In dieser von unserer unabhängigen Redaktion erstellen Liste finden Sie die derzeit besten Gefrierschränke für 3 bis 4 Personen. Durchschnittlich werden die Produkte mit Note 1,9 bewertet. Aktuelles Spitzenprodukt ist Siemens iQ300 GS29NVWEP.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 4 weitere Magazine

Gefrierschränke für 3 bis 4 Personen Bestenliste

Beliebte Filter: Effizienzklasse

119 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ihre Stromkosten

  • 1
    Tiefkühler im Test: iQ300 GS29NVWEP von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    78 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,3

    Siemens iQ300 GS29NVWEP

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 200 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 221 kWh
    Gefrier­schrank mit Umluft­küh­lung und No-​Frost-​Sys­tem
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Tiefkühler im Test: Serie 4 GSN33VWEP von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    80 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,3

    Bosch Serie 4 GSN33VWEP

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 225 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 229 kWh
    Gefrier­schrank ohne War­tungs­be­darf
  • 3
    Tiefkühler im Test: FV191N4AW2 von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    72 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,4

    Hisense FV191N4AW2

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 155 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 205 kWh
    Kom­pak­ter Gefrier­schrank für klei­nere Haus­halte
  • 4
    Tiefkühler im Test: FV245N4AW2 von Hisense, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    77 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,4

    Hisense FV245N4AW2

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 194 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 219 kWh
    Funk­tio­na­ler Fros­ter mit soli­den Wer­ten
  • 5
    Tiefkühler im Test: Serie 4 GSN29VWEP von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    78 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,4

    Bosch Serie 4 GSN29VWEP

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 200 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 221 kWh
    Über­sicht­lich, aber res­sour­cen­hung­rig
  • 6
    Tiefkühler im Test: GS 7340 von Bomann, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    67 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,4

    Bomann GS 7340

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 168 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 190 kWh
    Schlich­tes Gerät für großen Gefrier­be­darf
  • 7
    Tiefkühler im Test: FS127940N von Beko, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    75 €/J.**

    E

    Sehr gut

    1,4

    Beko FS127940N

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 244 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 215 kWh
    Prak­ti­sche Innen­ein­tei­lung und aus­rei­chend Gefrier­ver­mö­gen
  • 8
    Tiefkühler im Test: RFNE200E30WN von Beko, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    93 €/J.**

    F

    Sehr gut

    1,4

    Beko RFNE200E30WN

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 177 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 266 kWh
    Klas­si­scher Gefrier­schrank mit viel Platz
  • 9
    Tiefkühler im Test: GS231-NF-H-040D weiss von Exquisit, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    58 €/J.**

    D

    Sehr gut

    1,5

    Exquisit GS231-NF-H-040D weiss

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 161 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 166 kWh
    Exqui­si­ter Preis-​Leis­tungs-​Tipp
  • 10
    Tiefkühler im Test: GKN 17G4 WS 2 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    81 €/J.**

    E

    Gut

    1,6

    Bauknecht GKN 17G4 WS 2

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 228 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 230 kWh
    Gute Leis­tung, fle­xibler Platz
  • 11
    Tiefkühler im Test: GS 169.4A++ von PKM, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    66 €/J.**

    E

    Gut

    1,6

    PKM GS 169.4A++

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 165 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 188 kWh
    Ein­fach aus­ge­stat­te­ter Gefrier­schrank mit Ther­mo­stat-​Steue­rung
  • 12
    Tiefkühler im Test: GKN 14G3 WS 2 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    75 €/J.**

    E

    Gut

    1,7

    Bauknecht GKN 14G3 WS 2

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 179 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 213 kWh
    Sta­bile Kühl­tem­pe­ra­tur und Schnell­ge­frier-​Funk­tion
  • 13
    Tiefkühler im Test: iQ500 GS36NAWEP von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    82 €/J.**

    E

    Gut

    1,8

    Siemens iQ500 GS36NAWEP

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 242 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 234 kWh
    Fle­xibler Fros­ter mit leicht erhöh­ten Ver­brauchs­wer­ten
  • 14
    Tiefkühler im Test: iQ300 GS33NVWEP von Siemens, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    80 €/J.**

    E

    Gut

    1,8

    Siemens iQ300 GS33NVWEP

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 225 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 229 kWh
    Fle­xibler Platz, gemä­ßigte Ver­brauchs­werte
  • 15
    Tiefkühler im Test: Serie 4 GSN36VLFP von Bosch, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    103 €/J.**

    F

    Gut

    1,9

    Bosch Serie 4 GSN36VLFP

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 242 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 294 kWh
    Geräu­mi­ger Gefrier­schrank mit No-​Frost-​Sys­tem
  • 16
    Tiefkühler im Test: H2F-220WSAA von Haier, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    81 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Haier H2F-220WSAA

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 226 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 230 kWh
    Gefrier­schrank mit außen­lie­gen­dem Touch-​Panel
  • 17
    Tiefkühler im Test: FNe 4224 Plus NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    73 €/J.**

    E

    Gut

    2,0

    Liebherr FNe 4224 Plus NoFrost

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 161 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 208 kWh
    Mit top Gefrier­leis­tung, aber leich­ten Abzü­gen in ande­ren Berei­chen
  • 18
    Tiefkühler im Test: FNe 5026 Plus NoFrost von Liebherr, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    82 €/J.**

    E

    Gut

    2,1

    Liebherr FNe 5026 Plus NoFrost

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 239 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 234 kWh
    Geräu­mi­ger Tief­küh­ler mit wenig Schwä­chen
  • 19
    Tiefkühler im Test: GKN 17G3 WS 2 von Bauknecht, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    81 €/J.**

    E

    Gut

    2,1

    Bauknecht GKN 17G3 WS 2

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 228 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 230 kWh
    Leicht zu öff­nen dank Unter­druck-​Ven­til
  • 20
    Tiefkühler im Test: AGB332E2NW von AEG, Testberichte.de-Note: 2.4 Gut

    81 €/J.**

    E

    Gut

    2,4

    AEG AGB332E2NW

    • Bau­art: Stand­ge­rät
    • Fas­sungs­ver­mö­gen: 226 l
    • Ener­gie­ver­brauch pro Jahr: 230 kWh
    Mit guten Ein­ge­schaf­ten, aber Schwä­chen beim Ein­frie­ren
  • Unter unseren Top 20 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab der nächsten Seite finden Sie weitere Gefrierschränke für 3 bis 4 Personen nach Beliebtheit sortiert. 

  • Seite 1 von 5
  • Nächste weiter

Aus unserem Magazin

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 6/2023
    • Erschienen: 05/2023

    Frosten statt frusten

    Testbericht über 20 Gefriergeräte

    Ein separates Tiefkühlgerät bietet viele Vorteile: Offensichtliche sind, dass man das Gerät auch im Keller aufstellen kann, wenn der Platz in der Küche nicht reicht, und dass man die Größe ganz auf seinen persönlichen Tiefkühlbedarf ausrichten kann. Denn während bei klassischen Kühl-Gefrier-Kombinationen meist nur ein

    zum Test

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 7/2022
    • Erschienen: 06/2022

    Beerenstarke Freezer

    Testbericht über 11 Gefriergeräte

    Überraschend – und auch ein gutes Stück enttäuschend – ist im vorliegenden Test, dass der Hauptjob, das Einfrieren, nicht souverän von jedem Modell im Test absolviert wird. Das Gegenteil ist der Fall: Nur je ein großer Gefrierschrank von Bosch und Siemens gehen hier mit einem „Gut“ aus dem Test. „

    zum Test

    • Stiftung Warentest Online

    • Erschienen: 05/2023

    Liebherr FNe 4625-20

    Testbericht über 1 Tiefkühler

    zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Tiefkühler

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Gefrierschränke für 3 bis 4 Personen Testsieger

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Gefrierschränke für 3 bis 4 Personen sind die besten?

Die besten Gefrierschränke für 3 bis 4 Personen laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Die standardmäßig angezeigten Stromkosten ermitteln wir auf Basis des EU-Labels. Basis für den Strompreis ist der aktuelle Preisdurchschnitt pro Kilowattstunde in Deutschland (Quelle: verivox.de). Bei manchen Produkten können wir keine Kosten ermitteln, weil kein Verbrauchswert nach aktueller EU-Richtlinie hinterlegt ist. Bei diesen Produkten erscheint die Anzeige „k. A.“.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf