Heimtrainer von zweckmäßig bis komfortabel, von Einsteigerlevel bis Profimodell.
Unsere Fahrradergometer-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 23 weitere Magazine

Fahrradergometer Bestenliste

286 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Fahrradergometer im Test: Bike+ von Peloton, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Peloton Bike+

    • Typ: Speed­bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 135 kg
    Pre­mium-​Upgrade des Hype-​Bikes
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Fahrradergometer im Test: F-Bike von Ultrasport, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Ultrasport F-Bike

    • Typ: X-​Bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 100 kg
    Best­sel­ler fürs Bewe­gungs­trai­ning
  • Fahrradergometer im Test: L3 von Labgrey, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Labgrey L3

    • Typ: Speed­bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 160 kg
    Kann für das Geld erstaun­lich viel
  • Fahrradergometer im Test: Bike von Peloton, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Peloton Bike

    • Typ: Speed­bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 135 kg
    Ver­netzt schwit­zen
  • Fahrradergometer im Test: AL 2 von Christopeit, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Christopeit AL 2

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Dau­er­bren­ner
  • Fahrradergometer im Test: Arm- und Beintrainer (2020) von Aldi Süd, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi Süd Arm- und Beintrainer (2020)

    • Typ: Mini-​Bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg
    Unkomm­pli­zier­tes klei­nes Trai­nings­ge­rät
  • Fahrradergometer im Test: Cardio XT6 BT von Hammer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Hammer Cardio XT6 BT

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg
    Ver­netz­ter Preis­knül­ler
  • Fahrradergometer im Test: S26 von Merach, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Merach S26

    • Typ: Speed­bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg
    Gute Hard­ware, ver­bes­se­rungs­wür­dige App
  • Fahrradergometer im Test: X150 von Sportstech, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sportstech X150

    • Typ: X-​Bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg
    Fürs kleine Fit­ness­pro­gramm
  • Fahrradergometer im Test: sBike von Sportstech, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Sportstech sBike

    • Typ: Speed­bike
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 135 kg
    Inter­ak­ti­ves Indoor-​Bike in Pelo­ton-​Mach­art
  • Fahrradergometer im Test: AX 4000 von Christopeit, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Christopeit AX 4000

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Kann für den Preis über­ra­schend viel
  • Fahrradergometer im Test: Tour 400 von Kettler, Testberichte.de-Note: 4.0 Ausreichend

    Ausreichend

    4,0

    Kettler Tour 400

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg
    Blue­tooth-​fähi­ger Ergo­me­ter mit Induk­ti­ons­bremse
  • Fahrradergometer im Test: SP-RB-9500-iE von SportPlus, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    SportPlus SP-RB-9500-iE

    • Typ: Liege-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 110 kg
    Gut-​und-​güns­tig-​Trai­ner mit 6 Pro­gram­men
  • Fahrradergometer im Test: HS-040L Root von Hop-Sport, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Hop-Sport HS-040L Root

    • Typ: Liege-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Manu­ell
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg
    Für mode­rate Ansprü­che
  • Fahrradergometer im Test: BX30 Plus von Cardiostrong, Testberichte.de-Note: 3.8 Ausreichend

    Ausreichend

    3,8

    Cardiostrong BX30 Plus

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg
    Platz­spa­ren­der Fit­ness­trai­ner für daheim
  • Fahrradergometer im Test: HS-070L von Hop-Sport, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Hop-Sport HS-070L

    • Typ: Liege-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 150 kg
    Großes Trai­nings­an­ge­bot für mode­rate Ziele
  • Fahrradergometer im Test: Cardio Fit E30 von Tunturi, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Tunturi Cardio Fit E30

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 6 kg
    Gutes Trai­nings­ge­rät mit leich­ten ergo­no­mi­schen Schwä­chen
  • Fahrradergometer im Test: Cardio Motion BT von Hammer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Hammer Cardio Motion BT

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg
    Mit Blue­tooth und App-​Unter­stüt­zung
  • Fahrradergometer im Test: ESX500 von Sportstech, Testberichte.de-Note: 3.8 Ausreichend

    Ausreichend

    3,8

    Sportstech ESX500

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 120 kg
  • Fahrradergometer im Test: Comfort 4.0 von Horizon Fitness, Testberichte.de-Note: 2.7 Befriedigend

    Befriedigend

    2,7

    Horizon Fitness Comfort 4.0

    • Typ: Stan­dard-​Ergo­me­ter
    • Belas­tungs­re­ge­lung: Com­pu­ter­ge­steu­ert
    • Max. Kör­per­ge­wicht: 136 kg
    Abwechs­lungs­rei­cher Heim­trai­ner
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Fahrradergometer

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Fahrradergometer Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs