Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten Olympus-Systemkameras ab 1.000 Euro zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Olympus OM-D E-M5 Mark III mit der Note 1,0.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 34 weitere Magazine

Die besten Olympus-Systemkameras ab 1.000 Euro

9 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Tests

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 12/2022
    • Erschienen: 11/2022

    Schrei vor Glück

    Testbericht über 44 Kameras

    „Knipst Du noch oder fotografierst Du schon? Wer sein Smartphone gegen eine Kamera tauscht, kann Wunder erleben.“ Testumfeld: Die Stiftung Warentest hat 44 Kameras untersucht, darunter 18 klassische Systemkameras, 14 günstige spiegellose Systemkameras, 2 Spiegelreflexkameras und 10 Kompaktkameras. Die Kameras wurden alle entweder mit „

    • ColorFoto

    • Ausgabe: 6/2024
    • Erschienen: 05/2024
    • Seiten: 8

    Genauere Motiverkennung

    Testbericht über 1 spiegellose Systemkamera

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 11/2024
    • Erschienen:

    Gewinner in groß und klein

    Testbericht über 22 Kamerakits

    Testumfeld: Geprüft wurden 22 Systemkamerakits. Die Bildqualität (automatisch und manuell eingestellt), die Videoqualität, die Sucher- und Displayqualität sowie das Handling dienten als Testkriterien. Zwei Modelle erhielten eine sehr gute Note; die anderen Kamerakits wurden als gut befunden.

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Spiegelreflex- & Systemkameras

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Olympus-Systemkameras ab 1.000 Euro Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche Olympus-Systemkameras ab 1.000 Euro sind die besten?

Die besten Olympus-Systemkameras ab 1.000 Euro laut Tests:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf