Ob mit Akku oder Kabel: Auf die Qualität der grünen Mäher können Sie sich verlassen. Tester bescheinigen den Geräten gute bis sehr gute Noten.
Unsere Bosch Rasenmäher-Liste fußt auf zwei Säulen: den Tests der Fachmagazine und den Meinungen von Kundinnen und Kunden. So sehen Sie sehr schnell und objektiv, wie gut oder schlecht ein Produkt ist.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 9 weitere Magazine

Bosch Rasenmäher Bestenliste

Beliebte Filter: Flächengröße

50 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Leis­tungs­stark, umwelt­freund­lich und kom­pakt

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Nur Akku- und Elektromäher im Portfolio, keine Benziner
  • Akkumäher mit starken Lithium-Ionen-Akkus
  • Elektromäher für viele verschiedene Flächengrößen
  • Mähroboter und Handrasenmäher ergänzen Produktpalette

Bosch setzt bei der Entwicklung von Rasenmähern für den Privatanwender vor allem auf Umweltfreundlichkeit und verzichtet ganz auf Mäher, die mit Benzin betrieben werden. So bietet Bosch für kleine Rasenflächen handbetriebene Spindelmäher und für mittelgroße Flächen bis zu 600 Quadratmetern akku- oder netzbetriebene Rasenmäher an.

Elektro-Mäher Elektromäher Rotak 34

Elektro-Rasenmäher

Die Elektro-Rasenmäher von Bosch mit dem Namen Rotak sind für den Privatanwender konzipiert worden. Da dieser in der Regel kleine bis mittelgroße Flächen zu versorgen hat, sind die Schnittbreiten der Mäher zwischen 35 und 45 Zentimeter angesiedelt. Auskunft, über welche Schnittbreite der Mäher verfügt, erhält man bereits über dessen Produktnamen. "Rotak 43" beispielsweise steht für einen Rotak-Rasenmäher mit einer Schnittbreite von 43 Zentimetern. Dieser kann mühelos Flächen bis zu 600 Quadratmeter mähen, während Mäher mit einer geringeren Schnittbreite eher für kleinere Flächen ausgelegt sind. Die elektrischen Bosch-Rasenmäher zeichnen sich allesamt durch eine kompakte Bauweise, hohe Motorleistung, ein gutes Schnittbild, einfache Bedienung und leichte Wartung aus. Im Vergleich zu einem Benzin-Rasenmäher haben sie weniger Gewicht, sind daher wendiger und einfacher in der Handhabung. Zudem sind sie geräuschärmer und umweltfreundlicher. Auch ein randnahes Mähen ist dank des Rasenkamms mit den Bosch-Maschinen möglich. Zwischen 170 und 270 EUR muss man für die Rotak-Mäher investieren. Das Top-Modell der Rotak-Reihe kann zudem Laub sammeln. Zu den Elektro-Rasenmähern hat sich inzwischen die ARM-Reihe gesellt, deren Modelle sich lediglich in wenigen Punkten von den anderen unterscheiden, niedrigere Anschaffungskosten, weniger Schnitthöhenstufen, ein etwas geringeres Drehmoment und ein minimal höheres Gewicht.

Akku-Rasenmäher

Akku-Rasenmäher

Wenn man kabelloses Arbeiten gewöhnt ist, kann man sich auch für einen Akku-Rasenmäher von Bosch entscheiden. Diese werden mit schnell aufladbaren, 36 Volt starken Lithium-Ionen-Akkus betrieben. Diese modernen Akkus haben den Vorteil, dass sie gegenüber anderen Akkus über keinen Memory-Effekt verfügen oder sich selbst entladen. Sie haben eine lange Lebensdauer und eine hohe Kapazität. Der Komfort, kabellos mähen zu dürfen, will allerdings bezahlt sein. So muss man für die Akku-Rasenmäher zwischen 350 und 580 EUR auf den Tisch legen.

Akku-Mähroboter Akku-Mähroboter Indego

Mähroboter

Der etwa 1.500 EUR teure Akku-Mähroboter Indego von Bosch ist Luxus pur. Der Roboter ist mit 32,4 Volt-Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Er vermisst zunächst den Garten, berechnet dann die effizienteste Mähspur und läuft selbstständig und geräuscharm in parallelen Bahnen die gesamte Rasenfläche ab. Hindernisse werden umlaufen, Gras gemulcht und wieder gleichmäßig auf der Fläche verteilt. Etwa 50 Minuten beträgt die Laufzeit, bevor der Rasenmäher-Roboter wieder in seine Ladestation muss. Eine Fläche bis zu 1.000 Quadratmetern meistert er ohne Weiteres. Es gibt sogar Robotermäher anderer Hersteller, die auch nicht vor Grundstücken mit 2.000 Quadratmetern und mehr zurückschrecken.

Handmäher Handmäher AHM 30

Handmäher

Wer eine sehr kleine Rasenfläche bis zu 150 Quadratmetern zu versorgen hat, ist auch mit einem Handrasenmäher von Bosch gut beraten. Diese Spindelmäher sind mit unter 100 EUR recht preiswert und haben eine Schnittbreite von 30 bis 40 Zentimetern. Handmäher im Allgemeinen verursachen keinen Lärm und besitzen effiziente Messer, die das Gras nach dem Scherenschnittprinzip präzise schneiden. Man sollte aber mit Zusatzkosten für das ab und zu notwendige Schleifen der Spindeln rechnen.

von Marie Morgenstern

Zur Bosch Rasenmäher Bestenliste springen

Tests

    • selbst ist der Mann

    • Ausgabe: 3/2024
    • Erschienen: 02/2024

    Flächen-Meister

    Testbericht über 8 Akku-Rasenmäher

    Worauf achten die Tester der Fachmagazine bei Rasenmähern?Für viele Gartenbesitzer ist ein gepflegter Rasen ihr größter Stolz. Doch welcher Rasenmäher ist dafür am besten geeignet? Ob es ein Benziner, ein Elektromäher oder ein Akkugerät sein soll: Viele Antworten geben bereits die Gegebenheiten vor Ort. So spielen Grö

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2025
    • Erschienen:

    Guter Schnitt ist schwer

    Testbericht über 13 Rasenmäher mit unterschiedlichen Antriebsarten

    Dieses Heft ist bis zum 24.04.2025 am Kiosk erhältlich.

    Im Vergleich standen sich die wendigen Akkumäher und die kabelgebundenen Elektro-Rasenmäher gegenüber. Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Wie der Vergleich zeigt, ist nicht nur die Antriebsart entscheidend für die Wahl des richtigen Mähers. Die getesteten Modelle haben verschiedene Unzulänglichkeiten an den Tag gelegt,

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2023
    • Erschienen: 03/2023

    Abschnittsgefährten

    Testbericht über 12 Akkurasenmäher

    Im aktuellen Vergleich der Stiftung Warentest ging es heiß her. Durch einen Brand beim Dauertest wurden einige Testprodukte und der Prüfstand beschädigt. Der Auslöser: Rasenmäher Primaster PMARM 4043 von Globus Baumarkt wurde aus der Wertung genommen. Aber auch andere Mankos fielen auf. So mähte über die Hälfte mehr schlecht als

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rasenmäher

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Bosch Rasenmäher Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Bosch Rasenmäher sind die besten?

Die besten Bosch Rasenmäher laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Unser Ratgeber gibt den Überblick:

  1. Elektro-Rasenmäher
  2. Akku-Rasenmäher
  3. Mähroboter
  4. Handmäher

» Mehr erfahren

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf