Angebote
Sortieren nach:
Kundenmeinungen
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Tiefkühler punktet vor allem durch sein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und seine einfache Bedienbarkeit. Viele Nutzer schätzen die schnelle Gefrierleistung sowie den großen Stauraum im Innenraum. Das Design des Geräts wird ebenfalls positiv hervorgehoben, da es modern und ansprechend wirkt. Allerdings berichten einige Kunden von unerwünschten Geräuschen, was den Komfort beeinträchtigen kann. Auch wenn das Gerät insgesamt gut funktioniert, gibt es vereinzelt Bedenken zur langfristigen Haltbarkeit und Verarbeitung. Trotzdem bleibt das Gerät für viele eine empfehlenswerte Wahl aufgrund seiner praktischen Features und Effizienz im Betrieb.
Durchschnitt aus 162 Meinungen in 1 Quelle
Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.
Datenblatt
Technische Informationen | |
---|---|
Typ | Gefrierschrank |
Bauart | Standgerät |
Unterbaufähig | fehlt |
Fassungsvermögen | 161 l |
Lautstärke | 39 dB |
Geräuschemissionsklasse | C |
Klimaklasse |
|
Verbrauch | |
Effizienzklasse | D |
Energieverbrauch pro Jahr | 166 kWh |
Energieverbrauch je 100 l Nutzvolumen | 103,1 kWh |
Gefrieren | |
Schnellgefrieren | vorhanden |
Gefrierleistung pro Tag | 12 kg |
Lagerzeit bei Störung | 11 h |
Komfort | |
Abtauautomatik | vorhanden |
NoFrost | vorhanden |
Innenbeleuchtung | fehlt |
Inverter-Kompressor | k.A. |
Türalarm | vorhanden |
Türanschlag | Wechselbar |
Smart-Home-Funktion | fehlt |
Verstellbare Füße | vorhanden |
Maße & Gewicht | |
Höhe | 143 cm |
Breite | 54 cm |
Tiefe | 60 cm |
Gewicht | 41 kg |
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: | 773430 |
Weiterführende Informationen zum Thema Bomann GS 7343 können Sie direkt beim Hersteller unter bomann.de finden.