24 Zoll gilt als Standardgröße unter den Monitoren. Exemplare mit einem IPS-Panel sind stark in den Disziplinen Kontrast und Blickwinkelstabilität.
Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten 24 Zoll IPS-Monitore zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist BenQ GW2490 mit der Note 1,3.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 65 weitere Magazine

24 Zoll IPS-Monitore Bestenliste

513 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Neuester Test:

Infos zur Kategorie

Starke Far­ben und klein gebaut – oft mitt­ler­weile jedoch zu klein

Stärken

Schwächen

Die UHD-Auflösung ist auf einem 24 Zoll IPS-Monitor grenzwertig hoch – Inhalte sind beinahe unlesbar klein. Der LG 24UD58-B ist einer der wenigen UHD-Vertreter unter den 24 Zoll IPS-Moitoren, der eine für die Bildschirmgröße grenzwertig hohe Auflösung besitzt. (Bildquelle: amazon.com)

Wie bewerten Fachmagazine 24 Zoll IPS-Monitore in ihren Testberichten?

Im Gegensatz zu IPS-Monitoren mit 27 Zoll in der Bilddiagonale zeigen sich Tester beim Blick auf die Auflösung weniger kritisch. Auf 24 Zoll wirkt sogar die mittlerweile recht betagte Full-HD-Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln noch knackscharf. Höhere Auflösungen wie QHD oder gar UHD/4K sind in dieser Größenordnung so gut wie nicht vorhanden. Denn 24 Zoll IPS-Monitore bieten allein aufgrund ihrer physischen Größe eine nur geringe Arbeitsfläche, die durch eine höhere Auflösung zwar größer würde, aber Inhalte derart verkleinert, dass man diese kaum erkennen kann. Daher werden so gut wie alle IPS-Bildschirme mit 24 Zoll in etwa gleich bewertet. Selbst in Büros wird die 24-Zoll-Diagonale mehr und mehr von 27 Zoll verdrängt. Diese Größe bietet mehr Spielraum bei minimal größerer Unschärfe – sofern es sich um einen 27 Zoll IPS-Monitor mit Full-HD-Auflösung handelt.
In Vergleichstests schneiden IPS-Monitore mit 24 Zoll meistens am besten ab, da die IPS-Technik andere Panelarten wie VA oder TN in Sachen Blickwinkelstabilität, Kontraststärke und Farbkraft mitunter deutlich übertrifft. Das machen die Platzierungen in einer Monitor-Bestenliste deutlich. In Sachen Anschlüsse, Ergonomie und generelle Handhabung unterscheiden sich Testberichte zu 24-Zöllern mit IPS-Panel nicht von anderen Monitoren. Medienbearbeiter und Fotofreunde greifen am besten zum IPS-Monitor, während Spieler, die auf Hochleistung setzen, besser zu einem VA- oder TN-Panel greifen. Zwar gibt es auch ebenbürtig schnell schaltende IPS-Bildschirme, allerdings kosten diese ein Vielfaches mehr als ihre Konkurrenten.

Wie gut eignen sich 24 Zoll IPS-Monitore zum Gaming?

24-Zöller haben den großen Vorteil, dass sie kompakt sind und auf so gut wie jedem Schreibtisch Platz finden. Zudem wiegt es nicht so schwer, wenn niedrigere Auflösungen wie Full HD verwendet werden, denn durch die kleinere Diagonale als beispielsweise bei 27-Zöllern wirkt das Bild durch die höhere Pixeldichte schärfer. Ein weiterer Vorteil der geringeren Auflösung – im Vergleich zu QHD oder gar UHD/4K – ist, dass die Grafikkarte weniger belastet wird. Da es aktuell kaum noch 24 Zoll IPS-Monitore mit Gaming-Ambitionen am Markt gibt, lohnt sich der Griff zu einem solchen im Grunde nicht mehr. Die wenigen Übrigen sind ähnlich teuer wie die größeren 27-Zoll-Konkurrenten, die darüber hinaus meist besser ausgestattet sind.

von Julian Elison

„Um Fotos bearbeiten und im Home-Office arbeiten zu können, muss es kein Profi-Bildschirm sein. Ein helles IPS-Panel ist für mich jedoch Pflicht.“

Zur 24 Zoll IPS-Monitor Bestenliste springen

Tests

    • c't

    • Ausgabe: 18/2024
    • Erschienen: 08/2024

    Günstige Bildgeber

    Testbericht über 15 Monitore von 90 bis 220 Euro

    Wie werden Monitore in Vergleichstests geprüft?Der Monitor-Markt weist eine große Preisspanne sowie unterschiedlichste Einsatzzwecke auf. In Testberichten konzentrieren sich die Fachmagazine deshalb stets auf einen bestimmten Monitortyp, wie zum Beispiel Gaming-Monitore oder auch spezifische Bildschirmgrößen und Auflösungen.In Hinblick auf

    • PC Magazin/PCgo

    • Ausgabe: 3/2025
    • Erschienen:
    • Seiten: 1

    Docking-Display für Office-Profis

    Testbericht über 1 Monitor

    • Stiftung Warentest

    • Ausgabe: 4/2023
    • Erschienen: 03/2023

    Der Monitor als Büro-Zentrale

    Testbericht über 15 Monitore mit USB-C

    „Ein gutes Bild zeigen alle getesteten Modelle. Sie können mehr – und das unterschiedlich gut: Alle bieten Laptop-Ladefunktion und USB-Anschlüsse, einige Kamera und Lautsprecher.“

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Monitore

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle 24 Zoll IPS-Monitore Testsieger

Aus unserem Magazin

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Welche 24 Zoll IPS-Monitore sind die besten?

Die besten 24 Zoll IPS-Monitore laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf