Bilder zu BenQ GW2486TC

BenQ GW2486TC Test

  • 1 Test
  • 2.303 Meinungen

  • 23,8"
  • IPS
  • 1920 x 1080 (16: 9 / Full HD)
  • 100 Hz

Gut

1,7

Modern aus­ge­stat­te­ter Office-​​Moni­tor im kom­pak­ten 24-​​Zoll-​​For­mat

Unser Fazit
Praktische Lösung. Dieser Monitor überzeugt durch vielseitige Anschlussmöglichkeiten, integrierte Lautsprecher und eine gute Ergonomie. Die geringe Helligkeit und fehlende Gaming-Features sind jedoch Einschränkungen. Ideal für Homeoffice, aber nicht für kreative Profis. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen:
    • Details zum Test
    • Zum Test

    4 von 5 Sternen

    Preis/Leistung: 5 von 5 Punkten, „TechRadar recommends“

    Pro: sehr erschwinglich; vielseitige Ergonomie; schnelle Aktualisierungsrate; gute, büroorientierte Funktionen wie USB-C und augenschonende Betrachtungsmodi.
    Contra: kein Kabelmanagement; nicht besonders hell; kein KVM. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu BenQ GW2486TC

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

4,6 Sterne

2.303 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1774 (77%)
4 Sterne
322 (14%)
3 Sterne
92 (4%)
2 Sterne
46 (2%)
1 Stern
69 (3%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Modern aus­ge­stat­te­ter Office-​Moni­tor im kom­pak­ten 24-​Zoll-​For­mat

Stärken

Schwächen

Der BenQ GW2486TC eignet sich vor allem für Nutzerinnen und Nutzer, die im Homeoffice oder im kleinen Büro Wert auf eine platzsparende Bildschirmlösung mit vielseitigen Anschlussmöglichkeiten legen. Wer häufig Videokonferenzen führt, profitiert zudem von integrierten Lautsprechern. Hinzu kommt ein integriertes Mikrofon mit Geräuschunterdrückung. In letzter Konsequenz wäre dann aber auch noch eine integrierte Webcam wünschenswert gewesen. Diese muss aber separat erworben werden.

Dank USB-C-Anschluss mit 65 W Leistung wird das Kabelgewirr reduziert und angeschlossene Notebooks können gleichzeitig geladen werden. Die Funktion zur Daisy-Chain erleichtert den Aufbau mehrerer Monitore, da nur ein Kabel vom ersten zum zweiten Monitor geführt werden muss. Die Bildwiederholfrequenz von 100 Hz ermöglicht ein flüssiges Scrollen und eine zügige Reaktion bei Anwendungen. Durch die Pivot- und Höhenverstellfunktion lässt sich das Display auf unterschiedliche Arbeitspositionen anpassen, was insbesondere bei längerem Arbeiten die Haltung verbessern kann. Zusätzlich helfen diverse Augenschutzfunktionen wie eine Blaulichtreduktion und Flicker-Free-Technologie dabei, Überanstrengungen zu verringern.

Allerdings sollte man die relativ geringe Displayhelligkeit von 250 cd/m² berücksichtigen, die in sehr hellen Räumen zu Problemen führen kann. Auch die Ausrichtung auf eher bürobezogene Aufgaben wird deutlich: Für anspruchsvolles Gaming oder professionelle Medienbearbeitung fehlen einige Features wie hohe Helligkeitswerte oder fortschrittliche HDR-Unterstützung. Dennoch überzeugt das Gerät mit seiner energiebewussten Leistungsaufnahme und guten Ergonomie, was es zu einer passenden Option für Alltagsaufgaben macht.

von Gregor Leichnitz

„Als PC-Enthusiast sind Monitore für mich eine Her(t)zensangelegenheit.“

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Displayhelligkeit

250 cd/m²

Die unter­durch­schnitt­li­che Leucht­kraft erschwert das Erken­nen von Bild­schir­min­hal­ten in hel­len Umge­bun­gen.

Pixeldichte des Displays

93 ppi

Auf­lö­sung und Dis­play­größe ste­hen in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis zuein­an­der.

Stromverbrauch im Betrieb

15 W

Der Moni­tor ver­braucht deut­lich weni­ger Strom als der Markt­durch­schnitt von 28 W.

Aktualität

Neu erschienen

Das Modell ist aktu­ell, im Schnitt ver­blei­ben Moni­tore 3 Jahre am Markt.

Einsatzbereich
Office vorhanden
Displayeigenschaften
Displaygröße 23,8"
Displayauflösung 1920 x 1080 (16:9 / Full HD)
Pixeldichte des Displays 93 ppi
Displayhelligkeit 250 cd/m²
Kontrastverhältnis 1300:1
Bildschirmoberfläche Matt
Paneltechnologie IPS
Mini-LED fehlt
Touchscreen fehlt
Ultrawide-Monitor fehlt
Curved fehlt
Nvidia G-Sync fehlt
AMD FreeSync fehlt
HDR-Unterstützung fehlt
Leistung
Reaktionszeit 5 ms (GtG)
Optimale Bildwiederholrate 100 Hz
Stromverbrauch im Betrieb 14,6 W
Stromverbrauch im Standby 0,5 W
Energieeffizienz E
Ausstattung
Lautsprecher vorhanden
Webcam fehlt
Grafikanschlüsse
HDMI vorhanden
Anzahl HDMI 1
DisplayPort vorhanden
Anzahl DisplayPort 1
DVI fehlt
Anzahl DVI 0
VGA fehlt
Anzahl VGA 0
Thunderbolt fehlt
Anzahl Thunderbolt 0
USB-C vorhanden
Anzahl USB-C 1
Grafikschnittstellen 1x HDMI 1.4, 1x DisplayPort 1.2, 1x DisplayPort-Out, 1x USB-C mit DisplayPort und Power Delivery (65W)
Weitere Anschlüsse
Audio-Anschluss vorhanden
LAN-Anschluss fehlt
USB-Hub vorhanden
Anzahl USB-Anschlüsse 2
KVM-Switch fehlt
Ergonomie & Abmessungen
Neigbar vorhanden
Schwenkbar vorhanden
Pivot-Funktion vorhanden
VESA-Bohrung vorhanden
Höhenverstellbar vorhanden
Höhenverstellbereich 13 cm (37,14 - 50,14 cm)
Abmessungen mit Standfuß
Breite 54 cm
Tiefe 18,49 cm
Höhe 37,14 cm
Gewicht 3,8 kg
Nachhaltigkeit
Energiesparend fehlt
Langlebig vorhanden
Produkt recycelbar vorhanden
Fair produziert vorhanden
Ohne Kinderarbeit vorhanden
Schadstoffarm vorhanden
Siegel
  • TCO Certified
  • EPEAT
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 9H.LMLLB.QBE

Weiterführende Informationen zum Thema BenQ GW2486TC können Sie direkt beim Hersteller unter benq.eu finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.