Mit möglichst wenig Strom bei möglichst geringem Bakterienausstoß viel Wasser in die Luft blasen – das erwarten Tester von effektiven Luftbefeuchtern.
Hier finden Sie die derzeit besten Luftbefeuchter. Die Liste zeigt von Käuferinnen und Käufern gut bewertete Produkte. Auch Testsieger und Preis-Leistungs-Tipps aus Magazinen sind dabei. So geht Transparenz!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 22 weitere Magazine

Luftbefeuchter Bestenliste

248 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Luftbefeuchter im Test: ZX-7247 von Sichler, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sichler ZX-7247

    • Typ: Ver­duns­ter
    • Raum­größe: 120 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Hohes Volu­men, aber nur passa­ble Leis­tung
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Luftbefeuchter im Test: 4L Faltbarer Ultraschall-Luftbefeuchter von Bear, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Bear 4L Faltbarer Ultraschall-Luftbefeuchter

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    • Tank­größe: 4 l
    Falt­ba­rer Luft­be­feuch­ter für zu Hause und unter­wegs
  • Luftbefeuchter im Test: Alexa Aroma Diffuser (400 ml) von Maxcio, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Maxcio Alexa Aroma Diffuser (400 ml)

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    • Tank­größe: 0,4 l
    Nebelt auf Zuruf
  • Luftbefeuchter im Test: 2in1 Humidifier von Reer, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Reer 2in1 Humidifier

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 30 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Stand­ge­rät mit drei Leis­tungs­stu­fen
  • Luftbefeuchter im Test: B 5 E von Trotec, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Trotec B 5 E

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 30 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Moder­ner Luft­be­feuch­ter mit hoher Ver­ne­be­lungs­leis­tung
  • Luftbefeuchter im Test: BC-24 von Alecto Baby, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Alecto Baby BC-24

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 20 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Luft­be­feuch­ter mit sehr gerin­gen Platz­an­sprü­chen
  • Luftbefeuchter im Test: WDH-SA6501 von Aktobis, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aktobis WDH-SA6501

    • Typ: Ver­duns­ter
    • Raum­größe: 25 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Lei­ser Luft­be­feuch­ter mit guter Leis­tung
  • Luftbefeuchter im Test: Hybrid H400 von Boneco, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Boneco Hybrid H400

    • Typ: Ver­duns­ter
    • Raum­größe: 60 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    (Meist) lei­ser Luft­be­feuch­ter für lange Nut­zung
  • Luftbefeuchter im Test: HD-1903A von Grundig, Testberichte.de-Note: 2.5 Gut

    Gut

    2,5

    Grundig HD-1903A

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 15 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Luft­be­feuch­ter mit Sleep-​Funk­tion und meh­re­ren Leis­tungs­stu­fen
  • Luftbefeuchter im Test: SLB 40 von Sanitas, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sanitas SLB 40

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 30 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Großer Tank, zwei Aus­lass­dü­sen – aber kein Hygro­stat
  • Luftbefeuchter im Test: PC-LB 3077 von ProfiCare, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    ProfiCare PC-LB 3077

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 60 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Luft­be­feuch­ter mit Fil­ter­funk­tion und meh­re­ren Betriebs­modi
  • Luftbefeuchter im Test: Ben von Stadler Form, Testberichte.de-Note: 2.6 Befriedigend

    Befriedigend

    2,6

    Stadler Form Ben

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 25 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Luft­be­feuch­ter mit Zusatz­ef­fek­ten
  • Luftbefeuchter im Test: TT-AH046 von TaoTronics, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    TaoTronics TT-AH046

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 70 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Luft­be­feuch­ter mit steu­er­ba­rer Nebel­tem­pe­ra­tur
  • Luftbefeuchter im Test: H320 von Boneco, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    Gut

    2,4

    Boneco H320

    • Typ: Ver­duns­ter
    • Raum­größe: 50 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Luft­be­feuch­ter mit App-​Steue­rung und Fil­ter­wech­sel-​Indi­ka­tor
  • Luftbefeuchter im Test: Warm Mist Humidifier von Jack & Rose, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Jack & Rose Warm Mist Humidifier

    • Typ: Ver­damp­fer
    • Tank­größe: 3 l
    • Timer: Ja
  • Luftbefeuchter im Test: Air Diffuser D9 Smart von TrueLife, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    TrueLife Air Diffuser D9 Smart

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 30 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Befeuch­ter mit Unter­hal­tungs­wert
  • Luftbefeuchter im Test: Moisty von ETA, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    ETA Moisty

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 40 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Test­sie­ger mit Aroma-​ und Licht­funk­tion
  • Luftbefeuchter im Test: Afterrain TR53 von Elbe Inno, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Elbe Inno Afterrain TR53

    • Typ: Ver­duns­ter
    • Raum­größe: 15 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Fri­sche Luft für alle – UV-​ste­ril und trag­bar
  • Luftbefeuchter im Test: Be Cool 802 von SHE, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    SHE Be Cool 802

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 50 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Gibt war­men oder kal­ten Nebel ab
  • Luftbefeuchter im Test: WDH-AD31 von Aktobis, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Aktobis WDH-AD31

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    • Tank­größe: 0,3 l
    Raum­be­duf­tung, Ker­zen­mo­dus und Ambiente-​Licht
  • Luftbefeuchter im Test: Smart Ultraschall-Luftbefeuchter von SwitchBot, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    SwitchBot Smart Ultraschall-Luftbefeuchter

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 40 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Smar­ter Luft­be­feuch­ter mit Aro­ma­funk­tion
  • Luftbefeuchter im Test: USB Luftbefeuchter (500ml) von SmartDevil, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    SmartDevil USB Luftbefeuchter (500ml)

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    • Tank­größe: 0,5 l
    Kom­pak­ter Luf­tent­feuch­ter mit aus­tausch­ba­ren Fil­ter-​Stäb­chen
  • Luftbefeuchter im Test: Be Cool BCLB701IKUHF02 von SHE, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    SHE Be Cool BCLB701IKUHF02

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 40 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Luft­be­feuch­ter mit mehr­stu­fi­ger Fil­ter-​Funk­tion
  • Luftbefeuchter im Test: OHM-U02 von Oraimo, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Oraimo OHM-U02

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 25 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Ein­fach zu regu­lie­ren­des Tisch­ge­rät
  • Luftbefeuchter im Test: Luftbefeuchter (920329) von BÉABA, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    BÉABA Luftbefeuchter (920329)

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 15 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Leise und kom­pakt
  • Luftbefeuchter im Test: HU4813/10 von Philips, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Philips HU4813/10

    • Typ: Ver­duns­ter
    • Raum­größe: 44 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Nicht der Schnellste, aber erstaun­lich effi­zi­ent -​ und im Schlaf­mo­dus sehr leise
  • Luftbefeuchter im Test: MH 5.5 Blue Cool von Midea, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Midea MH 5.5 Blue Cool

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 25 m²
    • Tank­größe: 5 l
    Luft­be­feuch­ter mit varia­bler Leis­tung und Aroma-​Dif­fu­sor
  • Luftbefeuchter im Test: BreezeCare 2600 Light Smart von Cecotec, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Cecotec BreezeCare 2600 Light Smart

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 40 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Tisch­ge­rät mit Aroma-​Funk­tion und Fern­be­die­nung
  • Luftbefeuchter im Test: Easy Home Ultraschall-Luftbefeuchter mit Aromaschale von Aldi Süd, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Aldi Süd Easy Home Ultraschall-Luftbefeuchter mit Aromaschale

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    • Tank­größe: 2,8 l
    Güns­ti­ger und ele­gan­ter Ver­neb­ler mit Aroma-​Reser­voir
  • Luftbefeuchter im Test: Ultraschall-Raumbefeuchter (4L) von Homech, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Homech Ultraschall-Raumbefeuchter (4L)

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 40 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Luft­be­feuch­ter mit lan­gem Atem
  • Luftbefeuchter im Test: 6L Luftbefeuchter von Homcom, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Homcom 6L Luftbefeuchter

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 40 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    Tisch­ge­rät mit großem Dis­play
  • Luftbefeuchter im Test: AHS901 von Blaupunkt, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Blaupunkt AHS901

    • Typ: Ver­damp­fer
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    • Tank­größe: 6 l
    Erhöht die Luft­feuchte und ver­strömt ange­nehme Düfte
  • Luftbefeuchter im Test: USB Car Diffuser von Gonlink, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Gonlink USB Car Diffuser

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    • Tank­größe: 0,1 l
  • Luftbefeuchter im Test: NX-3228 von NewGen Medicals, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    NewGen Medicals NX-3228

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 20 m²
    • Tank­größe: 3 l
    Smar­ter Luft­be­feuch­ter mit hoher Kapa­zi­tät
  • Luftbefeuchter im Test: Aroma Diffuser (150ml) von VictSing, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    VictSing Aroma Diffuser (150ml)

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    • Tank­größe: 0,15 l
    Luft­be­feuch­ter mit Zusatz-​Effek­ten
  • Luftbefeuchter im Test: MH900 von Nulaxy, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Nulaxy MH900

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 70 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Luft­be­feuch­ter mit lan­gem Atem
  • Luftbefeuchter im Test: Aroma Diffuser (300ml) von TaoTronics, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    TaoTronics Aroma Diffuser (300ml)

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    • Tank­größe: 0,3 l
    Kom­pakt, leise, mul­ti­funk­tio­nal
  • Luftbefeuchter im Test: GXZ-J623 von Vintoney, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Vintoney GXZ-J623

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    • Tank­größe: 0,5 l
    Kom­pak­ter Luft­be­feuch­ter mit USB-​Anschluss
  • Luftbefeuchter im Test: LA 20 von Beurer, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Beurer LA 20

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Raum­größe: 10 m²
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Nein
    Mini-​Farb­licht­neb­ler mit USB-​Schnitt­stelle
  • Luftbefeuchter im Test: VapoAir Opal Smart von Klarstein, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Klarstein VapoAir Opal Smart

    • Typ: Ultra­schall-​Befeuch­ter
    • Auto­ma­tik­be­trieb: Ja
    • Tank­größe: 5 l
    Ver­strömt wahl­weise kal­ten oder war­men Nebel
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Luftbefeuchter

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Luftbefeuchter Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf