Bilder zu Hammer Cardio Motion BT

Ham­mer Car­dio Motion BT Test

  • 2 Tests
  • 124 Meinungen

  • Stan­dard-​Ergo­me­ter
  • Com­pu­ter­ge­steu­ert
  • Max. Kör­per­ge­wicht: 130 kg

Gut

1,7

Mit Blue­tooth und App-​​Unter­stüt­zung

Unser Fazit 05.02.2021
Innovatives Heimtraining. Innovativer Bluetooth-Trainer für das Heimtraining mit einer begrenzten Auswahl an kompatiblen Apps, aber breiter Palette von Trainingsoptionen und hohen Kundenzufriedenheit. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 14.05.2021
    • Details zum Test
    • Zum Test

    5 von 5 Sternen

    Plus: extratiefer Einstieg; leiser Lauf und gleichmäßige Pedalbewegungen; hohe Stabilität; abwechslungsreiches Training; App zum Nachfahren echter Strecken.
    Minus: kein Funkbrustgurt im Lieferumfang; Pulsprogramm mit Pulszonen statt Pulsgrenzen wünschenswert. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test
    • Erschienen: 16.12.2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (92,3%)

    Vorteile: hohe Verarbeitungsqualität & Stabilität; abwechslungsreiches Training (manuell, vorprogrammierte Profile, selbst erstellbare Programme, Puls-/Watttraining, Apps); Konsole intuitiv bedienbar; Preis-Leistungs-Verhältnis.
    Nachteile: Display spiegelt stark; Körperfett-Messung ungenau. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kun­den­mei­nun­gen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Hammers Cardio Motion BT in den wichtigsten Bewertungskriterien für Fahrradergometer, wie Training oder Komfort? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Training

Komfort

Bedienung

Ausstattung

Lautstärke

Design

Konnektivität

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Das Fahrradergometer zeigt sowohl positive als auch negative Aspekte in den Nutzerbewertungen. Positiv hervorzuheben sind die einfache Bedienung, das ansprechende Design sowie die leise Laufleistung während des Trainings. Die vorprogrammierten Programme funktionieren gut und bieten zusätzlichen Wert für den Benutzer. Auf der negativen Seite stehen jedoch Probleme beim Aufbau und Montage sowie häufige Qualitätsschwankungen bei der Lieferung des Geräts. Der Kundenservice wird ebenfalls kritisiert und es gibt Bedenken hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses. Insgesamt scheint es sowohl Stärken als auch Schwächen zu geben, die potenzielle Käufer berücksichtigen sollten.

3,8 Sterne

124 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
69 (56%)
4 Sterne
17 (14%)
3 Sterne
11 (9%)
2 Sterne
7 (6%)
1 Stern
20 (16%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Mit Blue­tooth und App-​Unter­stüt­zung

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Bluetooth-Trainer wie der Cardio Motion BT bringen Pfiff ins Heimtraining. Zwischen Homeoffice und Gassigehen eben mal durchs Death Valley riden? Klingt toll. Nur ist die Auswahl an kompatiblen Apps leider recht dünn. Denn verbinden lässt sich der Cardio Motion nur mit zwei Apps: iConsole und Kinomap. Wirklich empfehlen können wir nur die Kinomap-App. Diese hält eine Fülle an synchronisierbaren Livestrecken sowie Multiplayer-Wettkampfmodi parat und lässt sich grundsätzlich kostenlos nutzen. Wollen Sie aber auf das gesamte Angebot an Livestrecken zugreifen und erweiterte Funktionen nutzen, ist ein monatliches Abo fällig.

Daneben bietet der Cardio Motion BT aber auch ohne App-Anbindung ein stattliches Trainingsangebot, das auch klassische Ergometer-Features wie das Training per Wattvorgabe oder Einstellung einer Zielherzfrequenz nicht außen vorlässt – nutzen können Sie das Gerät auch mit einem Funkbrustgurt auf 5-kHz-Basis (z. B. von Polar).

In puncto Schwungmasse bestehen widersprüchliche Angaben im Onlinehandel, mal ist von 8, mal von 15 kg die Rede. Beide Angaben sind richtig, nur beziehen sich die 8 kg allein auf die Schwungscheibe, während die angepriesenen 15 kg das gesamte Antriebssystem umfassen.

Geht es nach den Produktbewertungen, haben auch Personen um die 190 cm ihren Spaß damit. Überhaupt vergeben die meisten Käufer volle fünf Sterne. Berichte über Fehlfunktionen, unsauber gefertigte Teile oder sonstige Mängel sind die Ausnahme.

von Daniel Simic

"Schnödes Abstrampeln war gestern. Mit Bluetooth, Apps und Smart-TV können Sie heute durch atemberaubende Landschaften radeln und sogar Wettkämpfe austragen."

Suche bei

Pas­sende Alter­na­ti­ven

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Typ Standard-Ergometer
Max. Körpergewicht 130 kg
Abmessungen (L x B x H) 110 x 52 x 140 cm
Klappmaße -
Training
Trainingswiderstand
Belastungsregelung Computergesteuert
Bremssystem Permanentmagnet-Bremse
Anzahl der Belastungsstufen 16
Schwungmasse 8 kg
Displayanzeige
Zeit vorhanden
Distanz vorhanden
Geschwindigkeit vorhanden
Herzfrequenz vorhanden
Kalorien vorhanden
Umdrehungen pro Minute vorhanden
Widerstand vorhanden
Watt vorhanden
Uhrzeit / Datum fehlt
Pulsmessung
Handsensoren vorhanden
Ohrclip fehlt
Brustgurt vorhanden
Kompatible Brustgurte k. A.
Trainingsprogramme
Anzahl der Trainingsprogramme 22
Manuell vorhanden
Berg-/Tal vorhanden
User vorhanden
Zielpuls vorhanden
Zielwatt vorhanden
Leistungsaufnahme (W) / Wattschritte 10-350 / k. A.
App-Training
App-Unterstützung vorhanden
Extras
Komfort & Ergonomie
Sattelhöhe verstellbar vorhanden
Sattel horizontal verstellbar vorhanden
Sattelneigung verstellbar fehlt
Sattel austauschbar k.A.
Transportrollen vorhanden
Tablet-Halterung vorhanden
Smartphone-Halterung fehlt
Lenkerhöhe verstellbar fehlt
Lenkerneigung verstellbar fehlt
Fußschnallen vorhanden
Flaschenhalter vorhanden
Rückenlehne fehlt
Ventilator fehlt
Konnektivität
Bluetooth vorhanden
WiFi k.A.
USB-Ladeanschluss fehlt

Weiterführende Informationen zum Thema Hammer Cardio Motion BT können Sie direkt beim Hersteller unter hammer.de finden.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs