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Schertler David

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: Jam 100 Wood von Schertler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Schertler Jam 100 Wood

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: Loudbox Mini von Fishman, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Fishman Loudbox Mini

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Mode­ling
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: AC-40 von Roland, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Roland AC-40

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: Loudbox Artist von Fishman, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Fishman Loudbox Artist

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Mode­ling
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: Charlie von Schertler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Schertler Charlie

    • Typ: Combo
    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    Hoch­be­gab­ter Jaz­z­gi­tar­ren-​Spe­zia­list
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: one 8 von Acus, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Acus one 8

    • Typ: Combo
  • Akustikgitarren-Verstärker im Test: M2-6 von Elite Acoustics, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Elite Acoustics M2-6

    • Tech­no­lo­gie: Tran­sis­tor
    Auf lei­sen Laut­stär­ken emp­feh­lens­wert

Aus unserem Magazin

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Akustikgitarren-Verstärker

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf