Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Olympus-Systemkameras bis 1.000 Euro in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 43 weitere Magazine

Die besten Olympus-Systemkameras bis 1.000 Euro

8 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: OM-D E-M10 Mark III von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Olympus OM-D E-M10 Mark III

    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD
    • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
    Für Ein­stei­ger: MFT-​Kamera im Retro-​Look mit ver­bes­ser­ter Bedie­nung und ansehn­li­cher Bild­qua­li­tät
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: OM-D E-M5 Mark II von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Olympus OM-D E-M5 Mark II

    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: Full HD
    • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
    Robuste und kom­pakte Sys­tem­ka­mera mit sehr gutem Bild­sta­bi­li­sa­tor für knackig scharfe Bil­der
  • 3
    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: OM-D E-M10 Mark II von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Olympus OM-D E-M10 Mark II

    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: Full HD
    • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
    Kom­pakte Sys­tem­ka­mera mit einer Viel­zahl an Motiv­pro­gram­men im Retro-​Look
  • 4
    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: OM-D E-M1 von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Olympus OM-D E-M1

    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: Full HD
    • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
    Kleine, hand­li­che Sys­tem­ka­mera mit beacht­li­cher Bild­qua­li­tät
  • 5
    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: Pen E-P7 von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Olympus Pen E-P7

    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD
    • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
    Spie­gel­lose Sys­tem­ka­mera im Retro-​Design
  • 6
    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: OM-D E-M10 von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Olympus OM-D E-M10

    • Auf­lö­sung: 16 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: Full HD
    • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
    Für Ein­stei­ger -​ kom­pakte Sys­tem­ka­mera mit prä­zi­sem Auto­fo­kus und erstaun­lich guter Bild­qua­li­tät
  • 7
    Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: OM-D E-M10 Mark IV von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Olympus OM-D E-M10 Mark IV

    • Auf­lö­sung: 20,3 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: 4K/Ultra HD
    • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)
    Kom­pakt mit großem Leis­tungs­spek­trum
  • Unter unseren Top 7 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Olympus-Systemkameras bis 1.000 Euro nach Beliebtheit sortiert. 

  • Spiegelreflex- / Systemkamera im Test: OM-D E-M5 Kit (mit Panasonic H-ES045E) von Olympus, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Olympus OM-D E-M5 Kit (mit Panasonic H-ES045E)

    • Auf­lö­sung: 16,1 MP
    • Maxi­male Videoauf­lö­sung: Full HD
    • Sen­sor : 4/3" (Four Thirds)

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Spiegelreflex- & Systemkameras

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Olympus-Systemkameras bis 1.000 Euro Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Olympus-Systemkameras bis 1.000 Euro sind die besten?

Die besten Olympus-Systemkameras bis 1.000 Euro laut Tests:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf