Der Hersteller hat sich auf Mäher mit Elektro- und Akkuantrieb spezialisiert. Er bietet Modelle für Flächen von 500 bis max. 1.000 Quadratmeter an.
In der Bestenliste zeigen wir nur aktuelle Produkte. Deren Bewertung stammt aus Meinungen sowie unabhängigen Tests.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 6 weitere Magazine

Worx Rasenmäher Bestenliste

Beliebte Filter: Flächengröße

15 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Rasenmäher im Test: WG730E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Worx WG730E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 30 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 200 m²
    Ein­fa­cher Akkumä­her mit 3 Schnitt­hö­hen und Fang­sack
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Rasenmäher im Test: Nitro WG749E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Worx Nitro WG749E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 46 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
    Kom­pak­ter Akku-​Rasen­mä­her mit Mulch­funk­tion
  • 3
    Rasenmäher im Test: WG743 von Worx, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Worx WG743

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 40 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
    Fle­xibler Mäher für mit­tel­große Gär­ten
  • 4
    Rasenmäher im Test: WG779E von Worx, Testberichte.de-Note: 2.3 Gut

    Gut

    2,3

    Worx WG779E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 34 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 280 m²
    Smart, intel­li­gent und ver­läss­lich
  • Unter unseren Top 4 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Worx Rasenmäher nach Beliebtheit sortiert. 

  • Rasenmäher im Test: WG737E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Worx WG737E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 37 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
  • Rasenmäher im Test: Nitro WG761E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Worx Nitro WG761E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 51 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1000 m²
    3-​in-​1 Rasen­mä­her mit Akku­be­trieb für bis zu 1000 Qua­drat­me­ter
  • Rasenmäher im Test: WG744E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Worx WG744E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 40 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
    Bediener­freund­lich, mit guter Schnitt­breite und kur­zer Lade­zeit
  • Rasenmäher im Test: WG776E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Worx WG776E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 33 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 300 m²
  • Rasenmäher im Test: WG778E.1 von Worx, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Worx WG778E.1

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 33 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 460 m²
  • Rasenmäher im Test: WG770E von Worx, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Worx WG770E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 48 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 500 m²
  • Rasenmäher im Test: WG 780 E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Worx WG 780 E

    • Antriebs­art: Elek­tro
    • Schnitt­breite: 48 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 55 l
  • Rasenmäher im Test: WG 785 E von Worx, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Worx WG 785 E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 40 cm
    • Max. Flä­chen­emp­feh­lung: 1500 m²
  • Rasenmäher im Test: WG 784 E von Worx, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Worx WG 784 E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 36 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 40 l
  • Rasenmäher im Test: WG 783 E von Worx, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Worx WG 783 E

    • Antriebs­art: Akku
    • Schnitt­breite: 33 cm
    • Fang­korb­vo­lu­men: 30 l
  • Rasenmäher im Test: WG 711 E von Worx, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Worx WG 711 E

    • Antriebs­art: Elek­tro
Neuester Test:

Tests

    • selbst ist der Mann

    • Ausgabe: 3/2024
    • Erschienen: 02/2024

    Flächen-Meister

    Testbericht über 8 Akku-Rasenmäher

    Worauf achten die Tester der Fachmagazine bei Rasenmähern?Für viele Gartenbesitzer ist ein gepflegter Rasen ihr größter Stolz. Doch welcher Rasenmäher ist dafür am besten geeignet? Ob es ein Benziner, ein Elektromäher oder ein Akkugerät sein soll: Viele Antworten geben bereits die Gegebenheiten vor Ort. So spielen Grö

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2025
    • Erschienen:

    Guter Schnitt ist schwer

    Testbericht über 13 Rasenmäher mit unterschiedlichen Antriebsarten

    Dieses Heft ist bis zum 24.04.2025 am Kiosk erhältlich.

    Im Vergleich standen sich die wendigen Akkumäher und die kabelgebundenen Elektro-Rasenmäher gegenüber. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Wie der Vergleich zeigt, ist nicht nur die Antriebsart entscheidend für die Wahl des richtigen Mähers. Die getesteten Modelle haben verschiedene Unzulänglichkeiten an den Tag gelegt,

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2021
    • Erschienen: 03/2021

    Akku siegt, Kabel spart

    Testbericht über 18 Rasenmäher mit Akku- und Elektro-Antrieb

    Im Vergleich der Stiftung Warentest zeigt sich, dass die Akkumodelle mit den kabelgebundenen Rasenmähern leistungstechnisch mithalten und mitunter mittelgroße Flächen besser mähen können. Ein Pluspunkt der Elektrorasenmäher bleiben jedoch die deutlich geringeren Anschaffungskosten. Testumfeld: Die Stiftung Warentest hat 15 Rasenmä

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasenmäher

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf